Doppel-DIN Radio (mit Touchscreen) - Empfehlungen?
Hallo Leute!
Gibts ein ordentliches Doppel-DIN Radio, das einen Touchscreen hat und brauchbar ist? Bzw. ein Doppel-DIN Radio mit normaler Bedienung, das 1. MP3-fähig ist und 2. zum VW-Design passt? (den VDO CD-Player fürn DIN Schacht kenne ich schon)
Wenn man bei eBay sucht (http://search.ebay.at/.../search.dll?...) bekommt man nur Noname-Radios angezeigt, taugen die was? Sehen nämlich nicht so vertrauenserweckend aus.
Thx, mfg Berny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ich hab alle möglichen schon live gesehen und ausprobiert. Brauchst mir also nichts zu unterstellen. Warum soll ich für etwas mit weitaus weniger Funktionen 1500 Euro ausgeben wenn ich etwas mit deutlich mehr Funktionen für 300 Euro haben kann? Wenns dann nach zwei Jahren kaputt ist hat es sein Soll mehr als erfüllt. Schraub mal so ein NoName auf, wirst dich wunder was drin steckt, Sony und Co, steht nur vorne kein Name drauf. Ist wie bei Aldi.
wieso hat es nach 2 jahren sein soll erfüllt !? typisch ... die leute kaufen alle nur billig produkte damit man diese nach n paar monate / jahre wieder raus schmeißen kann ... hauptsache der anschaffungspreis war billig !
ich denke für qualität, leistung und zufriedenheit muss man heut zu tage halt ein bisschen mehr ausgeben aber dafür bekommt man dann auch was fürs geld !! für die langlebigkeit und zukunft !!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Och, erzählen können dir die Leute viel 🙂 Komm einfach vorbei und hör dir mein Gerät an.
Hattest du schon mal die marken radios bei dir im auto?wen ja dan würdest du das merken die kosten nicht ohne grung mehr
Nun, ich hab schon mehr Autoradios gehört als du wette ich 😉 Die kosten halt mehr weil ein Name drauf steht, die Qualität ist nicht immer ausschlaggebend. Aber kauft euch ruhig eure teuren Radios oder sonst was, ich such mir das für mich passende und werde damit glücklich 🙂
Man brauch die Geräte nur einmal aufzuschrauben um zu sehen, dass sich darin im Normalfall qualitativ gleichwertige Standardschaltungen befinden.
Da sitzt nicht ein Herr Noname aus Lampukistan und baut die Laufwerke zusammen...
wen du wirklich meinst das du schon mehr gehört hast wie ich dan ist es deine meinung! ACR ist fast mein zweites zuhause deswegwn weis ich wovon ich rede!!!
Ähnliche Themen
Vergleiche mal so ein Billiggerät mit einem Markengerät mithilfe eines Blindtests bei angeglichener Lautstärke am Umschalter (alle Einstellungen auf "neutral"😉.
Ist überraschend zu sehen, dass da plötzlich alles gleich klingt (oh Wunder!). Selbiges lässt sich auch auf den HiFibereich übertragen (abgesehen von irgendwelche Haient-Exoten ala krumme Röhren oder vergessener Gegenkopplung).
Zitat:
Original geschrieben von Bad-BoyLM
wen du wirklich meinst das du schon mehr gehört hast wie ich dan ist es deine meinung! ACR ist fast mein zweites zuhause deswegwn weis ich wovon ich rede!!!
Toll, mein Zuhause ist ein ziemlich großes Autohaus. Können ja mal gucken wer pro Woche wie viele Radios hört, na? 🙂
Zitat:
Ist überraschend zu sehen, dass da plötzlich alles gleich klingt (oh Wunder!). Selbiges lässt sich auch auf den HiFibereich übertragen (abgesehen von irgendwelche Haient-Exoten ala krumme Röhren oder vergessener Gegenkopplung).
So siehts aus. "Billig" Hersteller kaufen oft Restbestände oder Überproduktionen von Komponenten auf, schreiben dann keinen teuren Namen drauf und schon geht das ganze auch günstig.
Aber gut, wollen wir nicht meckern, so kurbeln die Leute die sich von Namen blenden lassen die Wirtschaft an 🙂
Kann dir nur das von kennwood empfehlen!
