Doppelrohr Auspuff 180PS + Xenon Nachrüstung

Audi TT 8N

Hallo Zusammen,

ich habe leider unter der Suche nix genaues gefunden, deshalb frage ich mal schnell.

Ich habe den TT mit 180PS ohne Quattro und würde gerne wissen, ob ich ohne weiteres die Doppelrohr Auspuffanlage vom 225PS TT montieren kann? Natürlich muss ich noch die Auspuffblenden am Heck ändern, aber passt der Auspuff sonst ohne Probleme? Also Einrohr Auspuff weg, Zweirohr Auspuff hin und FERTIG???

Würde diese Blende dann passen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Nächste Frage:

Ich habe momentan die Halogenscheinwerfer in meinem TT und bin am überlegen mir günstig Xenonscheinwerfer zu kaufen. Kann man die einfach gegen die vorhanden Tauschen oder passen da die Stecker nicht? Was ist mit den Scheinwerfern, die mit angebrochenen Halterungen angeboten werden, kann man die wegschmeißen oder muss man da nur neue Halterungen kaufen und die passen wieder? Oder ist es sogar Möglich die Xenonbirnen und usw. in die Halogenscheinwerfer reinzubauen?

Sorry für die Blöden fragen...

Für genaue Antworten wäre ich sehr dankbar...

MFG OG-YY-220

36 Antworten

lest mal bei t t f a q den threat von dieser woche über den NAP auspuff inkl. video und sound. zudem sehr günstig! kann ich nur empfehlen....

zu finden:

* Forum -> * Audi TT 8N -> * Technik TT8N -> * Einbau NAP Duplex in 180PS Front, ich hab´s gemacht

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


lest mal bei t t f a q den threat von dieser woche über den NAP auspuff inkl. video und sound. zudem sehr günstig! kann ich nur empfehlen....

zu finden:

* Forum -> * Audi TT 8N -> * Technik TT8N -> * Einbau NAP Duplex in 180PS Front, ich hab´s gemacht

Ich habs mir ja auch schon öfters überlegt auf die Duplexoptik umzubauen, weils einfach stimmiger aussieht, es geht mir nichtmal um den Mega-Sound. Es scheiterte einfach am Preis und vor allem der ungleichmäßigen Abgasentweichung.

Aber ich muss ehrlich sagen, dass mich diese Anlage preis/leistungs- und auch abgasgleichmäßigkeitstechnisch schon überzeugt. Eine VSD-Atrappe käme mir aber nicht an den TT, wodurch der Sound dann wohl so gut wie gleich bleiben dürfte.
Und wenn man dann noch die Endrohre in Original-Optik bekommt...

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


lest mal bei t t f a q den threat von dieser woche über den NAP auspuff inkl. video und sound. zudem sehr günstig! kann ich nur empfehlen....

zu finden:

* Forum -> * Audi TT 8N -> * Technik TT8N -> * Einbau NAP Duplex in 180PS Front, ich hab´s gemacht

Man muss aber auch ehrlich dazu sagen, dass der "Sound" durch einen 200-Zeller Kat, sowie durch eine 3" Downpipe und einen

geänderten VSD aufgemöbelt wird. 😉

Ausserdem sieht man aus jeder Perspektive das dilettantische Verbindungsrohr zum rechten Endstück, was eher nach einer
Sanitärinstallation als nach einem Auspuff aussieht.

Für die Duplex-Optik reicht sowas absolut aus und ist imho die zweckmässigste Lösung.
Zwar qualmt, das Teil nicht, aber es kostet nur ein Bruchteil und man fährt damit nicht unnötigen Balast unter dem Auto spazieren.
Duplexanlagen qualmen in den seltensten Fällen gleichmässig - meistens qualmt nur das Hauptrohr und der Ableger ist tot.

PS: Wenn ein Endrohr mal nicht qualmt, einfach behaupten, man hätte eine Klappensteuerung verbaut. 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


lest mal bei t t f a q den threat von dieser woche über den NAP auspuff inkl. video und sound. zudem sehr günstig! kann ich nur empfehlen....

zu finden:

* Forum -> * Audi TT 8N -> * Technik TT8N -> * Einbau NAP Duplex in 180PS Front, ich hab´s gemacht

Man muss aber auch ehrlich dazu sagen, dass der "Sound" durch einen 200-Zeller Kat, sowie durch eine 3" Downpipe und einen
geänderten VSD aufgemöbelt wird. 😉

Ausserdem sieht man aus jeder Perspektive das dilettantische Verbindungsrohr zum rechten Endstück, was eher nach einer
Sanitärinstallation als nach einem Auspuff aussieht.

Für die Duplex-Optik reicht sowas absolut aus und ist imho die zweckmässigste Lösung.
Zwar qualmt, das Teil nicht, aber es kostet nur ein Bruchteil und man fährt damit nicht unnötigen Balast unter dem Auto spazieren.
Duplexanlagen qualmen in den seltensten Fällen gleichmässig - meistens qualmt nur das Hauptrohr und der Ableger ist tot.

PS: Wenn ein Endrohr mal nicht qualmt, einfach behaupten, man hätte eine Klappensteuerung verbaut. 😛 😁

Zum Glück hab ich nen 180 Quattro ^^ und hab mir letzten bei ebay ne orginale 225 er aga für 1 Euro gesteigert naja so 50€ kommen noch wegen der spedition aber glaub is au recht kostengünstig und orginal ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wiesmet.m



Zum Glück hab ich nen 180 Quattro ^^ und hab mir letzten bei ebay ne orginale 225 er aga für 1 Euro gesteigert naja so 50€ kommen noch wegen der spedition aber glaub is au recht kostengünstig und orginal ^^

Jetzt brauchst du nur noch ein Reduzierstück, da der Rohrdurchmesser vom 225er größer ist.

Imho sind es ø65mm vom 225er auf ø55mm auf den 180er.

Das Reduzierstück bastelt dir bestimmt der User "edel01" (wenn du nett fragst). 😉

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von wiesmet.m



Zum Glück hab ich nen 180 Quattro ^^ und hab mir letzten bei ebay ne orginale 225 er aga für 1 Euro gesteigert naja so 50€ kommen noch wegen der spedition aber glaub is au recht kostengünstig und orginal ^^
Jetzt brauchst du nur noch ein Reduzierstück, da der Rohrdurchmesser vom 225er größer ist.
Imho sind es ø65mm vom 225er auf ø55mm auf den 180er.
Das Reduzierstück bastelt dir bestimmt der User "edel01" (wenn du nett fragst). 😉

Ich weiß noch net genau da muß ich mal messen weil meiner nen bikat hat wieso au immer

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


lest mal bei t t f a q den threat von dieser woche über den NAP auspuff inkl. video und sound. zudem sehr günstig! kann ich nur empfehlen....

zu finden:

* Forum -> * Audi TT 8N -> * Technik TT8N -> * Einbau NAP Duplex in 180PS Front, ich hab´s gemacht

Man muss aber auch ehrlich dazu sagen, dass der "Sound" durch einen 200-Zeller Kat, sowie durch eine 3" Downpipe und einen
geänderten VSD aufgemöbelt wird. 😉

Ausserdem sieht man aus jeder Perspektive das dilettantische Verbindungsrohr zum rechten Endstück, was eher nach einer
Sanitärinstallation als nach einem Auspuff aussieht.

Für die Duplex-Optik reicht sowas absolut aus und ist imho die zweckmässigste Lösung.
Zwar qualmt, das Teil nicht, aber es kostet nur ein Bruchteil und man fährt damit nicht unnötigen Balast unter dem Auto spazieren.
Duplexanlagen qualmen in den seltensten Fällen gleichmässig - meistens qualmt nur das Hauptrohr und der Ableger ist tot.

PS: Wenn ein Endrohr mal nicht qualmt, einfach behaupten, man hätte eine Klappensteuerung verbaut. 😛 😁

Wird allerdings nur dumpfer und nicht lauter.

habe nun zudem ne 3" DP und nen 100zeller. Nen MSD Ersatzrohr und dann nur noch den REMUS Doppelendschalldämpfer. Zum Glück qualt der gleichmäßig ^^. Dank chip täusche ich auch keine Leistung vor lol.

Die 3" der DP bringen zwar weniger da ab kat 55mm sind, aber auch so ist das ergebnis schon besser.

Vor allem die DP als schnapp für 54€ bekommen. Neu... was mal nen Traum ist ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen