Domlager oder Dämpfer kaputt?
Patient ist mein 323ti EZ.2000 mit M-Fahrwerk, alles Original, 107000km
Querlenker komplett vor ca. 20000km gewechselt, Pendelstützen vor ca.5000km.
Symptome:
Deutlich hörbares klonk (poltern) von vorne beim durchfahren von Schlaglöcher, auf beiden Seiten gleich.
Ist durch umrüsten auf Sommerreifen schlimmer geworden.
Wenn das Auto aufgebockt ist merkt man beim beim schnellen hin und her bewegen des Rades einen Bereich der ganz leicht geht, oder der Rest im Verhältnis so schwer???
Wenn man das Rad ein Stück nach oben drück und gehen lässt ist das "klonk" auch so hören.
Wenn es die Domlager sind, gleich die Dämpfer mit tauschen?
Zu welchen würde ihr mir raten?
Was meint ihr?
Danke
23 Antworten
Gestern hatte ich endlich Zeit um die neue Domlager einzubauen. Lief alles Problemlos, die alten sahen Optisch noch ganz fit aus.
Was sie scheinbar auch noch waren, das "klonk klonk" ist mit neuen Lagern immer noch da.
Will am Montag zum TÜV fahren und einen Stoßdämpfer-Test machen lassen, sonst fällt mir nix mehr ein.
wie sahen die stabipendel aus.die poltern auch gerne.
http://5.static-hood.de/img1/full/2822/28226236.jpg
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
wie sahen die stabipendel aus.die poltern auch gerne.
http://5.static-hood.de/img1/full/2822/28226236.jpg
Letztes Jahr neu gemacht, also Ok.
Kann das sein das die Dämpfer poltern???
Ähnliche Themen
ist ne gute frage.würde mal den dämpfertest machen lassen.feder ist aber keine gebrochen?
Als bei mir eine Feder gebrochen war, gabs bei jeder Unebenheit ein metallisch polterndes Geräusch. Hörte sich an, als wenn es aus dem Kofferraum kommt. Erst als ich den komplett leergeräumt hatte und es immernoch polterte, hab ich mal nach dem Fahrwerk geguckt🙂
Hast Du auch alle Teile drin? Bei mir hat es trotzdem gescheppert, weil irgendwelche Unterlegscheiben gefehlt haben.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
ist ne gute frage.würde mal den dämpfertest machen lassen.feder ist aber keine gebrochen?
Wenn eine Feder gebrochen wäre, wäre mir das bestimmt beim zusammenziehen mit dem Federspanner aufgefallen.
Es klinkt genauso wie vorher, vielleicht bring der Dämpfertest was.
Hab heute so ein Test machen lassen, netter weise hat sich der TÜV-Mann alles genau angesehen und konnte nichts festellen.
Dämpferleistung wäre bei 80% und das sei absolut ok.
Nur leider würde das nicht ausschließen das die Dämpfer mechanisch nicht doch einen schaden hätten 😕