Domstrebe für vorne wer hat sowas montiert

VW Golf 5 (1K1/2/3)

war hat an seinem golf 5 schon eine domstrebe vorne montiert bei ebay wird eine angeboten aus alu für 40 euro.

Beste Antwort im Thema

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
www.golf5gti.com/userpix/404_DSC01872_1.jpg (Fahrerseite).
Anlegen, abmessen, anzeichnen, Stichsäge, verzinken, lackieren, Kantenschutz.
Wasserkasten Beifahrerseite muss etwas bearbeitet werden, habe Einschubplastik entfernt und neu mit Schaumstoff abgedichtet. Wichtig: Domstrebe nicht auf Zug, sondern auf Druck montieren, d.h. nicht enger zusammenschrauben, sondern möglichst auseinanderspreizen. Je 2 Längere Schrauben für Domkopflager besorgen z.B. Touran, sonst Schraubenhandel - Härte 10.9 - und große Unterlegscheibe auf Domstrebe. Effekt gering, da ehedem tiefergelegt und harte Federung - aber gerade bei Spurverbreiterung gute Abstützung der Räder nach innen.
Wer sein Auto wieder mit Wertzuwachs verkaufen will, soll es lieber lassen, wer es in kleine Schritten optimieren möchte, soll es machen.
Persönliche Arbeitszeit: 2 Stunden

15 weitere Antworten
15 Antworten

Beim Golf V außer der Show gar nichts.

Wie man auf den Bildern von Sprinter (den ich sonst sehr schätze) sehen kann müssen Teile der Karosserie beschnitten werden. Kommt für mich absolut nicht in Frage.
Außerdem hat man beim GTI noch das Problem, dass zum Luftfilterwechsel die Motorabdeckung runter muss und damit auch die Domstrebe.
Das ist aber gar nicht mal so schlimm.

Viel blöder:

Es bringt nichts.

Beim Golf V verläuft bereits der untere Scheibenrahmen zwischen beiden Federbeindomen.
Der versteift den Vorderwagen optimal. Also wozu noch die Bastelei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen