Dodge RAM SRT 10
Hallo Us-Gemeinde,
mich würde mal interessieren, ob schon jemand in den Genuss gekommen ist, und den Dodge RAM SRT 10 gefahren hat. Ich habe bisher nur einige Berichte in div. Motorblättern gesehen, aber noch nie live...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PremiumFan
Interesse bekunden heißt jetzt also "spammen". Interessant! Dieser Terminus war mir bisher nicht geläufig.
Wie würdest du es denn beschreiben, wenn jemand mehrere alte Themen ausgräbt und so etwas nichtssagendes dazu postet wie du?
70 Antworten
Zitat:
@Dynamix schrieb am 18. Dezember 2014 um 10:09:35 Uhr:
Es ist halt normal das man bei einem so großen Motor auch eine sehr breite Verbrauchsspanne hat. So ein Cayenne Turbo gurgelt sich auch mal locker 50 Liter aufwärts durch wenn man die Power auch spüren will. Wir reden hier schließlich von einem riesigen Pick Up mit der Stirnfläche eines Schlafzimmerschranks (hab mal vor so einem Monster als QC gestanden!) und einem Motor mit soviel Hubraum das so mancher Kohle bezahlen würde um darin wohnen zu dürfen 😁Diese Verbrauchsfrage ist sooooooo typisch deutsch 😛 Der Verbrauch ist bei so einem Auto noch das geringste Problem. Stemmt erstmal Versicherung und Steuer, danach lacht Ihr euch über die Verbrauchsfrage an der Tanke kaputt 😉 Bei einem Bugatti, Ferrari oder Lamborghini fragt bestimmt keiner nach dem Verbrauch, der wird einfach hingenommen 🙄
Uuuuuuh nu wirds lustig. Sowas schreiben nur Leute die noch keinen Ram oder SRT Versichert/Versteuert haben.
Der SRT hat mich keinen euro mehr Versicherung gekostet als unser Popel T5.
Nicht jede Versicherung, Versichert den SRT.
Wenn man aber mal die richtige gefunden hat (Geheimtip aus dem Dodge Forum ist die Würtenbergische), lacht man sich bei den Beiträgen im Jahr kaputt.
Zur Steuer.
SRT als PKW 560euro
T5 als PKW 416 hui was ein Unterschied. Wem die 140euro an den Arsch gebacken sind, sollte keinen SRT fahren.
Ist nicht bös gemeint, aber in Foren wird eben auch viel Halbwissen verbreitet.
Aber ehrlich gesagt find ich das Teilweise gut, sonst wären viel mehr US Cars auf dem Straßen.
So eine Ram SRT10 war neu auch nicht wirklich billig 😉 So einen Gallardo dürftest du doch auch mittlerweile für unter 100.000€ bekommen 😁
Ich weiß von der Viper das die teilweise extrem im Preis sinken, warum auch immer. Selbst der Geiger hatte mal ne gebrauchte für 30.000€ dagehabt. Fand ich für so ein Geschoss ziemlich günstig, speziell weil diese damals noch gar nicht so alt war.
Zitat:
@2.0Turbofreak schrieb am 18. Dezember 2014 um 10:24:35 Uhr:
Ein Ferrari, Lamborghini oder Bugatti dürfte schon beim Kauf um einiges teurer sein. Nachfrage bei der Versicherung ergab so ca. 1000.-eur pro Jahr, genaue Angaben können die erst machen wenn die Schlüsselnummer vorliegt.
Schlüsselnummer. looool. Der war gut.
Warte ich schreib dir die Schlüsselnummer: 000000000000
Jetzt kannst du bei der Versicherung anfragen.
Tip von mir.
Würtenbergische
Ich glaub das halbe Dodge Ram Forum ist dort Versichert.
Wobei der T5 auch nur so teuer in der Versicherung ist weil die Dinger scheinbar sehr sehr gern geklaut werden 😉 Steuer ist eh meist zu vernachlässigen, zudem hinkt der Vergleich zwischen Diesel (gibts überhaupt jemanden der nen VW Bus ohne Diesel bestellt bzw. gibts überhaupt noch Benziner beim VW Bus?) und Benziner bei dem Beispiel sowieso ein wenig 😁
Wie auch immer, 516€ sind für manchen trotzdem ne Stange Geld. Vergleich das mal mit einem 08/15 Benzinhobel aus deutscher Produktion, da wächst die Differenz dann doch noch deutlich an 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dynamix schrieb am 18. Dezember 2014 um 10:39:48 Uhr:
Wobei der T5 auch nur so teuer in der Versicherung ist weil die Dinger scheinbar sehr sehr gern geklaut werden 😉 Steuer ist eh meist zu vernachlässigen, zudem hinkt der Vergleich zwischen Diesel (gibts überhaupt jemanden der nen VW Bus ohne Diesel bestellt bzw. gibts überhaupt noch Benziner beim VW Bus?) und Benziner bei dem Beispiel sowieso ein wenig 😁Wie auch immer, 516€ sind für manchen trotzdem ne Stange Geld. Vergleich das mal mit einem 08/15 Benzinhobel aus deutscher Produktion, da wächst die Differenz dann doch noch deutlich an 😉
logo, der 3.2 V6 wird sehr sehr gerne verkauft.
Ok dann eben mein Voyager als vergleich. Der kostet noch mehr Steuern. 2,8CRD.
Wie gesagt wer wegen den 516euro steuern zusammen bricht, für den ist der SRT das absolut falsche Fahrzeug.
Beim letzten Satz stimme ich dir zu 😉 Deswegen finde ich auch die Frage nach dem Verbrauch irgendwie überflüssig. Wer einen dicken Motor fahren möchte, sollte sich schon vorher über die Kosten im klaren sein. Die Abgrenzung (bei über 30 Litern mach ichs nicht, drunter mach ichs) finde ich auch irgendwie befremdlich. Wer da wirklich auf die paar Euro für Sprit schauen muss, sollte doch lieber was kleineres sparsames fahren.
Solche Autos kosten halt Geld.
P.S.: Der Voyager ist wieder ein Diesel 😉
Zitat:
@Dynamix schrieb am 18. Dezember 2014 um 10:50:38 Uhr:
Beim letzten Satz stimme ich dir zu 😉 Deswegen finde ich auch die Frage nach dem Verbrauch irgendwie überflüssig. Wer einen dicken Motor fahren möchte, sollte sich schon vorher über die Kosten im klaren sein. Die Abgrenzung (bei über 30 Litern mach ichs nicht, drunter mach ichs) finde ich auch irgendwie befremdlich. Wer da wirklich auf die paar Euro für Sprit schauen muss, sollte doch lieber was kleineres sparsames fahren.Solche Autos kosten halt Geld.
P.S.: Der Voyager ist wieder ein Diesel 😉
Dann nehmen wir als vergleich den Ram Diesel. loool
Wie willstn das anders vergleichen? Hier fahren nun mal nur Diesel, oder sollen wir einen 1.6er Golf als vergleich nehmen? lach
Was mich wundert ist das hier aktuell 3 Threads über SRT und verbrauch gaaaanz oben sind. Das macht mir angst. Ferien? Weihnachtsstimmung? Ich weiß es nicht
Wenn man schon die Steuer von einem Benziner nimmt, dann sollte man das halt auch mit einem herkömmlichen Benziner vergleichen 😉 Die ganze Vergleicherei führt eh zu nix, da es hier in Deutschland kein vergleichbares Auto wie den RAM SRT10 gibt.
Ich kann ja auch nix für die unterschiedlichen Steuersätze 😁
Wer weiß wo die ganzen Ram Threads jetzt plötzlich herkommen. Weihnachtsferien könnte je nach Bundesland schon passen. Bei uns in NRW dauerts glaub ich noch ein paar Tage 😉
Vielleicht ist es auch einfach nur die Winterdepression weil die Leute Ihren V8 jetzt in der Garage parken (wie ich) haben. Glücklicherweise kann ich die Entzugserscheinungen mit dem Alero ein wenig mindern, zumindest mehr als mit einem Golf 😁
Zitat:
@Dynamix schrieb am 18. Dezember 2014 um 11:07:01 Uhr:
Wenn man schon die Steuer von einem Benziner nimmt, dann sollte man das halt auch mit einem herkömmlichen Benziner vergleichen 😉 Die ganze Vergleicherei führt eh zu nix, da es hier in Deutschland kein vergleichbares Auto wie den RAM SRT10 gibt.Ich kann ja auch nix für die unterschiedlichen Steuersätze 😁
Wer weiß wo die ganzen Ram Threads jetzt plötzlich herkommen. Weihnachtsferien könnte je nach Bundesland schon passen. Bei uns in NRW dauerts glaub ich noch ein paar Tage 😉
Vielleicht ist es auch einfach nur die Winterdepression weil die Leute Ihren V8 jetzt in der Garage parken (wie ich) haben. Glücklicherweise kann ich die Entzugserscheinungen mit dem Alero ein wenig mindern, zumindest mehr als mit einem Golf 😁
Dann können wir uns den Vergleich sparen, gibt ja in Deutschland in dem preissegment nichts vergleichbares.
