Doppelrohr Auspuff 180PS + Xenon Nachrüstung
Hallo Zusammen,
ich habe leider unter der Suche nix genaues gefunden, deshalb frage ich mal schnell.
Ich habe den TT mit 180PS ohne Quattro und würde gerne wissen, ob ich ohne weiteres die Doppelrohr Auspuffanlage vom 225PS TT montieren kann? Natürlich muss ich noch die Auspuffblenden am Heck ändern, aber passt der Auspuff sonst ohne Probleme? Also Einrohr Auspuff weg, Zweirohr Auspuff hin und FERTIG???
Würde diese Blende dann passen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Nächste Frage:
Ich habe momentan die Halogenscheinwerfer in meinem TT und bin am überlegen mir günstig Xenonscheinwerfer zu kaufen. Kann man die einfach gegen die vorhanden Tauschen oder passen da die Stecker nicht? Was ist mit den Scheinwerfern, die mit angebrochenen Halterungen angeboten werden, kann man die wegschmeißen oder muss man da nur neue Halterungen kaufen und die passen wieder? Oder ist es sogar Möglich die Xenonbirnen und usw. in die Halogenscheinwerfer reinzubauen?
Sorry für die Blöden fragen...
Für genaue Antworten wäre ich sehr dankbar...
MFG OG-YY-220
36 Antworten
Oben habe ich die Anleitung dazugeschrieben. Anbei noch ein Detail Bild. Das Rote ist der Rostschutz, den ich jetzt grad mit schwarzer Farbe überdeckt habe. Somit sieht man, nur wenn man unters Auto liegt, das es kein Echter Auspuff ist.
Wobei mir ist es schei... egal, ob es ein Echter ist oder nicht, mir gefällt einfach die Optik!
Hast du dir deine Lösung eingetragen lassen?
Oder hast du es dir "nur" abnicken lassen?
Nur Abnicken lassen. Also in der Werkstatt wo wir es montiert hatten, war ein Tüv Prüfer und er hat gemeint: "Wenn es festgeschweisst ist und nicht zu weit raussteht, ist es so OK" und muss nicht eingetragen werden.
Genau das Gleiche hat mir der Tüv in einem anderen Ort gesagt, da es ja alles original Teile sind und keine billig nachbauten.
Ähnliche Themen
sorry, aber dieses gebastel geht ja garnicht.
wenn ich schon lese xenon nachrüsten und ich hab nichts in der suche gefudnen, dann krieg ich schon pickel. also wirklich, streng dich mal ein wenig an. wundert mich das manch anderer hier da so ruhig bleibt...
weiterhin gute fahrt wünscht
der testfahrer!
Hallo,
von der Optik her find ich sieht es gut aus. Es würde mich nur stören, wenn es im Winter sichtbar links raucht und rechts nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
sorry, aber dieses gebastel geht ja garnicht.
wenn ich schon lese xenon nachrüsten und ich hab nichts in der suche gefudnen, dann krieg ich schon pickel. also wirklich, streng dich mal ein wenig an. wundert mich das manch anderer hier da so ruhig bleibt...weiterhin gute fahrt wünscht
der testfahrer!
.........ich war ja den ganzen Nachmittag beschäftigt *griiins*
naja, die Idee finde ich schon prickelnd, aber die Ausführung ist schon Pfusch.
Da hätte man wenigstens das schräge Loch auch noch etwas zumachen können..
Aber jeder wie er mag.. 😁
So ein Umbau ist immer eine goielle Lachnummer bei jeden TTreffen 😉
Es gibt übrigens unter einer Zubehörteilnummer einen Bausatz von Audi... Ist zwar auch nur ein Blender, aber der Anbau ist etwas professioneller.
Zitat:
Da hätte man wenigstens das schräge Loch auch noch etwas zumachen können..
Das schräge Loch ist komplett zu und ob es Pfusch ist oder nicht, dass ist Wohl ansichtssacht. Denn wenn ich zum Tüv fahre und ihn frage, ob das mit der Auspuffblende so OK ist und er meint, das wäre ja original, dass heißt, der hat es auch den ersten Blick nicht ein mal gesehen, dass es nur einen Blende ist -> sehe ich da keinen Pfusch.
Oder ist Pfusch, nur weil es so einfach war?
Ist ja auch egal. Mir gefällts und das ist die Hauptsache.
Zitat:
Es gibt übrigens unter einer Zubehörteilnummer einen Bausatz von Audi... Ist zwar auch nur ein Blender, aber der Anbau ist etwas professioneller.
Wie genau wieder denn die Zubehör Blende von Audi montiert? Weiß das jemand?
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Das schräge Loch ist komplett zu und ob es Pfusch ist oder nicht, dass ist Wohl ansichtssacht.
