Doppeltonhorn

Opel Astra H

Hallo,

wollte mal wissen ob das Doppeltonhorn nun serienmäßig verbaut ist oder nicht. Im Konfigurator bei Opel steht es noch mit 20€ aufpreis drinn (für Edition). Nimmt man sich dann aber die aktuelle Preisliste zur Hand (Stand 1.April) ist das Doppeltonhorn als Sonderausstattung nicht mehr zu finden.

Danke im Voraus

27 Antworten

die preisliste ist immer das entsscheidende medium.. der konfigurator (oder auch konfusionator genannt) ist nicht immer ganz aktuell

Hallo,

also beim Vectra wird nur noch die Doppeltonhorn hupe verbaut, zumindest bei denen die in deutschland bleiben, beim Astra wird es denke ich nicht anders sein. Vielleicht ist es inzwischen auch gesetzlich in deutschland irgendwie vorgeschrieben.

M.f.g.
Christian

Denke der Autohändler in deiner nähe kann dir bestimmt eine Antwort geben bei Opel ändert sich öfter was 🙂

Hi,

also ich hab den Edition und da ist kein Doppeltonhorn drin.

Hätte ich mal die 20,- Euro investiert. Ist zwar laut das Teil aber klingt wie Stimmbruch.

MFG
Hardsequenzer

Hi zusammen,
Hab auch einen Edition mit der normalen Hupe. Und "die" klingt echt wie ne erwürgte Krähe - allerdings nur manchmal. Finde ich auch irgendwie echt seltsam. Habt ihr das auch?
regards, olli

hmm, hab die Hupe noch garnich ausprobiert...

Fahrt ihr oft in Länder wo der der zuerst hupt vorfahrt hat? Mir ist eigentlich egal wie meine Hupe klingt, ich habe die nur einmal betätigt im letzten halben jahr und das nur weil ich ausversehen dagegen gekommen bin.

M.f.g.
Christian

ich hab auf jeden fall die Doppelton(horn)hupe da es im Eleg. dabei war....

Man hört zwar raus, dass es sich um zwei unterschiedliche Töne handelt, aber das klingt irgendwie unharmonisch und schräg...vielleicht ist der Effekt ja gewünscht - schließlich soll sich die Hupe ja nicht unbedingt "schön" anhören!

Zitat:

Original geschrieben von ToMaTe2k5


hmm, hab die Hupe noch garnich ausprobiert...

So geht es mir auch. Aber ich glaub ich sollte die doch mal irgendwann probieren. Nicht, das sie nicht funktioniert, auch wenn ich das natürlich nicht glaube. Das könnte im Ernstfall natürlich schön blöd rüberkommen.

meine doppelhupe hört sich gut an

denke es ist auch eigentlich egal welche Hupe man hat oder???;-)

@Papaschmoof So egal find ich das gar nicht. Will man mal einen Ampelschläfer aufwecken, dann muß man schon gegen die immer besseren Fahrzeugdämmungen und dickeren Scheiben anhupen. Meißt läuft da vorne noch Beethofens Neunte volle pulle. Ich hab auch nur diese einfache Quäke drinn und überlege ob ich mir beim Schrott eine ordentliche ZweitonHupe hole. Abgesehen von der Bastelei beim Befestigen - kann ich so ein Horn einfach an die vorhandene Verkabelung anschließen?

PS: die Nachrüstung der Orginal DoppeltonTrompete soll mich beim freundlichen weit über Hundert Euronen kosten....... Da weck ich den vor mir dann doch lieber mit einem Stoßstangenstupser 😁

Hallo,

zum Thema Doppeltonhorn kann ich nur soviel dazu sagen, dass mir mein FOH das Doppeltonhorn mitbestellt hat. Habe mir am 28.02.06 einen Astra Caravan 1.8 (140 PS) in Edition-Ausführung bestellt und ihn (den FOH) eben darauf aufmerksam gemacht, dass lt. Konfigurator beim Edition die Doppeltonhornmitbestellung möglich ist und lt. Preisliste nicht, worauf dieser sich erkundigt hat und daraufhin vom Werk den Code zur Mitbestellung erhalten hat. Da ich ein weitestgehend gutgläubiger Mensch bin, wird es schon funktionieren, da das Hörnchen auch in der Auftragsbestätigung aufgeführt ist.

Man muß schon ganzschön überlegen wenn man das letzte mal gehupt hat...

Habe in meinem Astra Edition Plus auch kein Doppeltonhorn drin.

Dachte sie ist serienmäßig, weil sie damals in der Preisliste nicht extra aufgeführt war - bei den Basis und Editions- Modellen wird eben bei solchen Ausstattungen gespart.

Aber andere Hersteller machen es auch so - beim GolfV gibt es das Doppeltonhorn auch erst ab Comfortline.

Was kostet eigentlich das Nachrüsten?

Deine Antwort