Das mit den drei Threads finde ich auch lustig. Wahrscheinlich war letzten Sonntag in Grip ein SRT10 zu sehen.
Zum Thema Verbrauch: Ein Sportwagen mit einem gut motorisierten PU zu vergleichen halte ich für totalen Mumpitz. Da man einen RAM i.d.R eben nicht ausschließlich Sonntag Nachmittag fährt, spielt es schon eine größere Rolle ob die Kiste bei normaler Fahrweise nun 18 oder 32 Liter schluckt. Im übrigen kommen Fragen nach Verbräuchen oftmals nicht von Leuten, die sich so ein Auto nicht leisten können, sondern nicht leisten wollen. Da würd ich wirklich die Füße still halten...
Zitat:
@TheGTI schrieb am 18. Dezember 2014 um 14:38:14 Uhr:
Das mit den drei Threads finde ich auch lustig. Wahrscheinlich war letzten Sonntag in Grip ein SRT10 zu sehen.Zum Thema Verbrauch: Ein Sportwagen mit einem gut motorisierten PU zu vergleichen halte ich für totalen Mumpitz. Da man einen RAM i.d.R eben nicht ausschließlich Sonntag Nachmittag fährt, spielt es schon eine größere Rolle ob die Kiste bei normaler Fahrweise nun 18 oder 32 Liter schluckt. Im übrigen kommen Fragen nach Verbräuchen oftmals nicht von Leuten, die sich so ein Auto nicht leisten können, sondern nicht leisten wollen. Da würd ich wirklich die Füße still halten...
Naja aber irgendwann nervt es, zum es die Antworten überall gibt ohne einen neuen Thread aufzumachen.
Spritmonitor etc.
Wenn mich an der Tank jemand fragt "Was frisst der so?"
Antwort: "Kleine Kinder, alte Leute und Menschen die Dumme fragen stellen"
Hi,
ich interessiere mich auch für den SRT10. Fuhr dieses Jahr eine Corvette C5, hat sehr viel spass gemacht und ich möchte mir bis zum Frühjahr kommenden Jahres ein neues Spielzeug anschaffen. Zur Wahl bisher Dodge Ram SRT10, oder Corvette C6 Cabrio.
Ich könnte mir Verbräuche um die 30 Liter leisten, dennoch wäre es mir glaub doch zu schade, so viel Geld für Sprit raus zu schmeissen. Nicht alle, die einen Porsche, Vette, oder Ram fahren sind Millionäre.
Was mich interessiert, sind reale Verbrauchsangaben. Habe nun schon einiges gelesen, bin mir sicher das unter 15 Liter nichts geht. Ich fuhr meine Vette immer sportlich (sonst würde ich mir sowas nicht kaufen), da lag ich meisst bei 17 Litern. Was sollte man rechnen, wenn man einen SRT10 flott bewegt, aber keine Rennstrecke, keine Autobahn vollgas. Stadt / Land 50/50, Ortsende will man ja immer die Beschleunigung spüren. Anhand das es so ein Monster ist, schätze ich zwischen 30 und 40 Liter auf 100 Km.
Noch eine sehr wichtige Frage: wie sieht es aus mit dem Wiederverkauf?
Danke & Grüsse E500 AMG
Genau auf diese reale Verbrauchsanfrage bekommt man irgendwie keine vernünftige Antwort. Ich beobachte den Markt schon seit einiger Zeit und brauchbare Exemplare scheinen sich so um 25teur zu halten.
Ja, man liesst nur 20, 30, oder 40 so auf die Art. Ich kann sagen, eine Corvette C5 6-Gang, meisst zügig gefahren, wenn mal die Strasse frei war, die Drosselklappe voll aufreissen, da bewegst dich im Bereich zwischen 17 und 18 Litern. Das eine 2 davor steht müsstest du ständig in der Stadt mit vollgas fahren.
Das ist ne Aussage, so eine würde ich gerne von den SRT10 Besitzern lesen 🙂