Domstrebe kleben

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Jungs

Wie findet ihr das?
Ich habe vor meine Domstrebe mit dem Superkleber von Rieger (den mir hier einer im forum empfohlen hatt weis nur nicht mehr wer ) fest zu kleben da mir das bohren und der ganze scheiss viel zu umständlich ist!!!
Hält das dann auch und hatt das von euch schon mal jemand gemacht???

47 Antworten

ausgleichsgewichte für die wasserwaage kommen auch immer gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von Niteman


Wie heisst es so schön: In dubio pro reo - Im Zweifel für den Angeklagten 🙂

In dubio pro regio 😉

Zitat:

Original geschrieben von stefstoned


Das kann nicht dein Ernst sein mit dem Kleben! Was machst du, wenn du den Motor ausbauen musst? Dann halt wieder abreissen oder wie? Domstrebe kleben ... tz.. tz.. tz..

MfG
Stonni

hast wohl noch nie von tesa powerstrips gehört 😁 😁

mfg simon

das mit den tesa-powerstrips gehört zum "wie mache ich mein auto einbruchssicher"

wäre einzusetzen wie son fliegenkleber....einfach das auto damit abdecken und wenn einer einbrechen will klebt er fest und am nächsten morgen haste ihn 😉

Ähnliche Themen

sorry leute, aber jetzt muss ich mal, ungeachtet dessen, was er bisher geschrieben hat, für den gsi-jäger partei ergreifen (obwohl es schon über ein jahr her ist - ich bin halt ein ganz schneller).

ich finde die frage garnicht sooo dumm. dass man natürlich nicht die strebe mit ´nem pritt-stift klebt ist ja wohl jedem klar. auch, dass man die zu verbindenen teile sorfältigst vorbereiten muss (ähnlich wie beim lackieren), damit der lack nicht abplatzt, dürfte auch ausser frage gestellt sein.

für solche fälle gibt es spezielle (industrie-)klebstoffe (z. b. von der firma schwanheimer). ich habe auch mal von speziellen "zweikomponenten-ätzklebern" gehört, die die ersten mikrometer der metalloberflächen anätzen, damit sie dann eine dauerhafte, unelastische verbindung eingehen können. allerdings sind diese kleber wohl so giftig, dass es für die privatperson wohl kaum infrage kommt, solche klebstoffe zu verarbeiten. aber möglich ist es. auch sollte man bedenken, dass solch eine klebung irreversibel und für die ewigkeit ist, also nichts für felgen 😉.

naja sicher gibts es solche kleber, aber die muss man erstmal besorgen und auch bezahlen... da is schrauben wohl noch um längen günstiger...

@ fdrensek

grrrrrrrrrrrrrmpf

das wollt ich doch sagen....hihihihi

fetter thread leute.... ellich.... aber ich muss auch partei ergreifen und sach mal so das das nix damit zu tun hat das er nen oppel fährt..... grins...

wo ist das problem ??? domstrebe druff jelecht... anjebohrt... dom strebe ab--- weiterbohren ... entgraten.... konservieren... domstreb wieder druff... schrauben rein.... angeschraubt... fettich...

Zitat:

Original geschrieben von Nil


ausgleichsgewichte für die wasserwaage kommen auch immer gut 😁

Da fällt mir die gute alte Wasserstrahlbiegezange wieder ein ^^

Was hier immer los ist, wenn der sich meldet 😁

Wer hat noch ne KOLBENRÜCKHOLFEDER übrig, meine is kaputt 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lord-Obsidian


Was hier immer los ist, wenn der sich meldet 😁

Wer der GSI_JÄGER???

den hatt man schon lange nicht mehr gesehen😉 Warum woll🙄

MFG Sebastian

ACHTUNG zu verkaufen :

kolbenrückholfeder

doppel blätterteig vergaser

krümmeraussenspiegel

kupfermagnet

doppelwandigen koplbenbrennraum

bei intresse per pn melden 😉

Zitat:

Original geschrieben von fdrensek


ACHTUNG zu verkaufen :

kolbenrückholfeder

doppel blätterteig vergaser

krümmeraussenspiegel

kupfermagnet

doppelwandigen koplbenbrennraum

bei intresse per pn melden 😉

Ne Vergaser Inneraumbeleuchtung hast du zufällig nicht noch über Oder ????

Ich hätte noch einen Hammerschlagverstärker hier. Wenig benutzt, nur etwas Flugrost dran. Brauch den jemand ?

ne vergaser innenraumbeleuchtung kann ich dir bauen , ist aber dann mit einer hochdruck essigeinspritzung gekoppelt , ist das schlimm ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen