Doorboardbau beim B4

Audi 80 B3/89

Hallo !

Vorweg: Ich weiß, dass das Thema schon oft behandelt wurde. Trotzdem weiß ich es aber noch nicht richtig.

Mein Problem ist, dass ich meine 16er boxen in der Tür unterbringen will. Da ich keine elek. Fensterheber hab kann ich mir ja leider keine kaufen - muss sie also selber bauen.
Nun wollte ich mal fragen wer damit schon Erfahrung hat und mir möglicherweiße mal Bilder bzw Maße von seinen Boards schicken kann ??
Dann würde ich noch gern wissen ob es ein großes Prob war die Verkleidung weg und auch wieder dran zu bekommen und wie verlege ich beim B4 am besten die Kabel? Kann ich alle über die seiten nach hinten legen ? Also die zum Amp und von da auch wieder vor zu den boxen.

Ich freu mich über jeden Rat, Tipps und co !!

mfG
der_Hofy

23 Antworten

Hallo

Hier mal ein Bild von meinen selbst gebauten Doorboards.....

mit 3 x 16er je Seite

Christoph

@tollercabrio

Warum hast Du die Speaker so weit nach hinten verlagert? So werden doch nur die Sitze beschallt. Du scheinst ja auch elektrische Fensterheber zu haben, also am Platzmangel sollte es nicht liegen.

Habe ja vorne auch noch speaker drin, und den Bass soll man doch spüren.
In den Türen sind nur Tieftöner drin....

naja da hinten das versaut schon das klang bild aber ok,jedem das seine
ich werd wohl auch erstmal kürzere kurbeln kaufen ud dann eventuel, nochmal neue doorboards kosntruieren

Ähnliche Themen

Wie schon mal gesagt : in den Türen sind nur Tieftöner drin für den Klang habe ich in der Originalaussparung und im Heck nochmal Hochtöner und Mitteltieftöner Also ein 3-Wege System......und es Bumst !!

Schau Dir mal die Jehnert Board´s an nach denen habe ich meine nach gebaut, nur das die 4 x 16er drin haben.

Beim Klang kommts schon auch auf den Lautsprecher an .....Focal, brachial !!
Nicht die von Conrad....

Wie wäre es mit elektrischen Fensterhebern....

Lässt Du die denn auch nur als TMT's laufen oder als Kickbass?

Mit Klang meint er wohl nicht die Qualität des Lautsprechers, sondern dass der Lautsprecher den unteren Teil vom Sitz beschallt.....

danke noch für die Ratschläge und das Bildchen.
Das Board sieht ja echt super aus aber auch nach verdammt viel arbeit!
Ich hab mir jetzt mal die Phonocarboards bestellt und werde mir auch noch kürzere Kurbeln holen.

Bin mal gespannt wie das so wird - ich hoffe mal gut !

Das ist weniger Arbeit als Du glaubst (solange man nicht mit GFK rumhantiert). Und teurer als die Phonocar Boards ist das auch nicht unbedingt 😉

@Schall.....

Tja glaube das das 3-Wege System nur über die Helix läüft...... ?

Hat ein Freund alles gemacht.
Er möchte aber noch was ändern, vielleicht ändert er den Anschluß des Kickbass nochmal.
Ich lass ihm da freie Hand.....!

Habe nur die Boards gebaut..... gelernter Schreiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen