Doppelverriegelung

Ford Focus Mk3

Moin .
Ich habe eine Frage zur Doppelverriegelung .Kann man die
nachträglich aktivieren .Ich habe einen Trend und kenne die Funktion vom
Mondeo.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Skenderbeu71 schrieb am 16. März 2015 um 20:29:18 Uhr:



Zitat:

@blendn schrieb am 16. März 2015 um 20:16:12 Uhr:


Ahso! Ohne Alarmanlage gibts das gar nicht??!

Wie erkennt man eigentlich ob man eine Alarmanlage hat, außer das die Doppelverriegelung funktioniert? Wir haben das Auto gebraucht gekauft.... Unserer ist übrigens kein Facelift-Modell.

Und noch eine Frage. Wieso ist auf dem Funktschlüssel auf der Schließen-Taste dann das Symbol mit den 2 geschlossenen Schlössern, wenn er die Doppelverriegelung gar nicht hat?

Lach , setzt dich ins Auto , verriegel es und bewege dich. Wenn die Innenraum Überwachung eingeschalten ist geht der Alarm los.

Besonders schlimm wenn man schnell in die Tanke springt und das Kind auf dem Rücksitz sitzt....*hust*.....ähm....also ich war schnell wieder draußen und mein Kleiner hat große Augen gemacht........

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@Hauptkommissar Thiel schrieb am 20. März 2015 um 11:42:50 Uhr:



Zitat:

@blendn schrieb am 16. März 2015 um 20:00:25 Uhr:


Ich dachte jeder MK3 hätte Doppelverriegelung??? 😕

Ich frage deshalb, weil mir ist folgendes aufgefallen. Wir hatten die Tage einen Leihwagen der Werkstatt. War eine Focus FL, also ganz neues Modell. Wenn man bei dem zweimal die Fernbedienung gedrückt hat, war eben die Doppelverriegelung aktiv, hat auch zweimal geblinkt.

Bei unserem blinkt er immer nur einmal. Auch wenn man 2 mal drückt. Haben wir dann die Doppelverriegelung gar nicht? Hat das nicht jeder MK3?

Ich glaube, dass die Doppelverriegelung nichts mit der Alarm Anlage zu tun hat, sondern die AKtivierung der Doppelverriegelung dazu führt, dass man die Türen nicht mehr von Innen öffnen kann. Damit erschwert man dem Autodieb, dass er einfach ein Fenster einschlägt und dann durch einfaches Betätigen des inneren Türöffners ins Fahrzeuginnere kommt

Und ich bin mir ziemlich sicher , das es die doppelverriegelung nur mit Alarmanlage gibt.

Zitat:

@Skenderbeu71 schrieb am 20. März 2015 um 13:07:53 Uhr:



Zitat:

@Hauptkommissar Thiel schrieb am 20. März 2015 um 11:42:50 Uhr:


Ich glaube, dass die Doppelverriegelung nichts mit der Alarm Anlage zu tun hat, sondern die AKtivierung der Doppelverriegelung dazu führt, dass man die Türen nicht mehr von Innen öffnen kann. Damit erschwert man dem Autodieb, dass er einfach ein Fenster einschlägt und dann durch einfaches Betätigen des inneren Türöffners ins Fahrzeuginnere kommt

Und ich bin mir ziemlich sicher , das es die doppelverriegelung nur mit Alarmanlage gibt.

Naja, ich kann unseren FoFo durch zweimaliges Betätigen der Fernbedienung bzw. durch zweimaliges Antippen des Keyless-Sensors am Türgriff doppelverriegeln, habe aber definitv keine Alarmanlage!

Hast du ein deutsches Modell? Ich kenn das auch nur in Vb mit Alarmanlage.

Bei meinem alten MK2 gab es beide Optionen, die DV alleine hat grad mal 50 € mehr gekostet. Beim MK3 FL gibts die DV leider nur noch im Paket mit Alarmanlage. Laut Bedienungsanleitung werden beide Systeme durch dopplten Druck auf den Schlüssel aktiviert.

Zitat:

@Hauptkommissar Thiel schrieb am 20. März 2015 um 14:33:34 Uhr:



Naja, ich kann unseren FoFo durch zweimaliges Betätigen der Fernbedienung bzw. durch zweimaliges Antippen des Keyless-Sensors am Türgriff doppelverriegeln, habe aber definitv keine Alarmanlage!

Die Doppelverriegelung gab es definitiv nur in Verbindung mit der Alarmanlage, siehe dazu Preisliste Punkt Fahrzeugsicherung!

Blinkt dein Auto 2 mal, wenn du "doppelt verriegelst"?

Zitat:

@blendn schrieb am 20. März 2015 um 17:10:07 Uhr:



Zitat:

@Hauptkommissar Thiel schrieb am 20. März 2015 um 14:33:34 Uhr:



Naja, ich kann unseren FoFo durch zweimaliges Betätigen der Fernbedienung bzw. durch zweimaliges Antippen des Keyless-Sensors am Türgriff doppelverriegeln, habe aber definitv keine Alarmanlage!
Die Doppelverriegelung gab es definitiv nur in Verbindung mit der Alarmanlage, siehe dazu Preisliste Punkt Fahrzeugsicherung!