@OG-YY-220,
sah hier nicht danach aus:
KlickKlar ist das Ansichtssache.. aus meiner Ansicht ist es eben Pfusch 😉
Zitat:
Denn wenn ich zum Tüv fahre und ihn frage, ob das mit der Auspuffblende so OK ist und er meint, das wäre ja original, dass heißt, der hat es auch den ersten Blick nicht ein mal gesehen, dass es nur einen Blende ist -> sehe ich da keinen Pfusch.
ach.. vergiß den TÜV Heini.. was faselt der von Original daher? Da kannst ihn gleich fragen, wieviel Dioptrien der hat 😁
Zitat:
Ist ja auch egal. Mir gefällts und das ist die Hauptsache.
is ja auch ok so.
ich dachte, Du stellst Dich hier einer Diskussion.. hättest dazu schreiben müssen, dass Du das nicht ausdiskutieren möchtest 😉
Zitat:
Wie genau wieder denn die Zubehör Blende von Audi montiert? Weiß das jemand?
ja logo weiß ich das.. das wird einfach angeschraubt.
Und das ist dann auch TÜV konform !Zitat:
ich dachte, Du stellst Dich hier einer Diskussion.. hättest dazu schreiben müssen, dass Du das nicht ausdiskutieren möchtest 😉
NöNöNö warum eine Diskussion, das haben wir doch nicht nötig.
Das es nicht die sauberste und beste Art ist eine Dulex Auspuffanlage zu bekommen, ist mir klar, aber für mich war eben wichtig, dass es günstig ist und das es nicht so viel Aufwand macht. Und da bin ich mit dem Ergebniss sehr sehr zufrieden, grad weil man zum original 225er Auspuff keinen Unterschied sieht, außer man liegt eben unters Auto.
Das der Eine oder Andere sagt, dass es Pfusch ist, dass ist mir auch klar und mit dem habe ich auch gerechnet. Wäre ja schlimm, wenn jeder die gleichen Ansichten hätte. Vielleicht gibt es ja welche, die auch so eine günstige und einfach Lösung für die Doppelrohrblende suchen...und dann habe ich denen vielleicht geholfen oder halt auch nicht.....
MFG OG-YY-220
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Das es nicht die sauberste und beste Art ist eine Dulex Auspuffanlage zu bekommen, ist mir klar, aber für mich war eben wichtig, dass es günstig ist und das es nicht so viel Aufwand macht.
@OG-YY-220,
aber einen Tip hätte ich noch für Dich, falls Du es nicht gemacht hast:
Durch das Anschweißen verbrennt auf der Rückseite des Abschlussbleches sowohl die das Blech schützende Zinkschicht und auch der Lack mit Unterbodenschutz.
Du solltest das verbrannte Material mit einer Drahtbürste entfernen, gut grundieren und Unterbodenschutz aus der Spraydose aufsprühen. Sonst hast Du nach dem kommenden Winter ein fettes Rostnest im Unterboden.
Übrigens: Pfusch setze ich nicht immer mit schlechter Arbeit gleich, sondern ab und zu auch mit Täuschung 😉
Was bei dem Fakerohr ja voll zutrifft.
Zitat:
Original geschrieben von TTransporter
sorry, aber dieses gebastel geht ja garnicht.
wenn ich schon lese xenon nachrüsten und ich hab nichts in der suche gefudnen, dann krieg ich schon pickel. also wirklich, streng dich mal ein wenig an. wundert mich das manch anderer hier da so ruhig bleibt...
Tja das kommt dabei raus, wenn jetzt schon die 12.Klässler aufm TT rumreiten 😉
Da mach ich doch gleich das Dach auf, das Xenon an und genieße den Qualm aus beiden Rohren... (aber innerlich tut mir der TT leid)
sorry fürs ausgraben... aber auf der suche nach einer lösung duplex nachzurüsten bin ich halt hier drauf gestoßen und ich wunder mich echt wie man sowas machen kann. So etwas billiges an einem solchen auto.. sorry aber da hörts dann wieder auf. Da bleib ich doch lieber bei einem rohr bevor ich sowas bau. geht garnicht!
und ich such trotzdem noch eine gute anleitung zum umbau einer duplex.. wobei ich mitlerweile gute bilder gefunden hab auch hier im thread.
ich find die lösung in ordnung.
ok, man hätte das rohr nicht an die reserveradwanne schweißen müssen 😁
aber dann hält das wenigstens...
aber ich werd mir auch demnächst einen orginal auspuff besorgen, das endrohr abflexen und irgendwie an meinem frontler befestigen. vermutlich such ich ne schöne stelle zum verschrauben...
aber 850€ auszugeben nur um 7m rohr um die reserveradmulde gewickelt zu haben is auch ned jedermanns geschmack. nochdazu ist es genauso ein fake 😁 nur raucht der ein bischen..