Doorboardbau beim B4
Hallo !
Vorweg: Ich weiß, dass das Thema schon oft behandelt wurde. Trotzdem weiß ich es aber noch nicht richtig.
Mein Problem ist, dass ich meine 16er boxen in der Tür unterbringen will. Da ich keine elek. Fensterheber hab kann ich mir ja leider keine kaufen - muss sie also selber bauen.
Nun wollte ich mal fragen wer damit schon Erfahrung hat und mir möglicherweiße mal Bilder bzw Maße von seinen Boards schicken kann ??
Dann würde ich noch gern wissen ob es ein großes Prob war die Verkleidung weg und auch wieder dran zu bekommen und wie verlege ich beim B4 am besten die Kabel? Kann ich alle über die seiten nach hinten legen ? Also die zum Amp und von da auch wieder vor zu den boxen.
Ich freu mich über jeden Rat, Tipps und co !!
mfG
der_Hofy
23 Antworten
Falls es Dir um die Phonocar Doorboards geht......die passen auch mit Fensterkurbeln (ist halt nur sehr eng).
Ich habe mit selbst Doorboards gebastelt, aber nicht, weil ich keine elektrischen Fensterheber habe, sondern, weil ich gerne 2 Lautsprecher unterbringen wollte. Hier mal ein Pic. Habe noch keine Fotos im eingebauten Zustand und mit dem Verdeckrahmen gemacht, werde ich aber nachholen.
Die Türverkleidung bekommt man leicht ab.....die 2 Schrauben ab A -und B-Säule lösen - Fensterkurbel abschrauben - die Schraube im Türentriegler lösen - die 2 Schrauben der Griffmulde lösen - 2 Schrauben lösen, die an der Karosse befestigt sind - Verkleidung mit einem Ruck nach oben ziehen.
Die Kabel bekommt man in die Türen, indem man die untere Lenkradabdeckung abschraubt und das Kabel durch das Loch in die Tür schiebt - dasselbe auf der anderen Seite hinter dem Handschuhfach. Die anderen Kabel kann man auch ruhig unter der Schwellern verlegen. Am besten verlegt man die Chinchkabel auf der Beifahrerseite entlang, weil dort keine anderen Leitungen liegen. Auf der Fahrerseite kann man dann die Stromkabel verlegen.
hab auch doorborads und kurbeln,ist keine gute lösung,ich tuh das ganze noch verfeinern,eventuel am wochenende fertig stellen
aber eine lösung is das nich,es kommen defintiv elektrische fh dran
weil hab 16er mitteltöner und 16erkicker eingebaut,da is jetzt nen höhenunterschied,geht nich anders,oder ich bearbeite den rahmen der türe
rüste leiebr auf elektrische fh um,is die beste lösung finde ich
Erstmal danke für die schnellen antworten!
ging ja echt flott
das mit den Phonocarboards klingt ja nicht schlecht
da es bei ebay ja noch recht günstig kürzere Kurbeln gibt.
Mich würd nur mal interessieren wie eng das ist. Also wenn das sehr eng ist würd ich dann wohl eher selber welche bauen.
Also wenn mir jemand noch was zu den Phonocarteilen sagen kann oder sogar noch jemand
Bilder und Pläne seiner Boards hat wär ich sehr dankbar.
Ähnliche Themen
Also Fotos gab es hier auch mal im Forum, aber die habe ich nicht gerade parat. Eines kann ich Dir aber sagen......zwischen (Original-) Kurbel und Doorboardgehäuse passt gerade mal ein Kinder-Finger 😉
das klingt ja nicht sonderlich gut !
mal schauen ob die verkürzten nen großen unterschied zu den orginalen machen.
Wie ist es eigentlich mit dem Einbau ?
Muss ich das ablagenfach zerschneiden oder wie
passen die boards da hin ??
Ja, da muss ein Stück abgesägt werden.....und ein Loch muss da auch rein. Je nach Magnetgröße des Lautsprechers muss noch die schwarze Trägerplatte mit einem Hammer ein wenig eingekloppt werden. Eigentlich ist das total easy und ergibt sich beim Einbau von selbst 😉
Was für einen B4 hast Du eigentlich? Bj.?
Ich hab den 2.0E Baujahr 93
( weißt d eigentlich für was das "E" steht )
merci für den link !
sieht ja nicht sonderlich schwer aus
aber das tut mir ja in der Seele weh wenn ich da mit nem Hammer drauf hauen muss!
Aber vll brauch ich das ja nicht.
Meine BOA sind ja nicht so gr0ß wie der Kicker auf den Bildern
Also das mit den Phonocarboards scheint mir im Moment wirklich die beste Lösun zu sein.
Wenn aber jemand noch was besseres weiß nur raus damit ! 😉
Selbst etwas basteln. Das lohnt sich aber nur, wenn Du etwas "Anderes" oder mehr als einen Lautsprecher haben willst.
Hallo also ich habe auch einen B4
und an dem habe ich mir fürs WE ein Doorboard für den hinteren Bereich der Türtaschen gebaut...
ist eigentlich ganz einfach...du brauchst nur ein bißchen Geschick.. und Holz
..habe leider keine Digicam sonst würde ich dir Bilder schicken..versuche dir heute mittag mal welche zu machen und dann kannst du dir besser vorstellen