Doppel-DIN Radioumbau
nachdem ich mich durch einige mitglieder hier im forum inspirieren hab lassen, hab ich mich entschlossen auch ein doppel-din radio in meinen focus einzubauen.
hier ein paar bilder, die ich während dem umbau aufgenommen hab...
vor dem umbau (nicht mein auto)
33 Antworten
Danke für deine nette Hilfe. Das hat mir sehr weitergeholfen. Dann werd ich mal Ausschau nach einem 2 DIN Radio mit Navi halten. Derzeit hab ich von Pioneer das AVIC-X1 BT im Einsatz. Falls jemand Interesse hat, ich würde das Teil gerne abgeben. Das gute Ding ist erst 1 Jahr und 3 Monate alt. Rechnung mit Restgarantie vorhanden. Ansonsten hast du das ganz sauber hinbekommen Focus_ST170. Bin sehr inspiriert von deiner Arbeit. Genau so möchte ich es auch haben.
Jetzt ist es soweit. Habe diese Woche den Umbau vollzogen. Und ich muss sagen, ich bereue es nicht. Kann nur jeden dazu motivieren. Musste auch keinen Heizungsregeler abfräsen oder irgendwas abfeilen. Habe nur den originalen Abdeckrahmen meines Doppeldin Radios mit der Flex bearbeitet damit er genau in den 1,5 DIN Schacht passt.
Und hier seht ihr das Ergebnis:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Gruß
hellraver
Hallo!
Stark gemacht! Hast dir richtig Mühe gegeben! Sieht gut aus!
Wie hastn das Ford-Logo auf das Kenwood gebracht?
Danke!
Gruß
MondeoCHIA
Danke für die Lorbeeren :-)
Bezüglich Logo, da gibts eine gewisse Tastenkombination in Verbindung der Resettaste. Daraufhin erscheint das Bootlogomenü wo man das original Kenwood Image oder ein selbstdefiniertes auswählen kann welches sich am USB Stick befindet den man am Radio angestöpselt hat. Für weitere Fragen stehe ich gerne bereit.
Gruß
hellraver
Ähnliche Themen
welches kenwood modell hast du dir da eingebaut?
DNX5240BT
Was ist das denn für ein rahmen???(blende)
ist es das vom radio oder ein universelle???
mfg Crunk
Das ist die Blende vom Radio selbst. Von der Breite her passte die Blende exakt. Nur etwas zu hoch war diese. Deswegen habe ich die Blende mit der Flex gekürzt. Musste die Blende genau bis zu den Plastikhaken, die am Radio einrasten, kürzen. Soviel Glück muss man mal haben das die Blende bis zum abschleifen der Plastikhaken dann exakt in die Konsole reinpasst. Im Bild 2 sieht man es ganz gut. Natürlich habe ich vorher gemessen ob sich das ausgeht. Das ist mal auf alle Fälle eine andere Lösung :-) Der Metallschacht, welcher von Kenwood mitgeleifert wurde, kann man nicht verwenden. Dazu müsste man sich einen universal Metallschacht für ca. 50€ kaufen. Dieser passt dann rein. Nur müsste man diesen dann reinschieben bevor man die Mittelkonsole wieder anbringt.
