Doppelverriegelung
Moin .
Ich habe eine Frage zur Doppelverriegelung .Kann man die
nachträglich aktivieren .Ich habe einen Trend und kenne die Funktion vom
Mondeo.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Skenderbeu71 schrieb am 16. März 2015 um 20:29:18 Uhr:
Lach , setzt dich ins Auto , verriegel es und bewege dich. Wenn die Innenraum Überwachung eingeschalten ist geht der Alarm los.Zitat:
@blendn schrieb am 16. März 2015 um 20:16:12 Uhr:
Ahso! Ohne Alarmanlage gibts das gar nicht??!
Wie erkennt man eigentlich ob man eine Alarmanlage hat, außer das die Doppelverriegelung funktioniert? Wir haben das Auto gebraucht gekauft.... Unserer ist übrigens kein Facelift-Modell.
Und noch eine Frage. Wieso ist auf dem Funktschlüssel auf der Schließen-Taste dann das Symbol mit den 2 geschlossenen Schlössern, wenn er die Doppelverriegelung gar nicht hat?
Besonders schlimm wenn man schnell in die Tanke springt und das Kind auf dem Rücksitz sitzt....*hust*.....ähm....also ich war schnell wieder draußen und mein Kleiner hat große Augen gemacht........
44 Antworten
@MaxMax66
Technisch magst Du Recht haben, ausstattungsmäßig ist beides nur als Komplettpaket zu haben (Alarmanlage inkl. Doppelverriegelung für 375,- Euro).
schon klar, aber die Frage war doch:
...Kann man die Doppelverriegelung nachträglich aktivieren. Ich habe einen Trend und kenne die Funktion vom Mondeo...
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 30. November 2015 um 16:09:15 Uhr:
Moin,die werden deine Batterie abgeklemmt haben und damit wurde ggf. die Funbktion der Fensterheber und des Keyless zurückgesetzt.
Schau einfach mal in dein Handbuch zu dem Thema.
Warum meinst du, haben sie für einen Spiegeltausch, die Batterie abgeklemmt? Die elektrischen Fensterheber funktionieren , hinten wie vorne, wie vor dem Werkstattbesuch.
Zum Thema Keyfree habe ich nichts im Handbuch gefunden.
Wie wird die Doppelverriegelung direkt an der Tür wieder programmiert (eingestellt) ? Die französische Werkstatt hat es ja "geschafft" diese Funktion zu entfernen, was ihnen nicht mal bewußt war und nun weiß man dort nicht, WIE das wieder korrigiert werden kann... Ich war heute dort und der Meister (?) guckte mich an "wie Auto" und verstand nicht, was ich ihm sagen wollte und zeigte! Bin dann unverrichteter Dinge wieder gefahren und habe ihn aufgefordert, sich mal zu erkundigen, wie das geht! Ja, ich war bei einer Ford Vertragswerkstatt!
das kann man nur im BCM einstellen und und es müssen die Türschlossmodule (2 Motoren) dafür vorhanden sein,
man kann es natürlich auch ohne die Doppelverriegelungsmodule aktivieren, dann geht aber der 2. Impuls
ins leere
Frage 1: wie kann die Doppelverriegelung am Türgriff versehentlich (??) in einer Ford Werkstatt "rausfliegen"
Frage 2: wie können die jetzt in der Werkstatt mir wieder die Doppelverriegelung an der Tür einstellen, programmieren, oder was auch immer? Mit dem Schlüssel funktioniert es weiterhin, nur nicht MEHR direkt an der Tür. Danke.
wieso willst du dein Auto von innen doppelt verriegeln? das hat doch keinen Sinn?
Beim Verlassen des Autos (parken) von Außen doppeltverriegeln, sowie es vor dem Werkstattbesuch ja war und per Schlüssel auch nocht klappt
du hattest geschrieben
...Mit dem Schlüssel funktioniert es weiterhin, nur nicht MEHR direkt an der Tür...
was passiert denn, du 2x aufn schlüssel drückst?
Wenn ich 2x innerh. von 3sek auf den Schlüssel drücke, blinkt 2x das orange "Licht" am Spiegel. Wenn ich am Türschloss drücke, kann ich nur 1x drücken (oranges Licht) aber kein 2. Blinken.
Türschloss? keine Ahnung, ich hatte da noch nie nen Schlüssel drinn, wozu auch...
Zitat:
@MaxMax66 schrieb am 12. Dezember 2015 um 15:33:05 Uhr:
Türschloss? keine Ahnung, ich hatte da noch nie nen Schlüssel drinn, wozu auch...
Ich versteh dich nicht... was willst du mir sagen?
*************************************************
Also nochmal zusammengefasst
Wir haben den Focus Titanium, BJ 2013, mit keyfree und einem Alarmpaket inkl. Doppelverriegelungsmöglichkeit mit dem Schlüssel UND direkt (von Außen) am Türgriff
Vor dem Werkstattbesuch, konnte ich, nachdem ich den Wagen verlassen habe (also geparkt habe) entweder den Keyfreeschlüssel (nicht im Schloss steckend) 2x drücken, oder direkt von Außen am Türgriff.
Dann blinkte 2x das orange Lämpchen am Spiegel zur Bestätigung.
Seit dem Werkstattbesuch geht das jetzt nur noch mit dem keyfree, nicht im Türschloss steckenden, Schlüssel und nicht mehr am Türgriff.
Weiß jemand wie man das wieder in den Zustand VOR dem Werkstattbesuch setzen kann? Danke
Hallo. Der "Mist" , den die französische Ford Werkstatt verzapft hat, ist noch nicht zu Ende.
Heute habe ich das 1. Mal jemanden im Focus mitnehmen wollen, der keinen Schlüssel hat.... Ich saß bei laufendem Motor im Auto (mit meinem Keyfreeschlüssel) und man konnte von außen (ohne, dass ich von Innen irgendwas verriegelt hätte) keine Tür öffnen. Ich habe es selber ausprobiert, in dem ich den Schlüssel außen, außerhalb der Reichweite abgelegt habe und dann versuchte die Beifahrertür, hintere Tür zu öffnen. Nichts
Also müsse die doch die Zentralverriegelung irgenwie total verstellt haben! Hat jemand eine Idee? Danke
(und ich war seit meinem Besuch am Freitag, nicht mehr in der Werkstatt , der "Meister" war ja unfähig, meine Fehlermeldung , die Tür ohne Schlüssel doppelt verriegeln zu wollen, aber nicht zu können, zu beheben)
man kann die ZV so einstellen, dass entweder nur die Fahrertür oder alle Türen aufgehen,
schau mal in die BDA
Hallo🙂
Und wie hängt das mit dem Fehler, dass ich nicht außen am Türgriff doppelt verriegeln kann,zusammen?
BDA? Betriebsanleitung?