DODGE nITRO
WILL MIR EVENTUELL EINEN KAUFEN ABER ERSTMAL NOCH PREISENTWICKLUNG ABWARTEN BIS WINTER;FRÜHJAHR;HAT DEN DIESEL SCHON JEMAND PROBE GEFAHREN UND KANN NÄHERE DETAILS WEITERGEBEN UND WEISS JEMAND ZUFÄLLIG IN WAS FÜR EINER TYPENKLASSE ER IN DER VERSICHERUNG EINGESTUFT WIRD? MAL GESPANNT OB SCHON JEMAND DAS TEIL GEKAUFT HAT ODER ZUMINDEST GEFAHREN
83 Antworten
Moin,Moin
nein, deshalb würde ich nicht verzichten wollen, aber ich würde mich ärgern wenn in drei Monaten eine R/T Diesel-Version mit besseren Werten auf den Markt kommt und ich die andere Version geliefert bekomme.....naja, ich hoffe der Freundliche kennt seine Produktpalette.
Aber ich muss ihn am Mittwoch ja erstmal fahren :-) bevor ich mich überhaupt entscheide ihn zu kaufen.
Es nutzt ja nichts wenn er mir nur vom Design gefällt und nicht von den Fahreigenschaften.
Grüße,
Bjoern
Laut Prospekt sind es 177PS. Drehmoment sind 410Nm mit Schaltgetriebe und 460Nm mit Automatik.
Ahhh, danke für den Tipp :-)
Ich wusste doch das ich die 460Nm schon mal irgendwo gesehen habe, man sollte halt auch mal etwas lesen und nicht immer nur die Fotos gucken *lol*
Ja, ich nehm ihn wenn dann ja auch mit Automatik...freu mich schon so auf Mittwoch...
Grüße,
Bjoern
Zitat:
Original geschrieben von mopar-banshee
LOL,
ich glaube Du weisst nicht so wirklich was Du da sagst...
Du hältst Dich für einen Individualisten, nur weil Du ein Auto von der Stange kaufst das den anderen zu hässlich ist?
Das erinnert mich an früher, wo alle "Individualisten" (also Lehrer) Saab 9000 fahren mussten 🙂
Ich glaube eher dein Beitrag ist schwachsinnig!
Der Nitro wird ein Auto, dass man nie häufig sehen wird (im Gegensatz zu Golf, Passat, Q7, und all die anderen
Daher ist Individualität bei diesem Auto schon ein angebrachter Ausdruck!
Ähnliche Themen
Hi all,
mal wieder etwas zum ursprünglichen Thema:
Weiß jemand, wie der Nitro in Crashtests abgeschnitten hat ?
Gibt es schon einen EURO-NCAP-Test und einen Link etc dahin ?
CU
AZE
Zitat:
Original geschrieben von BaldTDCI-Fahrer
Hi all,
mal wieder etwas zum ursprünglichen Thema:
Weiß jemand, wie der Nitro in Crashtests abgeschnitten hat ?
Gibt es schon einen EURO-NCAP-Test und einen Link etc dahin ?CU
AZE
Moin moin,
ich hab ein bisschen recherchiert aber leider nur einen Crashtest aus den USA gefunden... Sonst hab ich nur den Dodge Caliber im Euro-NCAP-Chrashtest entdeckt... Wenn einer aber einen link gefunden hat, her damit^^
http://www.nhtsa.dot.gov/ncap/cars/4057.html
Gruß,
Andre
Tach`chen zusammen,
soooo, hab ihn nun endlich doch bestellt *freu*
Einen 2.8 Diesel SXT, Automatik, Sun and Fun, Navi und Leder in Rot....
...und bekomme ihn wahrscheinlich schon Ende August.
Bin von dem Wagen einfach nicht mehr losgekommen nach der Probefahrt.
Grüße,
Bjoern
Ja dann viel Spaß damit!!
Bist Du einen Automaten probegefahren ?
Ich wollte unbedingt selbigen haben, als ich aber mitbekommen habe, dass Du keinen Einfluss auf die Gangwahl nehmen kannst (Automat + Tiptronic) habe ich davon Abstand genommen.
