DPF beim Z19DTH wegrationalisieren?

Opel Vectra C

Hallo,

Was würde eigentlich passieren bzw würde es funktionieren den DPF beim Z19DTH einfach gegen ein normales Rohr zu ersetzen? Müsste der Differenzdrucksensor abgesteckt werden oder die beiden Fühler einfach beiseite hängen? Hat es jemand schon versucht bzw kann mir sichere Infos geben?

Ich frage deshalb weil in letzter Zeit mein DPF nur ärger macht und fast nicht mehr regeneriert. Nichteinmal per Tech2 sowie OP COM kann man die Regenerierung manuell starten. Ich muss immer ca 100 km im Notlauf fahren bis dann bei ca 15000 km die Regeneration startet.

Greetz Chris

57 Antworten

hmm erstens wozu soll man nachrüsten, wenn es keine Strafsteuer gibt.
zweitens: um die Nachrüstkosten und Wartungskosten wieder drin zu haben... wie lange muss man das Fahrzeug noch besitzen?

Zitat:

Original geschrieben von Dirk0575


hmm erstens wozu soll man nachrüsten, wenn es keine Strafsteuer gibt.

Weil man ansonsten als Nicht-Euro 4 Diesel keine grüne Zonen befahren darf.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk0575


um die Nachrüstkosten und Wartungskosten wieder drin zu haben... wie lange muss man das Fahrzeug noch besitzen?

Passive Partikelfilter verursachen keine zusätzlichen Wartungskosten.

Wenn man in einer grünen Zonen wohnt oder arbeiten muss, dann ist die Nachrüstung nahezu immer die günstigere Alternative zu einem Fahrzeugwechsel.

ok ich kann mit meiner Plakette überall hin wo ich hinwill...
Somit kein Zwang zum handeln, ausser Umweltschutzaspekte.

Hallo

Hat das mit dem deaktivieren im Opcom funtioniert?

Spiele auch mit dem Gedanke das Ding leer zu räumen.

Ähnliche Themen

"(Aus)Programmieren" vom DPF geht nicht mit dem OP-COM oder Tech2.

Ist das 100%?

Wozu ist dann die Funktion da, die Handy Style in seinem Beitrag gezeigt hat?
Blätter mal 1 Seite zurück.

Mfg

Zitat:

@kinghill schrieb am 16. Mai 2015 um 06:43:45 Uhr:


Ist das 100%?

Wozu ist dann die Funktion da, die Handy Style in seinem Beitrag gezeigt hat?
Blätter mal 1 Seite zurück.

Mfg

Das ist nur die Variantenkonfiguration, die kann man ändern auf ohne DPF aber die Software vom MStg läuft mit DPF. Da müsste man per Tech2 die Software von einem ohne DPF programmieren. Das kann Opcom nicht!

und weil es auch mit Tech2 nicht so einfach geht, hat EDS eine Softwarevariante NoDPF im Angebot

Danke Jungs. Das hilft mir weiter. Weiß jemand was die config bei eds kostet. Und vieleicht auch noch ohne agr.

Die haben eine Internetseite 😉
http://lmgtfy.com/?q=EDS+Motorsport+

Einfach mal anrufen.
Eine Preisliste für die Phase 1 gibt es auf der HP.
Es gibt hier auch ein paar User die ohne DPF und nicht angepasster Software fahren.
Fährst du viel Kurzstrecke?

Alternativ seien noch dbilas oder Klasen erwähnt, die können das auch 😉

Vmax sei dann noch der Vollständigkeit genannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen