Domstreben einbauen Golf2
Hallo Forum,
was sollte man beim Einbau von Dom- und Fahrwerksstreben im 2er beachten?
Ich hab welche für hinten, vorne oben und unten (Querlenkerstrebe), alle zum verschrauben. Es müssen also Löcher gebohrt werden.
Karosseriekleber verwenden? Wenn ja, welcher?
Einbau in aufgebocktem Zustand möglich oder lieber wenn die Kiste einigermassen flach steht?
Präparation der Bohrlöcher? Was sonst noch beachten? Drehmomente?
Danke für sämtliche Tips&Tricks schonmal!
Gruß,
ultrapicker
15 Antworten
Servus,
Ich kenne mich nicht mehr aus. Jetzt habe ich 2 verschiedene Domstreben hier liegen und beide passen nicht. Eine ist für die normalen G2 Typen und die polierte Variante für nen GTI bzw. 16V. Die Polierte passt eindeutig besser aber da streift der Vollastschalter und die Haube bekomme ich ebenfalls nicht zu, die steht da hinten an. Wenn ich sie drehe, würde es gehen aber dass sieht ja nicht so dolle aus. Aber gehört die so beim 8V? Habe schon ein paar Bilder im Netz gefunden wie sie so drauf hatten. Oder haben die hydro Motorlager (original sind es ja Gummilager) hier einen Nachteil bezüglich höher gelagert vlt. (Ka. ob das so ist).