1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Doppelspeiche 397

Doppelspeiche 397

BMW 3er

Hallo,
wirken die Doppelspeiche 397 auch auf einem No Line mit normalem Fahrwerk, d. h. ohne Tieferlegung usw.? Hat vielleicht jemand Bilder?
GNetz

Ähnliche Themen
26 Antworten

Die 400 ist natürlich auch sehr schick!

Zitat:

Original geschrieben von KlausD


Habe mich im Winter für die 396 und im Sommer für 397 entschieden. Schöne Felgen sind beide. Und man hat einen schönen Wechsel zwischen Sommer und Winter. Die 415 war mir am Ende zu verspielt.

Von der 415 bin ich mittlerweile auch weg, wirkt irgendwie zu klein und ist nicht so prickelnd, läuft bei mir nun auf 396 oder 397 hinaus (will keine Mischbereifung). Die 396 kenne ich bislang nur von Bildern, weiß noch nicht, wie die in natura wirkt. Die 397 ist natürlich unbestritten schön, aber vielleicht etwas zu sportlich. Naja, zwischen den beiden werde ich mich dann auch noch entscheiden können.

Hi,
die 397er ist echt eine sehr schöne Felge. Fahre die in Ferricgrey als Winterfelge auf einem F31 in weiß mit Sportline. Sieht sehr stimmig aus. Schade, dass es die 397er nicht mit Mischbereifung gibt. Da das bei mir im Sommer gesetzt ist, habe ich für den Sommer die 398er. Die beiden Felgentypen lassen meinen F31 somit zu jeder Jahreszeit sehr hübsch aussehen... :-)
Grüße

Kleider machen Leute und die Wahl der richtigen Felge trägt entscheidend zum Gesamtauftritt und Erscheinungsbild eines Fahrzeugs bei.
Die 397er hatte es mir auch sofort angetan und deshalb schmückt sie auch meinen F31. :)

Danke allen für Eure Beiträge. Ich habe mich nun entschieden: Sternspeiche 396. Die Doppelspeiche 397 ist an sich die schönere Felge, auf mein Fahrzeug (dunkle Farbe, Exterieurumfänge in Alu) passt für mein Empfinden aber die 396 besser, die 397 passt für mich eher auf hellere Farben (besonders weiß) und ist mir auch irgendwie zu sportlich.

Zitat:

Original geschrieben von GNetz


Danke allen für Eure Beiträge. Ich habe mich nun entschieden: Sternspeiche 396. Die Doppelspeiche 397 ist an sich die schönere Felge, auf mein Fahrzeug (dunkle Farbe, Exterieurumfänge in Alu) passt für mein Empfinden aber die 396 besser, die 397 passt für mich eher auf hellere Farben (besonders weiß) und ist mir auch irgendwie zu sportlich.

Falls Du noch Inspirationen brauchst: Schau in meinen Fred, hab die 396 als Winterfelgen

http://www.motor-talk.de/.../...allic-neuvorstellung-t4406722.html#

Hallo zusammen,
ich grab den Fred nochmal aus, da ich Ende September meinen F31 (weiss mit M-Paket und 19 Zöllern) bekomme und nun schonmal auf der Suche nach gescheiten Winterfelgen bin. Ich hab dabei die 397 ins Auge gefasst, welche wohl auch als Winterkomplettradsatz von BMW angeboten wird. Allerdings habe ich ein klein wenig Bedenken, weil diese ja glanzgedreht und bicolor sind. Hat die 397 schon jemand nen ganzen Winter im Salz bewegt ? Wie schauen die denn nach einem Winter aus ?
Wäre nett, wenn Ihr mal Eure Erfahrungen posten könntet.
So, nun werde ich mal weiter auf den F31 warten und die Tage zählen. :)
Gruß Jerau

Zitat:

Original geschrieben von jerau


Hallo zusammen,
ich grab den Fred nochmal aus, da ich Ende September meinen F31 (weiss mit M-Paket und 19 Zöllern) bekomme und nun schonmal auf der Suche nach gescheiten Winterfelgen bin. Ich hab dabei die 397 ins Auge gefasst, welche wohl auch als Winterkomplettradsatz von BMW angeboten wird. Allerdings habe ich ein klein wenig Bedenken, weil diese ja glanzgedreht und bicolor sind. Hat die 397 schon jemand nen ganzen Winter im Salz bewegt ? Wie schauen die denn nach einem Winter aus ?
Wäre nett, wenn Ihr mal Eure Erfahrungen posten könntet.
So, nun werde ich mal weiter auf den F31 warten und die Tage zählen. :)
Gruß Jerau

ich fahre die 397 im Sommer und nach meiner Feststellung sind diese hochempfindlich. Andere Foristen hier berichteten, dass keiner diese Felge reparieren kann oder will, weil hochglanz und bicolor.

Ich würde die Felge nicht im Winter fahren, da übersehenes Schlagloch, verschneite Bordsteinkante, häufiges Splitfahren deren zeitnahen Übergang ins Jenseits bedeuten könnten.

Danke gogobln.
Zur Reparatur gibt es unterschiedliche Aussagen, aber schwierig und teuer wäre das auf jeden Fall.
Andererseits fahren wir im Schnitt ca. 7 Monate mit den Winterfelgen herum und vom Design her habe ich auch beim Zubehör noch keine wirkliche Alternative für 18 Zöller gesehen. 18ner sollten es für mich im Winter auf dem Auto schon sein.
Na mal sehen. Hab ja noch bissl Zeit.

Hi
falls es interesse gibt ich habe einen fast neuwertigen Satz 397 ger zu verkaufen.
Ich habe jetzt leider keine Details zur Hand aber reiche sie umgehend nach, bei interesse einfach PN an mich.
gruß Blichi

Die 19-Zoll 401 - Felge auf einem havannafarbenen No-Line 328i ohne Tieferlegung, sieht das gut aus für den Sommer?
Ich schwanke zwischen der 18 Zoll 397-Felge und der 19 Zoll 401-Felge...
Eigentlich reicht mir die 18 Zoll, ich hätte aber schon gerne Mischbereifung!
Wie sieht es denn - abgesehen von der Optik - mit den Unterschieden zwischen den beiden Felgen aus? Fühlt sich die 19 Zoll deutlich langsamer an oder ist der Umfang derselbe? Ist sie deutlich härter?

Hallo Leute,
hat jemand von euch eventuell ein Foto eines F31 mit M-Paket (idealerweise in silber) und der 17" Doppelspeiche 392 drauf? Ich könnte diese Felgen günstig bekommen (als Winterreifen), bin mir aber nicht sicher, ob das optisch "passt".
Tausend Dank vorab!
LG
Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen