- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Dodge RAM Benzin/Gas
Dodge RAM Benzin/Gas
Hey liebe Community ,
Ich interessiere mich für einen RAM.
Ja mit Gasanlage;)
Gibt es Baureihen wo ihr sagt Motor oder Getriebe sind mangelhaft oder anfällig ?
Was muss man an Unterhalt einplanen? Reifen ,Ölwechsel, Gasverbrauch ? Welche Tankgrösen gibt es ?
Vielen Dank im Vorraus.
Grüße Fabi
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zum Ölwechsel hätte ich sogar meine Schwager der ist KfZler. Aber wie sind denn so die Preise für Ersatzteile oder gibt es eine Seite wo man das nachsehen kann.? Lieben Dank im voraus
Zitat:
@Chris92PA schrieb am 6. November 2020 um 13:34:32 Uhr:
Wenn etwas handwerkliches Geschick vorhanden ist, lassen sich viele Wartungsarbeiten auch selbst durchführen. Durch die Bodenfreiheit und die einfache Bauform würde ich sogar soweit gehen und das Ganze bequem nennen.
Für Stoßdämpferwechsel zum Beispiel braucht man weder Böcke noch Wagenheber. Macht es zwar noch zugänglicher, aber nötig ist es nicht zwingend für die 2 Schrauben pro Dämpfer. Das Gleiche beim Ölwechsel, wenn du das Altöl entsorgt bekommst.
Im Motorraum ist jede Menge Platz, was beim Zündkerzen wechseln Zeit und Ärger spart und so weiter und so fort..
Wenn man sich fürs Schrauben etwas begeistern kann und das ganze auch selber probieren will sind gerade Trucks dafür gut geeignet. Besonders die älteren Modelle.
Zum Ölwechsel hätte ich sogar meine Schwager der ist KfZler. Aber wie sind denn so die Preise für Ersatzteile oder gibt es eine Seite wo man das nachsehen kann.? Lieben Dank im voraus
Zitat:
@fabianknauft schrieb am 6. November 2020 um 13:37:28 Uhr:
Zitat:
@Chris92PA schrieb am 6. November 2020 um 13:34:32 Uhr:
Wenn etwas handwerkliches Geschick vorhanden ist, lassen sich viele Wartungsarbeiten auch selbst durchführen. Durch die Bodenfreiheit und die einfache Bauform würde ich sogar soweit gehen und das Ganze bequem nennen.
Für Stoßdämpferwechsel zum Beispiel braucht man weder Böcke noch Wagenheber. Macht es zwar noch zugänglicher, aber nötig ist es nicht zwingend für die 2 Schrauben pro Dämpfer. Das Gleiche beim Ölwechsel, wenn du das Altöl entsorgt bekommst.
Im Motorraum ist jede Menge Platz, was beim Zündkerzen wechseln Zeit und Ärger spart und so weiter und so fort..
Wenn man sich fürs Schrauben etwas begeistern kann und das ganze auch selber probieren will sind gerade Trucks dafür gut geeignet. Besonders die älteren Modelle.
Zum Ölwechsel hätte ich sogar meine Schwager der ist KfZler. Aber wie sind denn so die Preise für Ersatzteile oder gibt es eine Seite wo man das nachsehen kann.? Lieben Dank im voraus
Einfach unter rockauto.com mal stöbern
Zitat:
Einfach unter rockauto.com mal stöbern
... aber nicht vergessen, dass zu den Listenpreisen noch Versand und Einfuhrumsatzsteuer dazu kommen ...
Zitat:
@cyberman81 schrieb am 6. November 2020 um 14:00:44 Uhr:
Zitat:
@fabianknauft schrieb am 6. November 2020 um 13:37:28 Uhr:
Zum Ölwechsel hätte ich sogar meine Schwager der ist KfZler. Aber wie sind denn so die Preise für Ersatzteile oder gibt es eine Seite wo man das nachsehen kann.? Lieben Dank im voraus
Einfach unter rockauto.com mal stöbern
Also von kleinem Geld bis zu etwas teurer ist alles dabei. Aber denke das ist eine gute Alternative um seine Teile zu bestellen
Zitat:
@fabianknauft schrieb am 6. November 2020 um 14:13:36 Uhr:
Zitat:
@cyberman81 schrieb am 6. November 2020 um 14:00:44 Uhr:
Einfach unter rockauto.com mal stöbern
Also von kleinem Geld bis zu etwas teurer ist alles dabei. Aber denke das ist eine gute Alternative um seine Teile zu bestellen
Hallo,
glaube hier bestellen 90% ihre Teile für nen Ami. Wichtig: Nicht unbedingt das billigste nehmen. So im mittleren Preissegment ist normal ok.
Das gute hier ist, Du kannst Dir gleich die Versandkosten anschauen und die Einfuhrsteuer (und auch gleich bezahlen).
So musst nicht umständlich zum Zoll und höhere Gebühren bezahlen.
Und fix ist es auch. So im Schnitt 4-5 Tage.
Grüße