Domlager hinten schon wieder durch...
Servus,
vor ca. 2 Jahren wurden die Stoßdämpfer an meiner Limo (M-Fahrwerk) gewechselt, die Domlager auch. Ein halbes Jahr später bin ich auf na italienischen Autobahn mit ca. 120 in ein großes Schlagloch gefahren und das Domlager hinten links hats durchgehauen, die Stange vom Stoßdämpfer hat sich dann in den Kasten der hinteren Box gebohrt.
Heute, ein gutes Jahr später, ist das Jetzige auch wieder durch... Ich hab nich mitbekommen wann das passiert sein soll, nur als wieder irgendwas Richtung Hutablage bei Huggeln laut geklappert hat war mir klar das es wieder das ist.
Jetzt frag ich mich, sind die Teile so anfällig oder stimmt irgendwas anderes nicht richtig, wie z.B. der Stoßdämpfer oder sowas? Bevor die neuen Dämpfer (Sachs Advantage) reingekommen sind ist das ja nie vorgekommen...und jetzt in 2 Jahren 2x
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wbf325i schrieb am 2. November 2014 um 23:46:46 Uhr:
Hast Du die Domlager selbst gewechselt oder in einer Werkstatt einbauen lassen?
Wenn Du den Tausch selbst vorgenommen hattest, waere die Frage, ob Du die untere Tellerscheibe #6 dabei auch wieder an ihrem Platz verbaut hast? - Du waerst hier nicht der Erste im Forum, dem dieser Faux Pas beim Domlager-Wechsel passiert ist!
Die andere Scheibe Nr.10 wird auch oft
falsch herummontiert (so wie korrekterweise Scheibe nr. 6...), so dass das Lager erst gar nicht arbeiten kann...
35 Antworten
Hatte ich,wie schon erwähnt,nie Probleme,da die Mutter dann schon immer weit genug unten war,das ich mit dem passenden Werkzeug ansetzen konnte.
Ansonsten klemmt man die Kolbenstange mittels behandschuhter Hand in selbiger schraubstockartig fest und würgt die Mutter ein paar Windungen weiter.
Hat bisher immer geklappt. 😁
Greetz
Cap
Danke Euch!
Hab mir jetzt den unteren Teller #6 noch gekauft, der ist schon ein Stück größer als der obere Teller.
Da ich aber noch ein neues Domlager rumliegen habe, werde ich warten ob/bis es das jetzige evtl. wieder durchhaut, und es dann erst mit dem richtigen Teller verbauen. Bin faul...und vielleicht reicht der obere Teller (der momentan auch unten verbaut ist) ja aus ;-)
Dann funktioniert aber der Zusatzdämpfer nicht richtig, da dieser vom Umfang her viel größer ist...
Das kann man im Alltag sicher vernachlässigen.....oder wie oft federt deine Hinterachse bis Anschlag ein? 😁
Wenn du an der Paris-Dakar teilnimmst,wahrscheinlich im Sekundentakt.... 😛
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Dass das aus Deinem Munde kommt :-) Eine nicht zu 100% korrekt verbaute Dämpfereinheit... 😛
Sag mir,wo das Problem liegt?
Das Domlager ist nicht aufm Kopf eingebaut,die Scheiben sind dran und der Dämpfer is unten fest.
Wenn da jetzt ein Stahlrohr drinsitzen würde,anstelle eines Dämpfers,das nur so tut,als wärs einer,das wär was anderes....
Das hingegen....ich sehe keinen Anlaß zur Kritik,denn die paar Millimeter,die der Zusatzdämpfer hier weiter unten sitzt sind alles andere als kritisch....
In solche Fahrsituationen kommt man selbst bei unerwarteten Fahrmanövern im Alltag NIEMALS!
Greetz
Cap