Ich erinnere mich noch ungerne an die Automatik in meinem letzten Audi (BJ96); Bei vollem Tritt aufs Pedal (der Motor hätte ohne Rückschalten im aktuellen Gang meine gewünschte Beschleunigung erreicht), geht wieder dieser altmodische Kickdown los :2 Sekunden überlegen, wieviele Gänge man denn runterschaltet, Wandlerschlupf, und dann gehts mit Gebrüll los, obwohl die Fahrsituation schon längstens geklärt ist...
Das ist mir etwas zu altmodisch, vor allem bei 1500,-- Aufpreis auf den Automaten.
Wie waren denn Deine Erfahrungen bei der Probefahrt ??
Hallo,
ja ich hatte den mit Automatik zur Probefahrt, ein Schalter hätte ja nix genutzt, da ich eh eine Automatik haben wollte und natürlich ausprobieren wollte wie sie funtioniert.
Also ich bin davon begeistert, er hat irre Kraft beim Anfahren und auch beim Kickdown gehts zügig zur Sache....da hat mein A6 2.5 TDI quattro aber ein deutliches Turboloch gehabt...und der hatte Tiptronic, das hab ich aber nur ganz selten benutzt, von daher werde ich diese Funktion auch nicht vermissen.
Ansonsten bin ich vom Nitro total begeistert, hab mir zwar auch andere Autos noch angeschaut, aber anfreunden konnte ich mich letztlich mit keinem anderen Modell mehr....mag einfach diese kantige Erscheinung. Und man kauft ein Auto ja schliesslich auch nach dem persönlichen Geschmack und nicht nur wegen der technischen Werte, ist mir grad bei diesem Modell sehr deutlich geworden.
Grüße....
Bjoern
Hi jagger560,
habe den Dodge Nitro als Diesel in der SXT Variante mit allen erdenklichen Extras - Navi, DVD, Automatik, Leder, EasyLoad, - ausgiebig probegefahren. War begeistert, meine bessere Hälfte war aber etwas kurzsilbig 🙂, schließlich wars kein Mercedes für über 42Mille 🙁, aber ein schöner Samstag Vormittag, bleibende Eindrücke, einfach toll. Die etwas verhaltene Kauflaune der deutschen Verbraucher wird die Preise schon regeln... 😉.
Ich würde einen solchen Schatz auf Räder zum Fahren und nicht zum Crashen kaufen, soviel zum Thema Crashtest. Zudem ist es ziemlich uninteressant, was nach einem Crash aus einem Auto übrig bleibt, repariert würde dieses nie wieder wie neu werden - ich habe schon leidige Erfahrungen gemacht.
Gruß
mercOcruiser
Zitat:
Original geschrieben von mercOcruiser
Ich würde einen solchen Schatz auf Räder zum Fahren und nicht zum Crashen kaufen, soviel zum Thema Crashtest. Zudem ist es ziemlich uninteressant, was nach einem Crash aus einem Auto übrig bleibt, repariert würde dieses nie wieder wie neu werden - ich habe schon leidige Erfahrungen gemacht.
Gruß
mercOcruiser
Ähm er meint wohl eher wie sicher das Fahrzeug bei einem Unfall ist...deswegen hat er nach Crashtests gefragt. Wen interessiert wie das Auto nach nem Crash aussieht? Sowas habe ich ja noch nie gehört. Wichtig ist ja wohl nur, ob Wagen sicher ist.
Ich habe mir zum ersten Mal in meinem Leben (bin 43) einen Neuwagen gekauft.
Es war "Liebe auf den ersten Blick" und meine Frau war nach der Probefahrt auch zufrieden (musste über Kollegen oben lachen: Frau war "einsilbig"😉.
Wir sind dann auch gleich voll bepackt in den Urlaub gefahren, 2000 km.
Es gab keine Probleme, ich war auch cool wegen der 4 Jahre Service- UND Wartungsgarantie. Da frage ich mich schon, wie sich das für Dodge lohnen soll, ist schließlich jeder Bremsbelag, jeder Ölwechsel, jeder Scheibenwischergummi usw. dabei.
