DPF Brennt sich alle 50-100 KM Frei HILFE
hallöchen und zwar hab ich seit ca 2 monaten ein problem, der dpf brennt sich alle 50-100 km frei.
der partikelfilter wurde mal am 13.04.2015 gereinigt von einer firma namens dpf concept, ich hab mal ein foto hochgeladen, ich hoffe man kann damit was anfangen. die temperatur ist alles gut thermostate sind alle heil. öl wechsel wurde gerade vor ca 6000 km gemacht mit 0W40 Mobil 1 Öl. der wagen hat jetzt 292.000 runter, es ist wirklich nervig wenn er sich so oft freibrennt 🙂 kann mir vielleicht jemand helfen was ich nun machen könnte ? liebe grüße und danke im vorraus 🙂
32 Antworten
ok kann die werkstatt das leicht prüfen oder wird da einige zeit für benötigt ?ich hab auch dran gedacht das vielleicht irgendein sensor rum spinnt oder so..also war grad nochmal unten und hab ausgelesen aber es ist kein fehler drin :/ meinst du es liegt vielleicht da dran das ich zurzeit also die letzten 4 wochen meist nur 30 km pro tag durchgängig gefahren bin danach stand das auto wieder paar stunden und dann gings erst weiter..liegt es da dran eventuell oder doch eher ein sensor defekt ?
Ja hier sollte man mal Inpa oder Rheingold benutzen und auslesen weil das genauer ist und man auch Prüfabläufe hat um so was genau zu testen.
Ich fahr eigentlich ungern zu bmw bei uns sind die wirklich echt unfreundlich.. kriegt ne freie Werkstatt das auch hin oder eher weniger ?
Zitat:
@dezyner66 schrieb am 6. Dezember 2015 um 23:15:59 Uhr:
Ich fahr eigentlich ungern zu bmw bei uns sind die wirklich echt unfreundlich.. kriegt ne freie Werkstatt das auch hin oder eher weniger ?
Vielleicht kann ja ein Codierer das bei dir anschauen was los ist.
Oder freie Werkstatt aber die kommen nicht so tief in die SG rein.
Gbt es hier auch mit deinem auslesegerät DPF Regeneration wann die war und wieviel Gramm Asche und Ruß drin ist.
Ähnliche Themen
Ne das kann mein auslesegerät leider nicht..Aber meinst du der dpf ist zu obwohl der schon möglich geeinigt wurde ? Ich versuche die tage mal zu ner Werkstatt zu fahren vielleicht kriegen die was hin..
Erst mal prüfen lassen.
Und die Werte wären mal intressant gewessen was da im DPF drin ist und wann er Regeneriert.
Ich fahr sonst morgen mal zur ner Werkstatt mal sehen was kann ich am besten sagen nicht das die einfach nur den Fehler Speicher auslesen wenn da nix drin steht was dann ? Weil mein Gerät zeigt keine Fehler an wie gesagt..
Bist Du schon mal mit Deinem Auslesegerät konstant eine längere Strecke gefahren und dabei mal geprüft, wie lange (km) die Temperatur bei etwa 600 Grad liegt (soll normal ca 20km) und ob dies nach 50-100km sich exakt wieder so wiederholt?
Dein Gerät zeigt ja auch den Differenzdruck (Abgasgegendruck) mit an.
Beides wie auf Bild 3.
Damit könntest den Zyklus mal exakter bestimmen, auch sehen, ob evtl der Druck Sprünge macht und mit diesen Infos jemanden in der Werkstatt fragen.
Eine Werkstatt ohne bmw Tools wird sich da echt schwer tun.
Also wenn er sich frei brennt hab ich das auslesegerät eigentlich nie dran. ich kann es aber mal ran machen sobald er sich frei brennt meist passiert es in der Stadt dann fahr ich ne runde über Land damit ich 100 fahren kann aber durchgängig geht das leider nie zwecks Ampeln usw. Wenn er sich frei brennt wie muss die Temperatur denn sein konstant bei 600 oder darf er auch mal bei 500 sein und dann wieder hoch gehen wird ja sicherlich auch abhängig sein von der Geschwindigkeit oder ? Der Druck ist der ok so oder Haut da was nicht hin ?
Bei mir liegt die immer so zwischen 580 und 620 Grad. Egal ob ich dabei 100 oder 140km/h fahre, bleibt sie in dem Bereich konstant. Sobald ich stehen bleibe oder sie beendet wird, fällt sie sehr schnell in Bereiche < 400Grad.
Ist bei Dir keine Autobahn oder Schnellstraße in der Nähe, wo Du einfach mal mit dem Lesegerät ne längere Strecke mit 110 dahin fahren kannst?
Der Abgasgegendruck auf Deinen Bildern sieht normal aus.
Hallöchen ich musste vorhin nochmal los und er hat sich wieder freigebrannt ich hab mal paar Daten während des freibrennen fotografiert..lohnte durchgängig 100 bis 110 fahren aber musste ich an der Ampeln stehen.. Bei 100 hab ich die Fotos gemacht Gruß
Zitat:
@dezyner66 schrieb am 7. Dezember 2015 um 11:15:01 Uhr:
Also wenn er sich frei brennt hab ich das auslesegerät eigentlich nie dran. ich kann es aber mal ran machen sobald er sich frei brennt meist passiert es in der Stadt dann fahr ich ne runde über Land damit ich 100 fahren kann aber durchgängig geht das leider nie zwecks Ampeln usw. Wenn er sich frei brennt wie muss die Temperatur denn sein konstant bei 600 oder darf er auch mal bei 500 sein und dann wieder hoch gehen wird ja sicherlich auch abhängig sein von der Geschwindigkeit oder ? Der Druck ist der ok so oder Haut da was nicht hin ?
Hast du das lösen können