1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. DPF-Leuchte auf 'Kurierfahzeug' codieren ?

DPF-Leuchte auf 'Kurierfahzeug' codieren ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Also es gibt ja bei den aktuelleren TDI's keine Anzeige mehr wann eine aktive Regeneration stattfindet.

Wenn die Filterlampe (dauer)-leuchtet sind im Vorfeld ja die aktiven Versuche des öfteren nicht bis zu Ende abgelaufen und der Filter ist also mal richtig voll.

Jetzt soll man eine Extrafahrt hinlegen (auch noch mit Vorgaben die ich Einhalten soll )... 😠

Kann man ja vermeiden wenn man die in der BA beschriebene Kurierfahrzeug - Filter - Lampe hätte.
Diese soll ja blinken wenn er gerade dabei ist. (reguläre aktive Phase/NICHT ERST WENN RANDVOLL IST! mit Dauerlicht)

Denke mir einfach das man Belastungen vom MÖ und Turbolader auf die Dauer eben etwas verringert.

Kann man das denn nicht irgendwo Codieren ?!?!

Filter2
Filter1
Beste Antwort im Thema

Dann lies doch einfach woanders und ignoriere es wenn es dich nervt.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Auch VW kann da nichts umcodieren für den Autonormalkunden.

Das können sie vielleicht für interne Zwecke und Tests aber nicht für den Kunden der damit auf der Strasse fährt.

Hier bei uns in der Straße parkte ein Caddy 4. Auf der Ablage war ein Aufkleber mit Bebilderung und einer Anleitung.

Wenn Symbol leuchtet, Motor möglichst nicht abschalten. Abgebildet war DPF Symbol.

Ich glaube kaum, dass VW unterschiedliche Komponenten verbaut. Ist bestimmt nur eine Komfortsache, die der Endverbraucher nicht sehen soll.

Fazit: Ich hätte gerne auch diese Anzeige...
@Mika85 kannst du uns da weiterhelfen?

Ebenfalls in freudiger Erwartung...

Hallo.

Bei meinem Mercedes 212 ist es während der Regenerierung so, daß die Heckscheibenheizung unsichtbar aktiviert wird, damit der Motor eine bestimmte Mindestmaß hat, um die Temperatur im dpf zu erreichen.

Beim Mercedes wird über die injektoren noch Diesel nach eingespritzt der dann im dpf den Ruß verbrennen soll.

Viele der Fahrer haben sich daher eine LED eingebaut die dann leuchtet wenn die Heizung aktiv ist, denn die am Schalter der Heckscheibenheizung leuchtet dann ja nicht, sonst würden die Kunden wieder was davon merken.

Ich haben mir so eine LED eingebaut, und beim gaswegnehmen unterhalb 80km/h fängt diese an zu leuchten.

Wenn ich Zeit haben fahre ich dann noch die 20km bis er fertig ist, und manchmal logge ich die Temperatur des dpf auch mit torque mit.

Funktioniert sehr gut.

Vielleicht ist da bei VW ja ähnlich.

Bei Mercedes werden da auch noch die gluhkerzen aktiviert und der Kühlerlüfter, aber an das Relais der Heckscheibenheizung kommt man gut ran und kann ein Kabel abgreifen

Gruß Ralf

Ähnliche Themen

Hallo @Schrauber-Jack
Wie gesagt blinkt/leuchtet bei den Kurierfahrzeugen die Partikelfilterleuchte im Tacho so bald die Reinigung beginnt.

Sollte dies ohne Bastelei codierbar sein, wäre es dir eleganteste Lösung.

Ich hoffe immer noch auf die Codierexperten hier im Forum.

Sie blinkt bei aktiver laufender Reinigung, so das man über den laufenden Prozess informiert ist und entsprechend agieren kann, z.B. wie empfolen den Motor nicht abstellen beim Kurierfahrzeug

Ist der Filter einfach verstopft/überfüllt leuchtet sie dauerhaft wie bei jedem anderem auch und man muss eine Regenerationsfahrt anstoßen/machen.

@Mika85 - kannst Du so gar nichts dazu sagen 🙄

Gruß RON

Welche Motorisierung hat den der in der Straße parkenden Caddy?

Das ist dann wohl ein CFHC - 03L906018NL

Was für Motoren gab es denn überhaupt für diese Kurierfahrzeuge? Nur den CAYD?

Für den CAYD gibt es ein separates Motorsteuergerät, bzw Datensatz, mit der TN 03L906023RE mit dem PR Code 3M2 - LNFZ-Ausführung.... In der PKW Ausführung hat der wiederum einen anderen Datensatz... Was für mich so ausschaut als wie wenn man das ganze über den Datensatz gelöst hat und nicht über die Codierung...

Oder gab es auch den 2.0 TDI als Kurierfahrzeug? Wenn ja, brauchen wir davon wohl mal einen VCDS Scan...
Wer läuft jetzt mal zur Post und schreibt da die Fahrgestellnummern der ganzen Caddys da auf?

Also hier fährt die Post noch mit VFL Caddys rum.

Echt? Da muss ich mal bei unserer Post vorbeischauen... Da standen schon vor Jahren neue Caddys rum. Hab da neulich auch schon einen T6 im Einsatz gesehen.

Also bei uns ist man jetzt vom VorFL-Caddy und T5 auf E-Scooter umgestiegen.

Damit höre ich gar nicht mehr, wenn sie kommen. Kein Treckergerappel, keine knallenden Hecklappen oder Schiebetüren. Total unauffällig.

Mit einem Wachhund würde dir das nicht passieren 😛.

Deine Antwort
Ähnliche Themen