Domstreben..... ?

Opel Astra F

Was haltet ihr eigendlich von Domstreben? Will mir warscheinlich eine holn für 45 euro..... aber bringt das überhaupt wirklich was ?

59 Antworten

Hab grad diesen Forumsthread gefunden.
Der Vorletzte Post beschreibt es ganz gut:
http://www.opel-problemforum.de/showthread.php?...

k danke... foto tät mich aber trotzdem mal interessieren... kann jetz nichtmal sagen ob ich son teil hab...

Wie gesagt, ich guck mal ob ich das evtl abknipsen kann.
Hast du das "So wirds gemacht Buch da?"

ich hab das "jetz helf ich mir selbst" aber das liegt in meiner garage...

Ähnliche Themen

Kam leider nicht zum Fotos machen, hatte gewaltige probs mit dem Auto heute. Siehe anderer Thread ZKD platt

Soo, hab mal eben 2 Fotos gemacht. Hab nur ne Handycam aber man kann das wesentliche erkennen.

Der 1. Stabi sitzt IN der Hinterachse. Man kann ihn von der Seite vom Rad aus ganz gut erkennen bzw wenn man Reifen wechselt.
Der zweite sitzt außen (Fahrradlenkerform) und lässt sich von hinten ganz gut sehen.
Wer das Buch "OPEL Astra So Wird's gemacht" hat kann das auf den Seiten 148 und 149 gut erkennen.

Anbei zunächst ein Foto des "ganzen" Stabis (soweit möglich). Fotografiert von hinten rechts (Beifahrerseite).

Und nochmal der Bogen und die beiden Befestigungsschrauben auf der rechten Seite.

danke für die Fotos... ich hab auch mal eins gemacht... sieht aus als hätte ich sowas nicht - oder?!

Gab`s die Stabis eigentlich in unterschiedlichen stärken?
MfG
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


danke für die Fotos... ich hab auch mal eins gemacht... sieht aus als hätte ich sowas nicht - oder?!

Nee, der Stabi hätte da sitzen müssen wo ich auf deinem Bild (siehe Anhang) den roten streifen eingezeichnet hab. Da wo die Pfeile sind sitzen die beiden Schrauben.

Aber die Schraubenlöcher müssten eigentlich da sein so dass man den Stabi jederzeit Plug'n Play nachrüsten kann.

@pitter-ritter
das weiß ich leider nicht

Dann werde ich mal nen neues Thema machen!
MfG
Peter

muss ich nochmal gucken... mein alter GSI hatte sowas auch nicht

wo bekomm ich sowas her? is ja total selten... wieviel kostet son Ding?

merkt man den wirklich? ich meine der is ja nur an der achse festgemacht... und diese verwindet sich doch eigentlich nicht insich...

Den Stabi merkst Du auf jeden Fall!
Das Auto ist Kurvenstabiler, Es schauckelt nicht so auf!
Man kann höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren!
MfG
Peter

hm... aber die hinterachse ansich ist doch schon ne horizontale verbindung... 😕

Also ich habe schon mehrfach gelesen dass ein solcher Stabi viel in Punkto fahrverhalten ausmacht. Fakt ist dass mein Wagen ein 13 Jahre altes Serienfahrwerk hat und dafür auf der Straße liegt wie ein Brett! Aufschaukeln, selbst bei hoher AB-Geschwindigkeit kennt er nicht. Ganz im Gegenteil zu den anderen CC-Astras die ich bisher gefahren bin.
(1x X16SZ, 1x X16SZR, 2x C16NZ, 1x C20NE, 1x C18XEL) Mit Ausnahme des NE (im GSi) der ja an sich schon ein etwas strafferes FW hat haben alle arg angefangen zu schaukeln, das Fahrverhalten war deutlich schwammiger.
Vermutlich wird der Effekt aber etwas abgeschwächt sein wenn man bereits ein Sportfahrwerk verbaut hat.
Laut meinem "So wird's gemacht" ist der Zusatzstabi nur beim GSi 16V verbaut, mir hat aber mal jemand erzählt dass er ber der CD-Ausstattungslinie ebenfalls verbaut wurde (trifft ja auf mich zu).
Das Ding kann nicht wirklich teuer sein, man muss halt nur Glück haben und einen CC aufm Schrott finden der das Teil verbaut hat.
Also CD, evtl CDX und GSi 16V.
Bei eBay hab ich das noch nie gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen