Domstrebe für 2.2
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit dem Einbau einer Domstrebe bei einem 2.2 Motor?
Ich habe eine Domstrebe über Ebay ersteigert die scheinbar für alle Astra G Modelle passen soll. Jetzt hab ich den Spaß mal versucht dranzuschrauben und hab gesehen dass der Sicherungskasten im Weg ist und dass ich, wenn ich den Sicherungskasten aushänge, die Motorhaube nicht schließen kann weil die Strebe zu hoch ist.
Jemand eine Idee oder Erfahrung? Über Antworten und Anregungen würde ich mich rießig freuen!
Kann es evtl. sogar sein dass bei manchen Motorvarianten nicht die gleiche Domstrebe passt wie bei anderen Motorvarianten?
Grüße
Torina
22 Antworten
stabilisiert die Vorderachse. Man muss sich die Federbeinaufnahmen wie ein "U" vorstellen. Die Strebe verbindet die labilen Enden miteinander und sorgt für mehr Steifigkeit, vorallem in schnellen Kurven spürbar.
Da der Astra schon nen relativ verwindungsfesten Vorderwagen hat, merkt man die Strebe nur in extremen Kurven.
Bei meinem 24 Jahre alten Monza war das Fahrverhalten und die Spurtreue nach einbau der Strebe nicht wiederzuerkennen.
Zitat:
Original geschrieben von G Astra
stabilisiert die Vorderachse. Man muss sich die Federbeinaufnahmen wie ein "U" vorstellen. Die Strebe verbindet die labilen Enden miteinander und sorgt für mehr Steifigkeit, vorallem in schnellen Kurven spürbar.
Da der Astra schon nen relativ verwindungsfesten Vorderwagen hat, merkt man die Strebe nur in extremen Kurven.
Bei meinem 24 Jahre alten Monza war das Fahrverhalten und die Spurtreue nach einbau der Strebe nicht wiederzuerkennen.
Danke für die Info, bringt sowas auch was mit serien Fahrwerk?
Ähnliche Themen
schon möglich, aber wie gesagt, muss man schon extrem fahren, dass man die beim Astra G merkt. Wenn man ein ausgelutschtes Serienfahrwerk mit hoher Laufleistung hat, wo die Karosserie beim hin-und herlenken schon deutliche Wankbewegungen macht, wage ich zu bezweifeln, dass sie was spürbares bringt.
Hab mir sagen lassen, dass bei Leuten, die ne hohe Einpresstiefe oder breite Schlappen draufhaben, mit Strebe der Geradeauslauf verbessert und das Nachlaufen nach Spurrillen reduziert wird.
hab meine auch schon über 2 Jahre drin. Zinkspray, Bodenschutz und etwas Wachs, da kommt kein Rost.
Von ner Querlenkerstrebe halte ich persönlich nichts, da mir das Risko, irgendwo hängenzubleiben und somit die ganze VA zu beschädeigen zu groß ist. Gerade bei Tieferlegung könnte das kritisch werden, man denke an alte Strassen, deren erhöhte Kanaldeckel man gerne zwischen die Achsen nimmt, um nicht drüberfahren zu müssen. (Es seidenn, die Ölwanne wäre tiefer, dann würde meine Theorie keinen Sinn ergeben, bräuchte man ein Bild von der Befestigung der QL-Strebe)
Berichte von der Querlenkerstrebe von Wiechers
Kuck dir das mal an, die QLStrebe soll der tiefste Punkt sein bei dem Wagen.
gruß und danke
Hmmmm, irgendwie scheint das hier eher eine Grundsatzdiskussion zu werden. Schade dass bisher nur eine Antwort auf meine Frage kam. @ G Astra: sieht geil aus!
Meine Domstrebe ist eine INXX. Auf dem Karton steht auch Astra G, aber die ist nicht so geschwungen wie deine. Vielleicht wurde ich auch einfach nur übers Ohr gehauen und die ist gar nicht für`n Astra G...
So, jetzt ist sie drinn. Die Abdeckungen der Sicherungskästen gingen zwar nicht mehr drauf und ich muss mir jetzt überlegen wie ich die hinfeile dass sie wieder drauf gehen, aber sie ist drinn.
hi!
wenn die strebe nicht past ist es nicht die richtige für deinen motortyp oder du hast einen billighersteller mit großen maßtolleranzen erwischt..
@vauxhall corsa: Das hatte ich mir auch schon gedacht dass die Strebe vielleicht bei der 2,2er Maschine nicht reinpasst, aber lt. Hersteller (INXX) passt die für alle Astra G`s. Echt eigenartig. Andere Firmen, die Domstreben anbieten, haben auch keine näheren Spezifikation wie Motortyp oder ähnlichem auf was man achten sollte. Egal, jetzt wird schön gefeilt und dann siehts hoffentlich wieder schön aus. 🙂
Das Foto konnte ich leider nur abends machen. Eins während Tageslicht folgt nach dem Woend.
hi!
INXX ist leider einer der billighersteller auf diesem sektor..kumpel hatte so eine für seinen B corsa paste auch nicht obwohl sie für den motortyp war etc..