Weiß die genaue bezeichnung grad nicht aber schau mal unter die kennwood website!
Allerdings unter 600€nicht zu bekommen!
Allerdings finde ich das gerät absolute spitzenklasse
Hallo, kann meinem Vorredner nur zustimmen das Kennwood ddx kann ich dir nur empfehlen, hab ich auch würde dir dieses hier empfehlen, auch der Verkäufer ist super schnell was den Versand angeht. Zu den Noname oder Name Produckten kann ich dir kein Tipp geben dafür hab ich keine erfahrung mit den Noname Geräten. LG Pedachen
Moin, hatte mal den Vergleich bei Frequenzweichen gesehen einmal Infinity und so nem "preiswerten" Produkt als man die dinger aufgeschraubt hatte konnte man schon sehen warum der Preisunterschied war. Nur denke ich aber auch das für den 0815 Normalbenutzer wo Kami bestimmt zugehört, ein solches gerät vollkommen ausreichend ist.
Ausserdem wann hört man denn schon mal soooo laut Musik das man einen Unterschied hört (ausser die McDonaldsfraktion)
P.S. Überlege mir auch solch ein ding zu kaufen, da im neuen Auto nur das Standardradio bestellt wird. Also los, testberichte 🙂
genau das kennwood ddx meine ich!
Und zu dem thema laut musik hören!
Es kommt nicht auf die lautstärke an sondern nur auf die qualität!
Die Lautstärke ergibt sich von selber dann! IST meine Meinung
LG LOOP
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ich hab alle möglichen schon live gesehen und ausprobiert. Brauchst mir also nichts zu unterstellen. Warum soll ich für etwas mit weitaus weniger Funktionen 1500 Euro ausgeben wenn ich etwas mit deutlich mehr Funktionen für 300 Euro haben kann? Wenns dann nach zwei Jahren kaputt ist hat es sein Soll mehr als erfüllt. Schraub mal so ein NoName auf, wirst dich wunder was drin steckt, Sony und Co, steht nur vorne kein Name drauf. Ist wie bei Aldi.
wieso hat es nach 2 jahren sein soll erfüllt !? typisch ... die leute kaufen alle nur billig produkte damit man diese nach n paar monate / jahre wieder raus schmeißen kann ... hauptsache der anschaffungspreis war billig !
ich denke für qualität, leistung und zufriedenheit muss man heut zu tage halt ein bisschen mehr ausgeben aber dafür bekommt man dann auch was fürs geld !! für die langlebigkeit und zukunft !!
zum thema klangqualität: wer sich so ein billig fusel kauft und als test noch nen ddx holt der merkt bei vergleich wenig unterschied. aber wenn man richtig gute system boxen reinmacht vom feinsten dann merkt man direkt den unterschied.
kenne da paar spezies die sich nen billig schrott gekauft haben und keines der geräte ist noch in den autos von denen drinne. mal ging die klappe kaputt dann das laufwerk oder das display. und ein kollege hat so wie ich direkt nen pioneer gekauft damals für 1300€ und seit jahren ist das ding bei ihm drinne und läuft 1a. ich benutze für meinen teil keinen touchscreen zeug mehr. habe nen guten alpine headunit und bin recht zufrieden
Oh mensch..JEDEM DAS SEINE!!
Wenn jemand meint das ein billiges Autoradio ausreichend ist dann ist das halt so..wenn dann jemand anders meint das er nen teures Gerät kaufen will dann bitte..
Aber sich hier anzugiften..."Ich hab schon viel mehr Radios gehört als Du"..."Nein ich hab mehr gehört als Du"
Wie albern ist das denn??
Allerdings ist sowas schon immer sehr amüsant zu lesen!! 😉 😉😛
Ich persönlich sehe das auch so wie Kamikaze Schumi. Habe zwar kein Doppel Din Radio aber mir würde ein günstiges völlig reichen.
es geht ja nicht darum, dass man keine günstigen kaufen soll wer es will solls kaufen nur sollte man die teuren guten geräte nicht als "sinnlos" darstellen und dabei die fakten umdrehen
Hmm...wer tut das denn?? Es werden hier zwei Sachen dargestellt..
Einmal: Die teuren sind viel besser als die günstigen
und dann noch: Die günstigen sind nicht schlechter als die teuren
Fakten also Beweise kann hier keiner bringen.