Doppelton Hupe nachrüsten.

VW Touran 1 (1T)

Kann mir jemand sagen ob man an einem Touran Trendline eine Doppelton Hupe wie im Highline nachrüsten kann.
Im Golf 4 sind schon 2 Stecker verlegt, ist das auch im Touran so? Denn die Serienmässige Hupe ist ja nicht gerade ein Hit.
Danke Gipsie

25 Antworten

Hallo gipsie.

Schau mal da.

http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/zubehoer-hupe.php

Mfg

Neo7780

Hallo gipsie,

ich habe im Rahmen der 30T-Inspektion die Teile für das 2. Horn nach der Liste bestellt, die hinter dem Link bei Neo7780 steht. Auf der Rechnung tauchten dann nur die Kosten für die Teile auf, die Montage war umsonst.
Jetzt wird die Straße nicht mehr mit Licht, sondern mit Schalldruck freigeblasen. (Nicht ernst nehmen)
Aber nichtsdestotrotz ist der Unterschied erheblich.

Ist das denn ein großer Act, die Hupe selbst einzubauen oder geht das einfach. Der o.g. Link zeigt leider nur die benötigten Teile, aber leider keine Einbauanleitung.

Ich schäme mich ja schon bald, wenn ich hupen muß! So ein vergleichsweise bulliges Auto und so ne fiepsige Hupe. Ich komme mir ja vor wie ein Kastrat!!

Grüße,

Zitat:

Original geschrieben von frhofer


Ist das denn ein großer Act, die Hupe selbst einzubauen oder geht das einfach.

Die zweite Hupe wird einfach parallel zur ersten eingebaut, welche sich hinter der linken (in Fahrtrichtung) Nebelscheinwerferabdeckung verbirgt.

Ähnliche Themen

Ich habe bei unserem Touri auch die 2.Hupe nachgerüstet.
Die hörte sich einfach grausam an.
Wie bei nem Mopped.....
Aber jetzt mit der erweiterten Hupe kann mann auch mal beherzt hupen.
Der Einbau ist keine große Sache, hat bei mir ca. 1,5 Stunde gedauert.
🙂
Gruß
Fire_man

Zitat:

Original geschrieben von fire_man.ha


Aber jetzt mit der erweiterten Hupe kann mann auch mal beherzt hupen.

Ähm, sag mal, hupt ihr den ganzen Tag in der Gegend rum? Ich dachte, eine Hupe sei dazu da, andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. Und diesen Zweck sollte eigentlich auch die Basis-Tröte erfüllen, oder seh ich da was falsch? 🙂

@ fire_man:
Wie talentiert bist Du denn? Ich bins nämlich nicht!

@ all:
Hat denn keiner eine (illustrierte) Einbauanleitung?

LG

@ frhofer: na ja. so ganz ungeschickt bin ich nicht, aber der Touran ist ja auch schön komplett verkleidet (Radkasten und Unterboden), das hat aufgehalten...

Also, das ist normalerweise in einer halben Stunde erledigt.

@frhofer:
Du bist aus Ulm? Wenn Du Lust hast, kommst Du bei mir vorbei (Landshut) und ich bau Dir das Ding ein.
Für das Material kann ich Dir auch einen guten Preis machen.

Mail mich mal an.

Ich bin gerade dabei, die Teile für die Highline-Hupe beim Freundlichen lt. der Teileliste v. Langzeittest zu bestellen. Hat jemand schon eine Einbauanleitung dafür geschrieben oder ist der Einbau kinderleicht?

Moin,

wie gesagt, wenn du technisch nicht ganz unbegabt bist, sollte es auch ohne den Freundlichen klappen...

Gruß
fire_man.ha

Habe neulich im LZ-Test-Forum gelesen, daß sich jemand eine ATU-Doppelton-Hupe eingebaut hat. Einfach die alte raus und dafür die neue angeschlossen.
Hat das hier jemand auch gemacht? Klappt das so einfach?

Grüße,

Zitat:

Original geschrieben von frhofer


Hat das hier jemand auch gemacht?

...wenn es bei jemand von LZT klappt... warum sollte es dann bei jemand von MT nicht klappen? 😁

Nee, mal im Ernst, die Hupe wird einfach über einen 12V-Impuls angesteuert, so wie die letzten 20 Jahre auch. Deshalb kannst Du prinzipiell jede zugelassene Hupe anschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


, so wie die letzten 20 Jahre auch.

Du meinst sicherlich 60 Jahre oder mehr.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen