Doppel Din Kenwood Eingebaut

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo habe endlich es geschaft mein Kenwood Doppel Din einzubauen hier ein paar Bilder im ausgebauten zustand,

und was sagt ihr dazu???

21 Antworten

Als alternative hätte ich mir das kenwood dnx5260bt bzw. Das vom JVC geholt und für den Einbau mit allem drum und dran hat es ca. 8std. gedauert.

sehr schön.
hast du dich ein wenig versägt? rechts unten am schacht sind kratzspuren.

das gleiche radio habe ich auch im visier schwanke aber noch herum evtl. könnte es ein pioneer 3200bt werden.

wie weit musstest du den schacht bearbeiten? also musste diese kanten ganz weg?
hast du evtl ein bild vom ausgesägtem schacht ohne radio?

was für mich sehr interessant ist: sieht man noch was von den sägearbeiten wenn das org. radio wieder drin ist?

gruß
support

ja unten habe ich micht etwas versägt (gesägt habe ich nur die Ränder hoch zu für den rest habe ich eine trennscheibe genommen) aber das stört mich weniger was mich stört ist das alte radio passt nicht mehr in der breite rein fällt durch,
muss es entweder wenn ich das Auto verkaufe mit dem Radio verkaufen oder ein neue Mittelkonsole muss her von der Bucht natürlich.

ja die kanten mussten ganz weg damit die Blende passt konsole nur in der Breite bearbeitet nicht in der länge,
länge ist etwa gleich.

seh ich jetzt auch...

Hab deshalb ein paar Fragen
1) Das Radio, ist das nach hinten raus ebenfalls ein kompletter Block?
Ich hab halt Interesse an dem Blaupunkt New York 800. Dieses ist neu auf dem Markt und bin halt ein Bluepoint FAN.
2) Würde das New York reinpassen?

3) Wegen dem Aussägen, langt das nicht, das oben und unten der schwarze Steg abgeschlissen wird? Muss also auch von der Blende (das Alu imitat) ebenfalls etwas gekürzt werden.

4) Die GPS Maus, muss die wirklich keine Sicht nach oben haben? Also ist es fast Plug and Play von den Anschlüssen?

Ähnliche Themen

Hii expert,

1. Ja es ist ein kompletter Block mit Lüfter .

2. ob der New Yorker rein passt? keine ahnung ich kann dir die maße von meinem mal messen und
dir Posten, halt den äußeren Rahmen, Doppel din müßte das gleiche sein von den maßen des Gerätes.

3.Das Alu habe ich nicht gesägen nur an dem Steg entlang.
(war nur ein ausrutscher unterhalb)

4. Ich Navigire schon seit 5 Tage damit keine Probleme.

zum Kabel, da brauchst du einen Adaper bekommst du für ca 50€ bei mir war so ein iso Adapter schon drinen.

Iso adapter da gibt es auch verschiedene müsstest mal zu einen Audio fritzen gehen der schaut dir rein und sagt was für eine du brauchst.

Jetzt habe ich mal ne Frage ich habe das selbe bei schon vor 2 jahren gemacht. Bei mir war mir war es mit aussägen der blende nicht getan musste den orginal halter der das orginalradio trägt noch umschweißen damit das radio nicht schräg rein geschoben wird. Hat das bei dir so geklappt !? Und denn warum hast du das net einfach gleich mitlackiert ! Damit man den rand net so sieht schaut ja net so dolle sonst aus son teures Radio und den net die blende lackiert !? Willst das noch machen !? Hier habt ihr mal ein bild von mir .

Zitat:

Original geschrieben von MK3Perlmutt


Jetzt habe ich mal ne Frage ich habe das selbe bei schon vor 2 jahren gemacht. Bei mir war mir war es mit aussägen der blende nicht getan musste den orginal halter der das orginalradio trägt noch umschweißen damit das radio nicht schräg rein geschoben wird. Hat das bei dir so geklappt !? Und denn warum hast du das net einfach gleich mitlackiert ! Damit man den rand net so sieht schaut ja net so dolle sonst aus son teures Radio und den net die blende lackiert !? Willst das noch machen !? Hier habt ihr mal ein bild von mir .

ja dein Mittelkonsole sieht echt stark aus werde es mir Überlegen mit dem Lackieren.

nein bei mir musste ich nichts Schweissen hat so gepasst ,

welchses Radio hast du vorher drinen gehabt????

bei mir war es dieser

Deine Antwort
Ähnliche Themen