DPF Dieselpartikelfilter im A6 4F 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

vor ca. 2. Wochen, leuchtete zum ersten Mal bei meinem A6 4F 3.0 TDI
Baujahr 2006 - 112047km die Abgaskontollleuchte dauerhaft gelb. Als ich beim 🙂 angerufen habe, wurde mir gesagt ich solle doch ca. 20min. bei ca. 2500 - 3000 Umdrehungen auf der Autobahn den DPF freifahren bzw. -brennen. Das habe ich gemacht und tatsache es hat funktioniert. Jetzt nach ca. 2 Wochen (ca. 600 Km) leuchtet diese Lampe jedoch erneut dauerhaft. Ein Versuch diesen wieder frei zu fahren ist leider nicht geglückt. So schnell wieder dicht???
Kurzstrecken fahre ich fast nie... meistens min. 20 km pro Autofahrt.

Auf einer Website habe ich gelesen die Lebenserwartung reicht ca. 120.000 bis 180.000 km. Hoffe mein DPF ist nicht defekt!?
Dann habe ich eine Firma gefunden die DPF´s reinigt. Bringt das noch was? 1200-1400 Euro für einen neuen sind ja nicht wenig. Da würde diese Alternative auf jeden Fall helfen.
Achso wie lange kann man damit noch fahren ohne das es meinen dicken schadet?
Danke...

82 Antworten

Der ist eher der MMI Freak, mit PDF wird er sich weniger beschäftigen wollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Toll wäre es, den Füllzustand des DPF im MMI/FIS (oder auf einem Zusatzdisplay) zu sehen und ggf. eine Zwangs-/Notregeneration direkt einleiten zu können... Das wäre doch ne schöne Aufgabe für Kai (kbankett)... 😁😎

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Der ist eher der MMI Freak, mit PDF wird er sich weniger beschäftigen wollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Toll wäre es, den Füllzustand des DPF im MMI/FIS (oder auf einem Zusatzdisplay) zu sehen und ggf. eine Zwangs-/Notregeneration direkt einleiten zu können... Das wäre doch ne schöne Aufgabe für Kai (kbankett)... 😁😎

Och wenn ich da an sein LPG restliter Gedöns im FIS denke, dann ist das Dpf. Gedöns auch nicht mehr soweit weg ;-))

Hallo!

Eine kurze Frage zum Thema:

Ich soll morgen einen A6 2,7 TDI 2006 mit ~250.000 KM mit einem Kollegen ansehen.

Kann mir jemand den Grenzwert nennen beim DPF der beim ersten Wert im MWB 104 angezeigt wird (Ölasche Volumen glaub ich ist das) wo man den noch kaufen kann oder besser die Finger davon lässt?

Kann man die Steuerketten auch mit VCDS irgendwie überprüfen ob noch alles ok ist?

VIELEN DANK!

LG
Peter

Bei der KM Laufleistung sollte der Grenzwert um ca. 0,42 bis 0,45 mg liegen.

Ab 0,68 mg gilt beim 2.7 und 3.0 TDI der DPF als verschlissen und muss getauscht werden.

Steuerketten kann man nicht per VCDS auslesen.

Ähnliche Themen

Perfekt, vielen DANK!

Peter

Hallo

Leider nicht ganz korrekt:

Grenze bei den 2,7/3.0 ist 0,52 l (Liter)

Allerdings hatte ich mit meinem bei ca. 200TKM Probleme mit dem DPF.
Dieser zeigte eine Beladung von erst 0,36 l an. Der Wert ist somit nur bedingt aussagefähig.

Jetzt ist er draussen und ich habe Ruhe.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von jchmronc


Hallo

Leider nicht ganz korrekt:

Grenze bei den 2,7/3.0 ist 0,52 l (Liter)

Allerdings hatte ich mit meinem bei ca. 200TKM Probleme mit dem DPF.
Dieser zeigte eine Beladung von erst 0,36 l an. Der Wert ist somit nur bedingt aussagefähig.

Jetzt ist er draussen und ich habe Ruhe.

Grüsse

Meine ist 0, 42 voll, vorgestern hat in tacho angezeigt,habe regeneration gemacht.Jetz ist ruhe.Aber freitag fliegt er auch raus.