Ich beschäftige mich seit Jahren mit einer Neuanschaffung, aber adac und Konsortentests sind meiner Meinung nach nicht sehr aussagekräftig (was da alles getestet wir, teilweise sinnlos, außerdem haben bmw etc. eigene Reparaturflotten, diese Daten werden selbstverständlich nicht erfasst).
Insofern war die Entscheidung für den Nitro eine Mischung aus Kopf und Hirn.
Bin bisher Audi und Mercedes gefahren, war auch O.K., lag aber ws. daran, dass es ein alter 190er (sensationelles Auto) und mehrere Audi 80 waren.
Wollte mir mal ein größeres Auto gönnen, die SUVs von Mercedes usw erscheinen mir vom Preis-Leistungsverhältnis nicht angemessen (wie der Kollege oben: zu vergleichbaren Preisen 4 Jahre alt und 70.000 km auf dem Buckel).
Überzeugt hat mich neben der (sorry) obergeilen Optik der günstige Preis (für den Diesel Schalter SE mit Komfortpaket und Metallic 29.850 €, inkl. dem Superservice.
Innen würde ich mal sagen: einfach, aber zweckmäßig, gut abwaschbar. Prima: viel Platz im Fond, auch für Erwachsene.
Fahren macht Spaß, sehr übersichtlich, auch beim Rückwärtsfahren. PDC würde ich aber unbedingt empfehlen.
Motor einwandfrei, auch spritzig, wenn es mal sein muss.
Werkstatt/Händler bisher sehr nett, kompetent; auch nach dem Kauf.
Nettes Anschreiben von Daimler bekommen.
Versicherung bei 35% mit Vollkasko 457 € p.a., nicht billig aber O.K.
Steuer ist happig, aber das weiß man ja.
Beim Verbrauch war ich etwas enttäucht, meilenweit weg vom Kombiverbrauch 8,6 l: Autobahn voll bepackt mit (!) 900 l Dachkoffer waren es dann schon gut 11 Liter (Audi 80 avant brauchte genauso beladen nut 8).
Hoffentlich tut sich da noch was nach unten im Verbrauch!!!!!!!
Zusammenfassend: ein Auto das absolut auffällt (v.a. bei kleinen Jungs und älteren Männern, die berufsmäßig viel fahren ;-) und zumindest in der Anschaffung meiner Meinung nach vergleichsweise günstig ist.
Und es macht einfach sehr viel Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
Ähm er meint wohl eher wie sicher das Fahrzeug bei einem Unfall ist...deswegen hat er nach Crashtests gefragt. Wen interessiert wie das Auto nach nem Crash aussieht? Sowas habe ich ja noch nie gehört. Wichtig ist ja wohl nur, ob Wagen sicher ist.
Genau! und auf der Ami-Crashtestseite kommt er sehr gut weg.
Blöd wäre es für einen Kleinwagen bei einer Kollission, ich fahre deshalb echt ein bisschen defensiver...
Zitat:
Original geschrieben von MeinErsterNeuwagen!
Es gab keine Probleme, ich war auch cool wegen der 4 Jahre Service- UND Wartungsgarantie. Da frage ich mich schon, wie sich das für Dodge lohnen soll, ist schließlich jeder Bremsbelag, jeder Ölwechsel, jeder Scheibenwischergummi usw. dabei.
Wieso sollte sich das nicht rechnen? Ich mein, das ganze ist auf 50000km begrenzt. Was soll da groß anfallen?? Ein oder zwei Inspektionen...Bremsbeläge etc. sollten die ersten 50tkm schon halten. Alles andere würde eh über Garantie laufen. Diesen Service bieten auch anderen Hersteller (z.B. VW,Ford ). Okay da sind keine Verschleißteile dabei aber bitte...da wird nicht viel kommen. Ich weiß nicht warum das bei Dodge/Chrysler so hoch gejubelt wird?? Ist ja nett, aber nichts besonderes.
Na ja. Erfahrungsgemäß kommt doch einiges zusammen.
Aber abgesehen davon ist es natürlich vor allem eine vertrauensbildende Maßnahme (die zumindest bei mir gewirkt hat), weil ja Dodge nicht zu den sog. Premiumherstellern zählt und ich persönlich mehrere Leute kenne, die z. B. bei Audi nach drei Jahren massivste Probleme hatten.