1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Doorboard Tuev?

Doorboard Tuev?

Hallo,

weiss jemand in wie weit man Probleme mit Tuev/Polizei bekommt, wenn man beim Doorboard die TMT zu viel anwinkelt und die dann in den Fussraum stehen?
Gibts da irgendwelche Anhaltspunkte oder hatte jemand von euch schon damit Probleme?

Schoene Gruesse

45 Antworten

Gudn Morgaen,

@pzyz
da hast auch Recht, besonders stabil ist dieses Auto nicht...

Ich fahr jez mal zum Tuev, ich mach danach mal ein Foto.

Schoenen Gruss
yenrab

Hi,

also war jez grad mal beim TUEV.
Er war davon nicht begeistert, hauptsaechlich wegen Splittergefahr beim Seitencrash.
Er hat gemeint, er wuerde ein Auge zudruecken beim TUEV machen.

Anhang ein Bild.

Gruss

Hi,

bei mir liegt der stark angewinkelte MT höher, so das dirket an meinen Beinen kein LS sondern nur das (nicht so weit vorstehende) Board ist. Da hatte der TÜV nur etwas gemeckert das ich meine >Scheibe nicht mehr runterkurbeln kann, aber nicht so schlimm.

sieht doch vielversprechend aus 🙂

mfg eis

Hallo,
also wie ich schon geschrieben hab....
wenn du in die richtige Polizeikontrolle kommst wirste wohl nachhause laufen müssen.Und glaub mir...wenn du dein wagen wieder tüven musst und dort ist dann ein anderer prüfingenieur....der wird dich direckt vom hof jagen mit der konstruktion :-).
Häts deine TMTs auch in der mittelkonsole oder so verbauen können,da wärs dann nicht so problematisch.
Aber auch von mir ein Respekt für dein gewagten umbau.

m.f.g.

Zitat:

Original geschrieben von gonzo011


Hallo,
also wie ich schon geschrieben hab....
wenn du in die richtige Polizeikontrolle kommst wirste wohl nachhause laufen müssen.

m.f.g.

Halt ich ehrlich gesagt für ein Gerücht...

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Sieht aus wie'n Mehlsack mit Entnahmeöffnung.
Bist Du Bäcker ?

Wenn Du schon so weit gehst, kannst Du auch gleich die Endstufen, Zusatzbatterien und Powercaps auf die Türverkleidung setzen. 😉

Respekt !

Das is ein Betttuch, dass mir als Grundlage zum laminieren dient. Wird laminiert und dann noch mit paar SChichten Glasfasferflies verstaerkt und dann mit Leder bezogen.

Ich bin kein Baecker, aber ich kenn einen, falls dich das interessiert :>

Endstufen und Cap sind schoen verbaut (Ruecksitzbank ausgebaut, und da drunter).

@gonzo011
Mittelkonsole mit Platz gibts bei nem Cinquecento nicht.

Ich werd aber heute das ganze noch 2 - 3 cm weiterreinsetzen bzw. den TMT etwas weniger anwinkeln.

Kann ja dann mal paar Fotos hinterlassen, wenn fertig...

Eventuell komm ich auch auf das Treffen im April nach BW, dann kann man sich das ganze auch gern mal anhoeren und man darf kritisieren.

Schoenen Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low


Halt ich ehrlich gesagt für ein Gerücht...

Dann komm mal nach duisburg zur B8 am wochenende...und lass dich mal damit anhalten.Die karre wird dann sofort abgeschlebt.Oder wenn man generell zum tuningtreffen fährt......da wimmelt es automatisch von opelclub grün weiss die auf so sachen voll abfahren.Hab schon sehr viel erfahrung mit der rennleitung und weiss genau wie manche darauf reagieren.

Und übrigens...getönte front und seitenscheiben machen das fahren auch nicht gefährlich...aber trotzdem darfste nach ne kontrolle nachhause laufen(wenns mit folie gemacht wurde).

m.f.g.

Also Doorboards sind nicht eintragungspflichtig...
Wäre ja noch schöner...
Bald musste deine Freundin eintragen lassen...

Aber jetzt mal zu nem anderen Aspekt, wenn wir schon über TÜV reden.

Wie siehts eigentlich allgemein mit dem Doorboard-Bauen aus, sagt der TÜV da gar nix? v.a. bezüglich des Verwendeten Materials (gibts doch bestimmt vorgeschriebene Brandschutzstoffe, GFK/ MDF/ Bauschaum, etc).
Meine Doorboards sehen ja ganz ordentlich aus aber kann mich da jemand dazu verdonnern das alles wieder runterzureißen?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low


Halt ich ehrlich gesagt für ein Gerücht...

ICH aber auch 😁 !!!!

Seit wann muss man doorboards denn abnehmen lassen? So'n Quatsch... Kannst dir vonner Rennleitung sicher mal'n paar dumme Sprüche reindrücken lassen müssen, aber das wars dann auch!

Sonst dürfte ja auch erst recht niemand sich nen Sub in seinen (Cabrio) Fussraum bauen dürfen! Schonmal überlegt, was bei soner Aktion mit der Knautschzone der Beine im Fussraum passiert? Diese Kanautschzone ist mit etwas Pech oft gar nicht mehr vorhanden 😉
Und trotzdem isses okay (was ich allerdings dennoch nicht so ganz verstehen kann, denn nen Fussr. Sub find ich imho schon gefährlicher als so popelige Doorboards).

Also mach dir mal keine Sorgen, dir passiert nichts beim TÜV oder inner Kontrolle!
Ausserdem, wie schon geschrieben wurde... Bei dem Auto isses ja eh fast egal 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pintbull


ICH aber auch 😁 !!!!

Da schliesse ich mich der Meinung von Dr.Low und Pintbull aber direkt mal an. Auch in Duisburg gelten dieselben Gesetze wie im Rest der Republik. Und solange es weder die StV

Z

O noch irgendeine Verordnung vorschreibt, kann sich jeder DoBos reinbauen. Und da kann dann auch kein Polizist was meckern, auch nicht in Duisburg. Im übrigen habe ich während meines Praktikums dort in der Nähe nur gute Erfahrungen mit der örtlichen Polizei und mein Auto ist ja auch immer ein potentieller "Kontroll-Kandidat" 😉

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Freddy


Aber jetzt mal zu nem anderen Aspekt, wenn wir schon über TÜV reden.

Wie siehts eigentlich allgemein mit dem Doorboard-Bauen aus, sagt der TÜV da gar nix? v.a. bezüglich des Verwendeten Materials (gibts doch bestimmt vorgeschriebene Brandschutzstoffe, GFK/ MDF/ Bauschaum, etc).
Meine Doorboards sehen ja ganz ordentlich aus aber kann mich da jemand dazu verdonnern das alles wieder runterzureißen?

Grüße

Nein! Wenn es sogar erlaubt ist eine Wand mit 9

Woofern anstatt der Rückbank zu bauen sind doch

so kleine Boards egal!

Lediglich die Rückbank wurde ausgetragen!

Aus Brandtechnischen Gründen auch nicht!
Wenn ich bei meinem Golf gucke, die sind aus
Pappe, wie viele andere auch!
Da ist das bissl MDF usw. weniger entflammbar.

Hallo,
jedes auto auf der strasse hat eine kba nummer.und anhand dieser kba nummer kann man sehen was alles serie am wagen ist.Und wenn man nun die knautschonen verändert(und die werden mit dem mehlsack verändert)Darf man seine behinderten rente nach einen unfall selbst zahlen.Stellt euch mal vor ihr verleiht das auto mit dem kunstwerk und derjenige hat ein klatsch und verliert ein bein LOL....ihr dürft als halter dann für seine rente e.t.c. aufkommen.da könnt ihr euch ja direckt stacheldraht aufn lenkrad takkern.und unter doorboards versteh ich was anderes....die bleiben generell bündig mit der tür und behindern einen nicht das bein.Baut euch mal nen lautsprecher so auf kopfhöhe und fahrt dann mal zum tüv LOL.
Ihr könnt euch ja dann direkt nen kasten bier während der fahrt zwischen die beine klemmen weil der kofferraum voll mit hifikram ist.
lasst euch das mal durchn kopf gehen(nicht die hutablage).Sowas muss nicht irgendwo schriftlich stehen.jeder normaler mensch sieht darin ne gefahr und das reicht.
Oder meint ihr man darf sich ein atomreaktor als motor verbauen(steht auch nirgendwo)...was ist mit dem typ der in sein diesel rapsöl reingekippt hat und sich hinterher rausgestellt hatte das es illegal ist.

m.f.g.

Nachtrag:hierbei handelt es sich um sicherheitstechnische mängel.....und da darf jeder Polizist oder tüv(dekra u.s.w.9die plaketten abreissen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen