Dotz Mugello "19"

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen!

Ich möchte mir gerne die Dotz Mugello Felgen für meinen Passat 3c 2.0 TDI Highline 125 kW anschaffen.

Ich habe im INERNET nachgeforscht und laut reifen.com wird beim Konfigurator bestätigt das die Grösse 8,50x19 ET 35 passt.

Ich bin ein bischen misstrauisch..... den die aktuellen Felgen ATS (Thaurus Flash) 8,50 x18 ET 30 die ich drauf habe, bei besetztem Hintersitz unter dem Radkasten streiffen (leider).

 

Gibt es vielleicht jemand der die gleichen Felgen (Dotz Mugello)bereits auf dem gleichen Wagen hat? Oder sich da gut auskennt? Reifengrösse?

 

Danke

15 Antworten

ich fahre 8,5 x 19 et 35 mit 225er reifen + gewindefahrwerk mit leichter tieferlegung und es passt ohne probleme bei der limo

beim variant soll hinten bisschen weniger platz sein im radhaus, da bei mir aber noch luft ist, sollte es da auch noch hinhauen.

bei mir habe ich einen Federnsatz eingebaut H&R etwa vier cm. tiefer. Da denke ich mal das es streifen könnte ....und möchte 235/40 Reifen montieren.

Was meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ich fahre 8,5 x 19 et 35 mit 225er reifen + gewindefahrwerk mit leichter tieferlegung und es passt ohne probleme bei der limo

beim variant soll hinten bisschen weniger platz sein im radhaus, da bei mir aber noch luft ist, sollte es da auch noch hinhauen.

Einpresstiefe von 30 auf 35 heißt, daß die neue Felge 5mm tiefer im Radhaus steht als die Alte.
Das heißt 5mm mehr Platz.

Zitat:

Original geschrieben von tortoretano


bei mir habe ich einen Federnsatz eingebaut H&R etwa vier cm. tiefer. Da denke ich mal das es streifen könnte ....und möchte 235/40 Reifen montieren.

Was meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von tortoretano



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ich fahre 8,5 x 19 et 35 mit 225er reifen + gewindefahrwerk mit leichter tieferlegung und es passt ohne probleme bei der limo

beim variant soll hinten bisschen weniger platz sein im radhaus, da bei mir aber noch luft ist, sollte es da auch noch hinhauen.

warum nimmst du nicht 225er reifen? damit gibt es wahrscheinlich keine probs und sind auch noch minimal günstiger.

ob es mit 235er sicher geht kann ich dir nicht sagen, ich vermute es aber.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tortoretano


bei mir habe ich einen Federnsatz eingebaut H&R etwa vier cm. tiefer. Da denke ich mal das es streifen könnte ....und möchte 235/40 Reifen montieren.

Was meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von tortoretano



Zitat:

Original geschrieben von Roach13


ich fahre 8,5 x 19 et 35 mit 225er reifen + gewindefahrwerk mit leichter tieferlegung und es passt ohne probleme bei der limo

beim variant soll hinten bisschen weniger platz sein im radhaus, da bei mir aber noch luft ist, sollte es da auch noch hinhauen.

Hallo,

einen 235/40er in 19" gibt es meines Wissens nicht , sondern nur in 18" . Du meintest vielleicht einen 235/35er , welche auch die gängigste Größe bei 19" Räder ist , wenn allerdings ein 225er von der Traglast her passt ist es natürlich um so besser und bei der Optik wird es wahrscheinlich auch kaum auffallen😉

Grüße zwei0

Hallo
du hast recht, die 235/40 gibt es bei "19" nicht. Ich werde die 225 er in frage nehmen den mit den momentanen Felgen ET 30 "18" streift er beladen.

Danke für den Rat!🙂

Zitat:

Original geschrieben von zwei0



Zitat:

Original geschrieben von tortoretano


bei mir habe ich einen Federnsatz eingebaut H&R etwa vier cm. tiefer. Da denke ich mal das es streifen könnte ....und möchte 235/40 Reifen montieren.

Was meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von zwei0



Zitat:

Original geschrieben von tortoretano

Hallo,

einen 235/40er in 19" gibt es meines Wissens nicht , sondern nur in 18" . Du meintest vielleicht einen 235/35er , welche auch die gängigste Größe bei 19" Räder ist , wenn allerdings ein 225er von der Traglast her passt ist es natürlich um so besser und bei der Optik wird es wahrscheinlich auch kaum auffallen😉

Grüße zwei0

hallo, also ich habe die dozz mugello auf meinem 3c variant verbaut. dabei handelt es sich um die grösse 8,5x19 mit nem 225/ 35/ 19er reifen und bei mir schleift nix

hallo, also ich habe die dozz mugello auf meinem 3c variant verbaut. dabei handelt es sich um die grösse 8,5x19 mit nem 225/ 35/ 19er reifen und bei mir schleift nix. habe im übrigen noch spurplatten hinten ( 10 mm) und ein 55/30er fahrwerk. habe dir mal ein bild beigefügt,
gruss markus

Zitat:

Original geschrieben von markus wollschlaeger


hallo, also ich habe die dozz mugello auf meinem 3c variant verbaut. dabei handelt es sich um die grösse 8,5x19 mit nem 225/ 35/ 19er reifen und bei mir schleift nix. habe im übrigen noch spurplatten hinten ( 10 mm) und ein 55/30er fahrwerk. habe dir mal ein bild beigefügt,
gruss markus

die et ist enscheidend ob es schleift oder nicht 😉

daß das an deiner va 55 mm tieferlegung sein sollen kann ich kaum glauben, das sieht mir fast bisschen zu hoch dafür aus.

sehen aber sehr gut aus auf dem passat die räder!

Hallo, genau auf so ein foto war ich auf der suche den ich konnte mir das Auto mit diesen Felgen nicht vorstellen.....genial!!!
Jetzt das Auto nur noch in Schwarz und da meine ich, das Passt einfach Perfekt!

Vielen Dank fürs Foto. Gruss Bruno
Original geschrieben von markus wollschlaeger
hallo, also ich habe die dozz mugello auf meinem 3c variant verbaut. dabei handelt es sich um die grösse 8,5x19 mit nem 225/ 35/ 19er reifen und bei mir schleift nix. habe im übrigen noch spurplatten hinten ( 10 mm) und ein 55/30er fahrwerk. habe dir mal ein bild beigefügt,
gruss markus

hi,
bei meiner tieferlgung handelt es sich um ein supersport fahrwerk, welches laut hersteller eine tieferlegung von 55/ 30mm angibt. bin derweil nicht böse darum wenn es nicht zu tief ist, dann bleibt mir wenigstens das nötige bördeln der vorderern kotflügel gespart. die einpresstiefe ist et35. vielleicht hilft dir dieses bild ein wenig weiter.
gruss markus.

Zitat:

Original geschrieben von markus wollschlaeger


hi,
bei meiner tieferlgung handelt es sich um ein supersport fahrwerk, welches laut hersteller eine tieferlegung von 55/ 30mm angibt. bin derweil nicht böse darum wenn es nicht zu tief ist, dann bleibt mir wenigstens das nötige bördeln der vorderern kotflügel gespart. die einpresstiefe ist et35. vielleicht hilft dir dieses bild ein wenig weiter.
gruss markus.

für mich sieht das nicht nach 55 mm aus vorne, aber ist ja ok wenn es trotzdem passt von der tiefe her 🙂 (reicht ja auch so, so hat man wenigstens keinen stress beim rumfahren)

also wenn man mal auf die abstände vom vorderrad und hinterrad guckt denn sehne die auch identisch aus..als ob das eine höhe is... aber sieht gut aus so...

weiß auch noch nich was ich mache--hast sicher viel gelöhnt für das fahrwerk wa..warum fahrwerk? feder machen es doch auch

Hallo,
wilst du damit sagen, dass deiner streifen könnte wen er tiefer währe Trotz ET35?
Ich habe nur die Federn eigebaut die etwa fast vier cm. tiefer sind und somit kan ich da nicht viel mehr einstellen wen ich die gleichen Felgen montiere, obwohl ich das Problem des streifens nur hinten habe und nicht vorne. Zu wissen das ich jetzt ET 30 habe und das sicher die Falschen Felgen sind.
Siehe Foto

Gruss

Original geschrieben von markus wollschlaeger
hi,
bei meiner tieferlgung handelt es sich um ein supersport fahrwerk, welches laut hersteller eine tieferlegung von 55/ 30mm angibt. bin derweil nicht böse darum wenn es nicht zu tief ist, dann bleibt mir wenigstens das nötige bördeln der vorderern kotflügel gespart. die einpresstiefe ist et35. vielleicht hilft dir dieses bild ein wenig weiter.
gruss markus.

Bild #202875003
Deine Antwort
Ähnliche Themen