Blinkt dein Auto 2 mal, wenn du "doppelt verriegelst"?

Ja, tut es. Man hört auch ein Klacken. Letzteres, also die Doppelverriegelung, hatte auch mein 95'er Scorpio schon. Und dieses Feature in Verbindung mit einem versehentlich eingeschlossenen Autoschlüssel machte es dem ADAC seinerzeit unmöglich, mein Auto zu öffnen :-)

Mein jetziger FoFo ist aber EZ 07/2012, mithin etwas jünger als die Preisliste Deines Anhangs.

Les mal einfach mit Hilfe der FIN etis aus, dann weißt Du, was seinerzeit verbaut wurde.

@@Hauptkommissar

JA aber da stimmt was nicht!
Soweit mir bekannt ist kann man einen KeyLess schlüssel nicht einsperren

Den einfachste manier zum Testen das doppelverriegelung ist. Lass den Fenster offen, druk zweimal auf schliessen auf den Fernbedienung wenn Sie nicht in den Wagen sind, wenn an Wagen 2x den Blinker geht probieren Sie mal den Tur zu offenen von den Innenseite.

Wenn Sie das Tur konnen offenen haben Sie keine Doppelverriegelung, wenn den Tur geschlossen bleibt haben Sie Doppelverriegelung

Zitat:

@Slavi_w schrieb am 24. März 2015 um 14:19:07 Uhr:


@@Hauptkommissar

JA aber da stimmt was nicht!
Soweit mir bekannt ist kann man einen KeyLess schlüssel nicht einsperren

Ich sprach ja bei dem eingeschlossenen Schlüssel auch von meinem 95'er Scorpio (ohne Keyless) aber mit Doppelverriegelung. Und mein jetziger FoFo (mit Keyless) klackt genauso so wie der Scorpio, wenn ich ein zweites Mal auf der FB schließen drücke bzw. ein zweites Mal den Sensor an der Tür zum Schließen berühre...

Zitat:

@Hauptkommissar Thiel schrieb am 24. März 2015 um 16:29:24 Uhr:



Ich sprach ja bei dem eingeschlossenen Schlüssel auch von meinem 95'er Scorpio (ohne Keyless) aber mit Doppelverriegelung. Und mein jetziger FoFo (mit Keyless) klackt genauso so wie der Scorpio, wenn ich ein zweites Mal auf der FB schließen drücke bzw. ein zweites Mal den Sensor an der Tür zum Schließen berühre...

Wie dewallef beschrieben hat. Fenster auf, doppelt verriegeln, ins Auto greifen und versuchen mit dem Türgriff innen das Auto aufzumachen. Geht's auf -> keine Doppelverriegelung, kann man von innen nicht aufmachen -> Doppelverriegelung

Doppelverriegelung hab ich auch bei Titanium , incl der kleinen Alarmanlage , diese überwacht die Türen. Die große überwacht zusätzlich den Innenraum , evtl gibts noch Alarm beim Abschleppen !!! Aber da möchte ich mich nicht zu 100% festlegen.
Mfg aus OF

Hallo
Unser Focus Titanium (mit Alarmanlage,Keyfree) war letzte Woche in der Werkstatt, da der linke Außenspiegel getauscht werden musste (klappte nicht mehr an, ließ sich nicht von Innen bedienen) Heute fiel mir auf, dass ich nicht mehr durch zweimaliges Antippen des Keyless-Sensors am Türgriff doppelverriegeln kann - Mit dem Schlüssel geht es noch. Können die was verstellt haben? (es musste ja ein Diagnosegerät angeschlossen werden: wo haben sie das angeschlossen?) Bin verunsichert, denn als ich den Wagen abholte, war der Tageskilometer auf 0 (also "hat man rumgespielt"...)

(und OT: im Handschuhfach sind mir jetzt das 1.Mal oben so Metallschienen aufgefallen... "waren die schon immer dort??" )

Moin,

die werden deine Batterie abgeklemmt haben und damit wurde ggf. die Funbktion der Fensterheber und des Keyless zurückgesetzt.
Schau einfach mal in dein Handbuch zu dem Thema.

Die Alarmanlage hat mit der Doppelverriegelung rein garnichts zu tun.
Die Alarmanlage kann man aktivieren, auch ohne Innenraumüberwachungsmodul,
dann geht sie an, wenn das Auto nicht mit dem Schlüssel geöffnet wurde.
Die Doppelverriegelung geht nicht allein durch Software zu aktiviieren, dazu braucht
man andere Türschlossmodule (m. 2 Stellmotoren) und ein paar mehr Kabel zu BCM
oder zum Türmodul...

Deine Antwort