@Mod
Obrigen Beitrag bitte löschen
@CrunkBape
Das ist die Blende vom Radio selbst. Von der Breite her passte die Blende exakt. Nur etwas zu hoch war diese. Deswegen habe ich die Blende mit der Flex gekürzt. Musste die Blende genau bis zu den Plastikhaken, die am Radio einrasten, kürzen. Soviel Glück muss man mal haben das die Blende bis zum abschleifen der Plastikhaken exakt in den Ausschnitt der Mittelkonsole reinpasst. Im Bild 2 sieht man es eh ganz gut. Natürlich habe ich vorher gemessen ob sich das ganze ausgeht. Die Kanten von der Blende muss man dann mit einem Schleifpapier aufgrund der Kürzung neu abrunden. Jedenfalls ist das mal eine andere Lösung :-)
Ach ja, den Metallschacht, welcher von Kenwood mitgeliefert wurde, kann man nicht verwenden. Dieser ist zu hoch und würde beim Warnblinkschalter anstehen. Dazu müsste man sich einen Universal-Metallschacht für ca. 50€ kaufen. Dieser passt dann exakt rein. Der Metallschacht muss dann reingeschoben werden bevor man die Mittelkonsole wieder anbringt. Der Radio hält bei mir auch ohne Metallschacht ganz gut. Hab soviel Kabel dahinter das er gar nicht weiter reinrutschen kann. Und unter anderem hält die Blende auch den Radio zurück. Durch dass das die Blende sich mittels den Plastikhaken am Radio festklammert, kann er auch deswegen nicht komplett reinrutschen. Die Blende selbst wird innen rechts und links von der original hervorstehenden Kante aufgefangen.
Gruß
hellraver
moin an alle
ich weiß das thema hier ist schon nbisselö eingerostet 😁 aber ich hab mal ne frage 😁
ich wollte in meim focus mir auch ein neues radio einbauen und da bin ich auf das von Focus_ST170 das sieht echt geil aus 😉 da wollt ich nur ma die frage loswerden WO du dir das gekauft hast 🙂
weil ich will das auch haben das sieht geil aus 😁
und die umbauten von Focus_ST170 und hellraver sehen richtig gut aus 🙂
das wäre nett wenn ihr mir das sagen könntet wo ich das bekommen kann 😎
Gruß
Street_Fighter
also ich hab meins damals bei redcoon im inet gekauft. des 800er gibts aber neu gar nicht mehr zu kaufen glaub ich... aber die nachfolger kw avx820 und 830 gibts auch schon recht preiswert. google die einfach mal, da kommen dann scho einige angebote. oder halt bei ebay dann...
gruß
Ich habe das JVC K820 letztes jahr für 550 bei ebay erstattet... Preis Leistung ist optimal... vor allem da dass Panel abnehmbar ist, was mir bei solch einem Radio doch sehr wichtig ist... einfach zu verlockend da mal reinzusteigen 😉
Habe mein Amaturenbrett genauso wie st170 bearbeitet, nur das es bei mir matt und nicht metallick glänzend ist...
Jvc bietet gutes Preis Leistung, aber ich würde mittlerweile eher zu Pioneer P4200 greifen, da es optisch doch einen sehr viel besseren Eindruck macht, getestet hab ich jedoch noch nicht... aktueller Preis liegt auch bei 560 euro... Einbau seh ich bei allen geräten kein problem, vllt muss bissl mehr vom Plastik runtergeschliffen werden, aber das sieht man am ende eh nicht was unter der haube steckt. Lediglich auf den Einbaurahmen für das Radio selbst muss man verzichten... aber wenn es dann so schön aussieht wie beim St170 sag ich mal, ist jeder mitgelieferter Rahmen überflüssig 😉
Greetz
moin
jo ich habs mittlerweile auch gemerkt das es das avx800 nicht mehr neu gibt aber ich werde mir das 820 holen weil das sieht einfach nur geil aus 😁 und wenn man die blende da abnehmen kann ist es gleich noch besser 😉 und so bis 600€ geht das ja noch 😁 wenn man nsich mal vergleichsweise solche 2 DIN radios von Alpine anschaut die kosten so um die 1000€ und das ist mir zu teuer 😉
gruß
Street_Fighter
1000 sind definitiv zu viel... dann könnts dir ja direkt nen rechner auch einbauen...
und ich bin eh dafür wenn navigation dann ein mobiles, welches ich auch woanders nutzen kann und keine 200 - 300 aufpreis kostet 😉
JVC auf jedenfall gutes Preis leistung verhältnis, einfache bedienung und effektive steuerungselemente...
aber warum das 820 wenn es schon ein 830 gibt? 😉 mach es so wie ich und schau dir videos bei youtube zu den verschiedenen geräten an...
Hab auch mal ein paar bilder gemacht heut...
greetz
eins noch...