Doppelfehler: Vorglühanlage und Kühlwasser-Temperatur-Anzeige
Moinsen,
T3, 1,7D (Postbus).
Problem 1: kein Vorglühen (gelbe LED leuchtet nicht, Bus springt trotz Orgeln nicht an --> offenbar Fehler in der Vorglühanlage. Bisheriges Vorgehen: Stecker des Kühlwasser-Temp.geber mit blau-weißem Kabel abziehen und wieder draufsetzen, hier und da an den Kabeln sowie am Vorglührelais ruckeln. Und plötzlich geht alles wie von Zauberhand wieder ... bis zum nächsten mal. Streifensicherung ist neu und das Relais keine 4 Jahre alt und wurde ohnehin wenig beansprucht, da ich wenig fahre. Habe nun dennoch ein neues Relais bestellt und hoffe, dass dort der Fehler liegt.
Hatte das Problem schon mal, es hatte sich dann irgendwie von selbst geheilt.
Doofe Frage 1: wenn ich den Stecker des Temp.-Geber einfach nicht wieder aufstecke, dann würde das Vorglühen immer stattfinden, unabhängig von der Kühlwassertemperatur? Why not so behelfen?
Ganz doofe Frage 2: das Relais steckt ziemlich stramm auf dem Sockel und ich traue mich nicht so recht, daran zu zerren. Einfach mit einem Schraubendreher zwischen Sockel und Relais gehen und etwas anhebeln? Man will ja nix putt machen...
Problem 2 : seit kurzem blinkt zudem die Kühlwasser-Temperaturanzeige. Aber nur manchmal. Kühlwassermangel besteht nicht, Ausgleichsbehälter ist voll; Temperaturanzeige normal.
Da besteht doch sicherlich ein Zusammenhang mit dem Problem 1, oder?
Stichwort Kabelbruch? Wo fängt man an?
Merci und Gruß aus Hamburg
15 Antworten
Moin,
die Streifensicherung und ihr Einbau ist geprüft, alles chico.
Heute kam endlich das Vorglührelais (Hersteller Kräcker). Ich hatte das "Glück", dass der Bus grade wieder im Fehlermodus war, soll heißen: Zündschlüssel drehen ließ weder die gelbe Diode noch die Prüflampe (zw. erster Glühkerzenzuleitung und Masse gesetzt) aufglühen, es kam also kein Saft bei den Glühkerzen an. Habe dann das neue Relais eingebaut und siehe da: fehlerloses Vorglühen und Starten - herrlich!
Auch die Kühlmittelfüllstandanzeige hat nicht geblinkt, aber das hat ja nichts miteinander zu tun. Insofern noch keine Entwarnung, dass dieser Fehler behoben ist. Falls der Fehler wieder auftauchen sollte, werde ich den Geber - obwohl er unauffällig aussieht - austauschen. Schaun mer mal.
Danke nochmals für den support!
Gruß Ralf