download navi stimmen rns 300
Hallo,
ich möchte für das rns 300 andere navi stimmen downloaden und diese dann logischerweise auf eben jenes spielen, irgendwelche erfahrungen??
20 Antworten
Soweit mir bekannt, geht das überhaupt gar nicht. Wahrscheinlich wird deshalb von den bisher 122 Lesern keiner Erfahrungen mitteilen können.
Die 122 Leser sind alle gespannt, ob nicht doch einer eine pfiffige Idee zu diesem Thema hat. Wenn man das RNS 300 kennt, ist die Frage schon ziemlich abgedreht.
Ich bin mir aber sicher, es geht nicht.
Gruß, Joerg.
Es geht sogar 100%ig nicht.
...und brennen der CD klappt auch nicht....!!!
Also keine Sicherungskopie der Navi-CD
Grüßle
Ähnliche Themen
. . . scheint wohl nicht möglich zu sein....abgedrehte Frage? Ich bin zwar kein Techniker, könnte mir aber vorstellen, dass man per USB oder CD sowas hinkriegen kann. Sind die Navis, bei den dieses funktioniert, denn so anders aufgebaut??
Dass Brennen einer Sicherungs-DVD ist (fast?) unmöglich.
Es werden Daten auf der Kopie abgefragt, ob das Medium gebrannt wurde.
Gebrannte Medien besitzen einen Sektor, der bei vom Werk gepressten Medien nicht existiert.
Darum gibt es im Netz auch keine voll funktionsfähigen img- oder iso-Dateien... 😉
*hust*
Ab hier wird es nicht mehr ganz legal.
Aber ich darf bei Filmen z.B. für private Zwecke eine Sicherungskopie machen (die auch trotz Kopierschutz möglich ist).
Dieses habe ich dann auch für die Navi CD gemacht, aber leider ohne Erfolg. Aber nach Einlegen kam die Meldung: Bitte Navi CD einlegen.
Was passiert wenn meine Orginal CD so verkratzt ist, dass sie nicht mehr läuft??
Zitat:
Original geschrieben von Luis Figo
Aber ich darf bei Filmen z.B. für private Zwecke eine Sicherungskopie machen (die auch trotz Kopierschutz möglich ist).
Umgehst du einen Kopierschutz, ist das nicht erlaubt, auch nicht bei privaten Sicherungskopien
Zitat:
Original geschrieben von Luis Figo
Was passiert wenn meine Orginal CD so verkratzt ist, dass sie nicht mehr läuft??
Dann kannst du versuchen über den Hersteller eine Ersatz-CD zu bekommen
Gruß
Afralu
Zitat:Dann kannst du versuchen über den Hersteller eine Ersatz-CD zu bekommen
Und wenn nicht kann ich das Navi wegschmeissen?
Bezahlen muss ich diese dann bestimmt auch noch!
Zur Not gibt noch ein großes Auktionshaus.
Dort werden verschieden Varianten der DVD angeboten und dass deutlich günstiger wie beim 🙂
Strafbar ist das umgehen eines wirksamen Kopierschutz. Letztendlich alles eine Auslegungssache des Richters.
Mit diesem Thema will aber keiner im Forum was zu tun haben.
Trotzdem ist es schade das es nicht einfach möglich ist die Stimmen zu ändern. Firmen wie TomTom haben das nicht nur erlaubt sondern erkannt das es einen Markt dafür gibt und bieten, für einen kleinen Obulus, Stimmen von spassig bis kurios. Soweit ist man bei VW nicht.
Das RNS300 scheint mir auch eine Generation vor dem großen Naviboom entwickelt und präsentiert worden zu sein. Angesichts des Umstandes, dass bald das RNS310 erscheint (siehe z.B. hier: http://www.motor-talk.de/.../...0-nachfolger-von-rns-300-t1892011.html ) ist es nur logisch, dass in das RNS300 nicht mehr viel investiert wird. Man kann eigentlich froh sein, wenn ab und zu die Karten aktualisiert werden. Das RNS300 ist eben leider kein Spass-Navi.
Grüße,
flei123
Zitat:
Das RNS300 ist eben leider kein Spass-Navi.
Und das ist auch gut so. 😎
Es bringt einen zu 99% ans gewünschte Ziel und der Klaufaktor ist sehr niedrig.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Und das ist auch gut so. 😎Zitat:
Das RNS300 ist eben leider kein Spass-Navi.
Es bringt einen zu 99% ans gewünschte Ziel und der Klaufaktor ist sehr niedrig.
Sagen wir zu 98%... Wir haben bisher 2 x Probleme gehabt:
1. Wir wollten in Düsseldorf (Ecke Altstadt) eine andere Adresse in Düsseldorf anfahren... Ging nicht Fehler: " Keine Routenberechnung möglich". Da mussten wir uns so gut es ging mit dem Kompass in Richtung Ziel bewegen (GPS Empfang war da und die Entfernung zum Ziel wurde auch angezeigt...)
2. Neulich wurden wir in Holland von der Autobahn runtergeleitet, da wir uns in einem dicken Stau befanden. Auf einer langen Geraden einer Langstrecke forderte uns das Navi auf nach links abzubiegen.... Ging nur leider nicht, da weit und breit keine andere Straße zu sehen war... Also sind wir weitergefahren... Nach ein paar Kilometern landeten wir in einem Wohngebiet mit vielen Sackgassen. Eigentlich kein Problem, wenn wir nicht einen Wohnwagen am Haken gehabt hätten und uns damit nicht in einer Sackgasse wiederfinden wollten... Die Route konnte übrigens, nachdem wir zuvor nicht abgebogen waren erneut nicht berechnet werden... Ein denkbar ungünstiger Moment...
Erst nachdem wir nach ein paar Kilometer Irrfahrt den Zielort erneut, jedoch ohne Straßenangabe, eingegeben hatten, war wieder eine Routenberechnung möglich...
Aber die übrigen 98% waren wir bislang mit dem Navi zufrieden....