DPF oder Differenzdrucksensor defekt
Hallo,
kann mir jemand sagen ob der DPF oder der Differenzdrucksensor (oder beides) folgende Fehlermeldung bei meinem 4.2 TDI erzeugt?
1 Fehler gefunden:
009301 - Dieselpartikelfilter Differenzdruckgeber: Kurzschluß nach Plus
P2455 - 001 - oberer Grenzwert überschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 208800 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.05.28
Zeit: 17:17:49
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Druck: 0 mbar
Druck: 0 mbar
Temperatur: 116.0°C
Temperatur: 110.2°C
(keine Einheit): 0.0
Druck: 86 mbar
Nach Fehlerlöschung blinkt jetzt nur noch die Glühwendel... was auf einen erneuten Regenerationsversuch hindeutet. Aber auch eine halbe Stunde Fahrt brachten keine Veränderung an diesen Werten. Lediglich die Temperatur stieg auf über 280°C
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SWAN schrieb am 4. Juni 2018 um 18:57:19 Uhr:
Alte Nummer......
Das war der kürzeste Beitrag den du jemals geschrieben hast 😁
25 Antworten
Zitat:
Kurze Rückmeldung nach dem Austausch und Anlernen der neuen Differenzdruckgeber, ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.
Hi.....bei mir kommt jetzt auch ab und an das Problem mit den Drucksensoren....wie genau muss ich die Neuen mit VCDS anlernen? 4,2 TDI Bj 2007
Danke Euch schon mal
LG Sascha
Habe die Variante ohne VCDS gemacht da die mit beim 4.2tdi nicht funktioniert.
https://www.motor-talk.de/.../...rvicerueckstellung-vcds-t3948870.html
Zitat:
Habe die Variante ohne VCDS gemacht da die mit beim 4.2tdi nicht funktioniert.
https://www.motor-talk.de/.../...rvicerueckstellung-vcds-t3948870.html
Ist ja eine Menge zu lesen.....kannst mir bitte beschreiben wie du es jetzt genau gemacht hast ;-)
Der Bericht ist verwirrend.....
Gruß Sascha
Alternativ, wenn kein VCDS vorhanden ist:
1. Zündung EIN
2. 5 Sekunden warten
3. Zündung AUS
4. 40 Sekunden warten
Diese Schritte sind 5 mal zu wiederholen, im Anschluss
sollte der Geber angelernt sein und die Messwerte sollten dies ebenfalls wiedergeben.
Ähnliche Themen
Diese Kack Sensoren sind bei mir schon viel früher kaputt gegangen z. Glück noch auf Garantie (5 Jahre) und ab in den Notlauf - toll mit wichtigen Kunden im Auto - Mega peinlich bei einer eigentlich deutlich zu fetten Kiste, wenn man nicht gerade Direktor von 5000 Mitarbeitern ist, sondern eine One Man show. Wahrscheinlich wieder Billig Sch..aus China oder Korea.
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 30. Mai 2018 um 15:06:04 Uhr:
Differenzdrucksensor beim 4,2tdi hatten schon fast alle hier.
Beide tauschen und Ruhe
Hallo sind es insgesamt 2 Sensoren oder pro Bank, und hat jemand die Materialnummer für mich? (2006er 4.2TDI)
Danke
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 8. Juli 2025 um 15:54:24 Uhr:
Ein Pro Bank
https://www.motor-talk.de/bilder/dpf-oder-differenzdrucksensor-defekt-g81135057/c538241a-aa34-4227-a0dc-7034f5aa1829-i209522493.html
Danke, und da kommt man nicht ran ohne das Getriebe runter zu lassen?
Platz ist Mangelware
Den Auspuff hatte ich dran gelassen und das Getriebe abgesenkt.
Zitat:@Hoppels18t schrieb am 9. Juli 2025 um 17:35:43 Uhr:
Platz ist Mangelware Den Auspuff hatte ich dran gelassen und das Getriebe abgesenkt.
Danke
Müssen irgendwelche Schrauben ersetzt werden und mir wieviel nm müssen die Schrauben vom Getriebehalter angezogen werden?
So gewechselt. Fehlermeldung ist weg kein Notlauf mehr.
Aber ehrlich ne schei..Arbeit.