Deine Werte stimmen nicht.

Beim 2.7 und 3.0 ist die Beladung bei 0.68 erreicht.

Es gibt Firmen und Spezialisten, die den o. g. Wert bestätigen konnen.

Schau mal z. B. auf der Homepage von Dieselschrauber nach 😉

Hatte ja schon einen mit 0.52 und 321 Tkm bei mir.

Der Dicke lief problemlos, bis er eines Tages geklaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von jchmronc [
Hallo

Leider nicht ganz korrekt:

Grenze bei den 2,7/3.0 ist 0,52 l (Liter)

Allerdings hatte ich mit meinem bei ca. 200TKM Probleme mit dem DPF.
Dieser zeigte eine Beladung von erst 0,36 l an. Der Wert ist somit nur bedingt aussagefähig.

Jetzt ist er draussen und ich habe Ruhe.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Deine Werte stimmen nicht.

Beim 2.7 und 3.0 ist die Beladung bei 0.68 erreicht.

Es gibt Firmen und Spezialisten, die den o. g. Wert bestätigen konnen.

Schau mal z. B. auf der Homepage von Dieselschrauber nach 😉

Hatte ja schon einen mit 0.52 und 321 Tkm bei mir.

Der Dicke lief problemlos, bis er eines Tages geklaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von jchmronc [
Hallo

Leider nicht ganz korrekt:

Grenze bei den 2,7/3.0 ist 0,52 l (Liter)

Allerdings hatte ich mit meinem bei ca. 200TKM Probleme mit dem DPF.
Dieser zeigte eine Beladung von erst 0,36 l an. Der Wert ist somit nur bedingt aussagefähig.

Jetzt ist er draussen und ich habe Ruhe.

Grüsse

Ich habe meine vor halbe jahre ausgebaut und sauber gemacht vor par tage nach regeneration meine werte sehen so aus.
20131231-110651

Da kann nix mehr regeneriert werden, wenn der nicht mehr drin ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von bajusz66



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Deine Werte stimmen nicht.

Beim 2.7 und 3.0 ist die Beladung bei 0.68 erreicht.

Es gibt Firmen und Spezialisten, die den o. g. Wert bestätigen konnen.

Schau mal z. B. auf der Homepage von Dieselschrauber nach 😉

Hatte ja schon einen mit 0.52 und 321 Tkm bei mir.

Der Dicke lief problemlos, bis er eines Tages geklaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von bajusz66



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Ich habe meine vor halbe jahre ausgebaut und sauber gemacht vor par tage nach regeneration meine werte sehen so aus.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Da kann nix mehr regeneriert werden, wenn der nicht mehr drin ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von bajusz66

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von bajusz66



Ich habe meine vor halbe jahre ausgebaut und sauber gemacht vor par tage nach regeneration meine werte sehen so aus.

Ja, aber vor drei tage 0,40 zeigt und immer stinkt wie sau.Dann habe manuell dritte gang mit 3000 drehzal über 10km gefahren.Aber in leerlauf zeigt die DPF meldung in tacho auch.

Moin moin,

A6 4F 3.0TDI Quattro Tiptronik Euro5(DPF) Model:2010

Hab heute DPF ausgelesen und diese Werte hab ich:

was könnt ihr dazu sagen?

Dpf

Was möchtest du denn wissen?
Die Beladung? Die liegt bei 0.15 und noooch sehr weit entfernt von "voll".

0,68 und der DPF ist hinfällig....

Welche Laufleistung hat Dein Dicker ??

Zitat:

Original geschrieben von quattro_3000


Moin moin,

A6 4F 3.0TDI Quattro Tiptronik Euro5(DPF) Model:2010

Hab heute DPF ausgelesen und diese Werte hab ich:

was könnt ihr dazu sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


0,68 und der DPF ist hinfällig....

Welche Laufleistung hat Dein Dicker ??

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von quattro_3000


Moin moin,

A6 4F 3.0TDI Quattro Tiptronik Euro5(DPF) Model:2010

Hab heute DPF ausgelesen und diese Werte hab ich:

was könnt ihr dazu sagen?

er hat 143000Km😉
Deine Antwort
Ähnliche Themen