ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kat kaputt nach 58' km !

Kat kaputt nach 58' km !

Themenstarteram 8. August 2005 um 21:04

Der Schocker - oder etwa nicht ?!

Mein 318ti hatte letzten Dienstag einen kaputten Katalysator

- Wabengewebe ab vom Gehaeuse.

Tacho : 58414 km

Habe den neu und cash bei NL Muenchen gekauft, bin also 1. und einzige Besitzerin (und Fahrerin).

Bin hier in USA (habe sie 2003 ruebergenommen und werde sie 2006 wieder nach Dld. nehmen).

Haben andere aehnliche Erfahrungen gemacht ?

Danke fuer's feedback !

p.s. HQ Muenchen sagt BMW Nordamerika ist zustaendig.

Versuche Kulanz zu bekommen.

Kostet erstmal $2000.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ärgerlich aber passiert....

Du hast "SIE" mitgenommen? Dein Compact nehme ich an :D

Wo bist Du denn in den USA?

Das Headquarter München soll den Amis mal beine machen *g*

P.S. Welches Baujahr ist der Wagen?

Themenstarteram 8. August 2005 um 21:17

Wer hat auch nen kaputten Kat nach weniger als 80' km

 

ja und ? Das kann doch nicht 'normal sein' ?

Kats sollen unterdessen ja wohl laenger halten.

Bin hier in Metro Atlanta.

>Sie< la voiture, la macchina ...

318ti, EZ 11/97

Sportpaket, aussen neutral

Nick "The Mermaid"

(meine Balck Beauty, die Vorgaengerin wurde mir im

2. Jahr in Italien gestohlen)

Danke der Nachfrage.

Wieso kostet der Kat 2000 $?

Kat kostet max 400 €. + Einbau halt. Aber trotzdem.

mein Cousin hatte an seinem 318iS ähnliches Problem mit dem Kat.Bei 90TKm hat sich das Innere gelöst.

Wie ich hier gelesen habe,soll dieses Problem häufig beim M44 auftretten.

Aber 2000$ nur für einen neuen Kat?

Oder hängt da etwa auch ein neuer Motor dran :)

Normal nicht, aber sowas kann aber soll nicht passieren - klar.

Du scheinst ja viel durch die Welt zu kommen ;)

Viel Glück mit der Kulanz.

Gruß Frank

....ich sollte meiner SIE auch mal nen Namen geben...Mermaid ist cool :D

Themenstarteram 8. August 2005 um 21:34

Hi guys and girrls

 

Nein, da haengt kein neuer Motor dran :-(((

Fact : der neue Kat bei BMW hier kostet $2000

Richtig, in Worten = Zweitausend Dollar.

Und das mit GA state tax von nur 5%.

Nur so verliert sie hoffentlich die Wieder- Zulassung

in Dld. nicht.

So ist das 'in the US of A'

Themenstarteram 8. August 2005 um 23:22

Motorperipherie ?

 

Ist das nur schlaumeierig, da les ich doch eben, dass angeblich in 95% der defekten Kats Ursachen in der Motorperepherie beteiligt sind ...

http://www.autokat.de/katalysator.html

 

Irgendwie gibt's mehr Resonanz in diesem Forum auf Kauffragen ...

Muss wohl meine 318er in "Schimmel-Zitrone" umnennen.

Feedback bitte - ansonsten gehe ich davon aus, dass niemand sonst beim E36er 'nen Kat-Totalschaden hat/te.

Danke !

Das gibt auch Leute die schlafen. ;)

Weiß zwar nicht wie spät es bei dir grad ist, aber hier ist es 1:25 in der nacht. ;)

Themenstarteram 8. August 2005 um 23:28

Zeitunterschied

 

USA > Dld. ist 6 Std Caro ;-)

ergo sind's bei mir gerade 19h nochwas

Buona notte Dld.

Themenstarteram 9. August 2005 um 6:16

Also, mechanische Kat-astrophe.

Ist das nach 58' km akzeptabel ??????

Von BMW ???????

Danke allen bisher fuer Euer feedback !

Bitte Eure Meinungen - Danke

p.s. Gag am Rande. Rief die hotline in MUC an. Da fragte mich ein 'Bubi' u.a. ob ich wohl auch das richtige Benzin getankt haette

LOL

Dann hätte ich gleich geantwortet das Diesel gerade so günstig war. Läuft dann zwar sehr schlecht, aber man spart ne Menge ;)

Ehrlich gesagt halte ich 58.000 Km für nicht akzeptabel.

Ich habe knapp 100 TKm mehr drauf und keine Probs mit dem Kat und ehrlich gesagt auch noch nie etwas davon gehört. Wenn einer mal nich durch die ASU kommt, dann weil am Motor was nich i.O. is.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das der Kat in USA das 5-fach vom deutschen Preis kosten soll. (wenn die genannten Zahlen stimmen)

Dafür kann man den ja per Luftpost importieren.

Und das würde ich dann an deiner Stelle auch machen.

Grundsätzlich stellt sich erstmal die Frage ob du den Wagen neu oder gebraucht gekauft hast. Ausserdem ist in erster Linie der Händler der dir den Wagen verkauft hat für Garantie oder Kulanzsachen zuständig. Wenn das kein BMW-Händler war, sieht es schon mal düster aus. Soweit ich weis können nur Vertragshändler einen Kulanzantrag stellen. Will mich da aber nicht festlegen.

 

Greetz

YETI

Themenstarteram 9. August 2005 um 17:41

Es ist immer super zu sehen, wie schlau Andere sind, besonders wenn sie nicht im Ausland leben und die alles besser wissen -

danke.

USA ist nun mal eine Service-Wueste und es geht hier nur um's abkassieren. Wir leben und arbeiten hier und erleben es leider fast taeglich ...

- Von wg. aftermarket-Kat hier im Net bestellen : Niemand baut mir hier einen Kat ein den die Mech/s nicht selbst bestellt haben ergo : auch keine Garantie auf den 'neuen' Kat

- Import per Post von OEM-Kat aus Dld kommt mind. genauso teuer wg. z.B. Zoll und Postgebuehren

ergo : kann nicht 3 Wochen ohne Auto sein

- DIY ist gerade nicht aus versch. Gruenden (noch dazu ist unser 911er zerlegt) - brauche also ganz schnell wieder Mobil

- muss sog. OEM oder mind. OES-Teil einbauen - und keinen aftermarket-Kat fuer z.B. $898 - um die Wieder-Zulassung in Dld. zu bekommen !!!

Danke fuer's feedback !

Sorry Lady,

das ich meine Meinung gesagt habe, nach der auch noch gefragt wurde. Man lernt scheinbar nie aus :rolleyes:

Wenn von vorne herein eh alle Alternativen zur teuren Sofortreparatur in einer BMW-Werkstatt rausfallen, was erwartest du dann als Antwort ??

Jeder der hier ist versucht nach bestem Wissen zu helfen. Auch wenn die Antworten manchmal nicht zu passen scheinen, sollte man angemessen reagieren wenn man Antworten auf seine Fragen erwartet. Davon lebt ein Forum.

Vielleicht fällt den anderen "Schlauen" noch was dazu ein....

 

Greetz

YETI

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kat kaputt nach 58' km !