DODGE nITRO

WILL MIR EVENTUELL EINEN KAUFEN ABER ERSTMAL NOCH PREISENTWICKLUNG ABWARTEN BIS WINTER;FRÜHJAHR;HAT DEN DIESEL SCHON JEMAND PROBE GEFAHREN UND KANN NÄHERE DETAILS WEITERGEBEN UND WEISS JEMAND ZUFÄLLIG IN WAS FÜR EINER TYPENKLASSE ER IN DER VERSICHERUNG EINGESTUFT WIRD? MAL GESPANNT OB SCHON JEMAND DAS TEIL GEKAUFT HAT ODER ZUMINDEST GEFAHREN

83 Antworten

Deine Shift-Taste hängt!

Moin,

ich habe mir den Nitro am Montag aus Interesse angeschaut. Das Auto beim Händler war ein 4,0er V6 Benziner, in rot Met. als R/T Version mit Leder, 18" Felgen, Schiebedach, Navigation, schwarze Fenster, Automatik, el. Sitze etc. viele typische US-Ausstattungsmerkmale

Gefahren bin ich nicht, aber das Fahrzeug macht schon was her von der Optik!!! Aber Außen hui und innen pfui.......die Verarbeitungsgüte ist leider eher schlecht als recht. Sehr viel Hartplastik, lediglich über dem Handschuhfach war so eine Art von Softlack drauf, hat sich aber eher nach Gummi angefühlt. Den Handbremshebel mochte man gar nicht anfassen so dünn und hart hat der sich angefühlt.

Schade auch, dass die Türgriffe nicht in Wagenfarbe lackiert sind.

Sonst aber ein tolles Auto......nur der Preis von sagenhaften 44.000 Euro finde ich echt zu heftig!!!!!

Ich sag nur Jahreswagen kaufen!!!!

Ich finde die Kiste ausgesucht hässlich.

Da würde ich mir ja lieber nen Caliber zulegen....
... oder eher nen mitt-80er Dodge Daytona.

moin zurück

hatte mir den Nitro auch angesehen in schwarz mit allen extras bin aber auch noch nicht gefahren und muss jetzt gleich mal etwas klar stellen,was eigentlich jeder wenn er genauer darüber nachdenkt auch selber weiss! Bevor noch 100 Beiträge kommen wie es in Deutschland immer wieder typisch ist,weil ja alle Autobild,Motorvision usw...lesen und schauen wundern mich solche Aussagen nämlich überhaupt nicht mehr,zwecks Verarbeitung,fahrverhalten,0-100 könnte agiler sein usw...!

Jetzt sag ich euch meine Meinung dazu,weil mich nämlich diese ganzen neunmal klugen zeitschriften ankotzen!
Man braucht doch nur mal alle Tests nehmen und sagt mir mal ganz ehrlich,welches Auto ist den schon perfekt....?
Keines jeder findet immer irgendwas schlecht ob Aussehen,könnte mehr Ps haben und das ganze Kindergartengeschwätz!

So und jetzt zum Nitro zurück,für mich persönlich sieht er echt spitze aus von aussen,er hat für mich nämlich charakter und drückt was aus,da sollte man mal wieder darüber nachdenken das es Autos gibt die man nicht an jeder Strassenecke sieht und sich mit ihrem äusseren abheben.Bin immer ein Mercedesfreund gewesen,sprich s-klasse,aber heute gefallen die mir alle nicht mehr und vorallem die Preise muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!

jetzt muss mir noch einer erklären wenn er sagt Verarbeitung wäre schlecht,blos weil Plastik verbaut ist und vielleicht(Geschmackssache) das die Medien vorgaukeln? Das ist nämlich wieder genau das was ich vohin schon sagte,typisch Deutsch! Für mich ist schlechte Verarbeitung wenn sich irgendwelche Teile lösen oder das plastik nach 2Jahren ausbleicht..usw..usw..,das kann man bis jetzt nämlich noch gar nicht sagen oder wissen,also warten wir es doch erstmal ab!

Und noch etwas zu der Technick,man könnte ja auch mal wieder froh sein wenn es Autos gibt die nicht allzuviel an Bord haben wie zb 6 Steuergeräte für jeden schnick schnack,Luftfederung usw..usw..,spart nämlich erstens Gewicht und zweitens ein Haufen Geld bei Reps!

Der Nitro muss doch eigentlich nur fahren und von aussen seht er doch verdammt gut aus und ich wage mich zu behaupten er wird vielleicht weniger in der werkstatt stehen als vielleicht ML,Q7,Touareg usw und die sind ja alle so geil ! (lach)

Ich brauch den ganzen Technikscheiss nämlich nicht unbedingt oder Klimaautomatik,reicht doch Klima hauptsache er macht kalt!

Das alles sollte man sich mal genauer überlegen und nicht immer wie gesagt das glauben was die Presse vorgaukelt,dann gibt es vielleicht auch mal wieder nur "ganz normale Autos" die nicht unbedingt alles haben müssen,spart nämlich Gewicht und damit Sprit!

Ähnliche Themen

Alle Deutschen Automagazine haben ein Problem: Die Abhängigkeit von der Deutschen Autoindustrie. Wenn die ein Deutsches Fabrikat verlieren lassen, werden die Werbeaufträge zurückgefahren oder ganz storniert. Kann sich natürlich auf Dauer kein Verlag leisten.

Deswegen gewinnt meistens ein Deutsches Fabrikat. Oder habt ihr schon mal einen Japaner, Koreaner, Franzosen, Italierner, Amerikaner in einem Autotest gewinnen sehen ?

Außerdem stellen die Deutschen Hersteller meist ein ausgesuchtes, manipuliertes Fahrzeug zur Verfügung. Meist ist noch ein ausgesuchter Techniker von dem Hersteller bei dem Test mit dabei. Ganz vorne in der Manipulations-Hitliste ein Hersteller aus Bayern. Die sind in den Beschleunigungsmessungen meistens deutlich schneller als alle anderen Automarken, obwohl die Leistungsdaten, Gewicht, Übersetzung nahezu identisch sind.
Diese deutliche Abhebung von Beschleunigung und Höchsgeschwindigkeit zu anderen Marken ist geradezu grotesk und mit einer Steuung der PS Leistung nach oben niemals zu erklären.

Da ich das schon lange erkannt habe, sind Autozeitschriften für mich höchsten nur noch als Klopapier dienlich.

So sehe ich das auch,bin eigentlich keiner der alles ausdiskutieren muss aber wenn man sich wie ich in letzter zeit mit vielen anschaffungen beschäftigt muss man sich auch mal dazu äussern,es nervt nämlich die ganzen zeitschriften die einen Haufen Müll schreiben und dann noch ne menge Kohle verdienen und das schlimmste ,das Leute genau das nach plabbern was die schreiben!

Zitat:

Original geschrieben von jagger560


jetzt muss mir noch einer erklären wenn er sagt Verarbeitung wäre schlecht,blos weil Plastik verbaut ist und vielleicht(Geschmackssache) das die Medien vorgaukeln?

Das hat nichts mit Medien vorgaukeln was zu tun, das ist auch persönliches Empfinden!!! Und wenn man 44.000 Euro verlangt, dann kann man schon (oder ich) erwarten, dass nicht nur Hartplatik verwendet wird.

Ich selbst fahre einen Chevrolet Alero, und der hat im Innenraum viel aufgeschäumtes Plastik, ich war sehr verwundert das die Ami´s das doch können, und der Alero hat damals weniger als Hälfte vom Nitro gekostet. Fühlt sich gut an und sieht besser aus.

Wenn Du als S-Klasse-Fahrer sagst, das Auto ist stimmig und passt in Dein Preisgefühge, dann ist doch alles gut. Ich persönlich finde es zu teuer. Ami´s galten damals als preislich günstige Autos (Anschaffung) das sehe ich heute bei den amerikanischen Neuwagen nicht mehr so. Und dann muss der Preis aber auch zur Haptik passen!!!

Zitat:

Original geschrieben von jagger560


So und jetzt zum Nitro zurück,für mich persönlich sieht er echt spitze aus von aussen,er hat für mich nämlich charakter und drückt was aus,da sollte man mal wieder darüber nachdenken das es Autos gibt die man nicht an jeder Strassenecke sieht und sich mit ihrem äusseren abheben.

LOL,

ich glaube Du weisst nicht so wirklich was Du da sagst...

Du hältst Dich für einen Individualisten, nur weil Du ein Auto von der Stange kaufst das den anderen zu hässlich ist?

Das erinnert mich an früher, wo alle "Individualisten" (also Lehrer) Saab 9000 fahren mussten 🙂

Es ist einfach ne Geschmackssache egal in welchem Bereich.

Jeder empfindet etwas anders als andere - und das ist ja auch gut so.

Der Preis ist wirklich heftig. Aber das Denke ich von (fast) allen Deutschen Fabrikaten genauso.

Was kostet denn ein Nitro drüben ?

Ich meine der MUstang ist ja eigenltich auch ein sehr günstiges Auto für seine Leistungen, was man aber bei manchen Angeboten hier nicht mehr behaupten kann.

Ich halte mich für kein Individualist,wollte nur damit sagen das es doch mal wieder geil ist extravagante Autos im deutschen Strassenverkehr zu sehen,die auch noch was her machen,nach meinem Geschmack zumindest!

Und bevor man immer weiter vom Thema abkommt,was ich befürchtet habe und vermeiden wollte ist uns doch allen klar jeder hat einen anderen Geschmack innen wie aussen und das is gut so und mir gefallt der Nitro aussen und innen is mirs scheissegal wie er aussieht,funktionell muss er sein und keinen grossen schnick schnack haben das wollte ich damit sagen!! geht schon nix kaputt,versteht ihr!!

Ausserdem interressiert mich der Diesel nicht der Benziner und der ist momentan schon für 34000 zu haben,soviel geb ich natürlich auch nicht aus,warte auch noch ab,aber was kostet ML,Q7 usw...also für 30000 euro mehr könnte ich,wenn ich wollte das innenleben zum Sattler bringen und alles so gestalten wie ich wollte aber das is doch alles Quatsch und pubertäres verhalten der Nitro is wie er is und damit ist für mich alles gesagt und andere haben ihre Meinung un is ok!

Will auch nicht wissen wieviele vielleicht denken der müsste aussen so aussehen wie der nitro und innen wie der ML,dann kommen wieder die anderen und sagen,der ML gefallt mir innen aber nicht,da is der Q7 geiler.....super und jetzt,was sollen die disskusionen bringen,da hab ich keinen Bock drauf aus dem Alter bin ich draussen,da hätten wir uns vielleicht vor 10 jahren streiten können!

Also alles nicht falsch verstehen,jedem seine Meinung lassen und gut is!

PS mir gefällt der Nitro trotz plastikwüste,weil mir es egal ist und er mich von A nach B bringen muss + eventuell Wohnwagen ziehen muss und vorallem nicht so oft in der werkstatt stehen soll!

Den Nitro finde ich auch nett, habe mir den Innenraum aber noch nicht angeguckt. Bin aber mal den Caliber gefahren und der hat ja auch die viel zitierte "Plastikwüste" innen. Aber schlecht sieht er innen deshalb noch lange nicht aus. Finde das Auto sieht außen wie innen top aus. Könnte mir auch vorstellen mir so einen irgendwann zu kaufen. Der Preis ist jedenfalls fair. Außerdem ist mir die technische Seite viel wichtiger und solange nix knarzt und scheppert und ich nicht jeden Furz lang in der Werkstatt stehe, soll das Plastik Plastik sein - meine Meinung. Wobei, bei nem Ami könnte ich auch mit Klappern und Knarzen leben. Tue ich ja beim Saratoga auch. 😉

so siehts aus,zum Glück gibt es noch ein paar nicht so schnick schnack besessene,die dann rumheulen was für eine ...karre sie gekauft,geleast oder sonst was gemacht haben und ständig in der werkstatt hocken weil zum 15mal ein elektrisches helferchen wieder spinnt,oder irgendwo ein neues softwareupdate gemacht werden muss und man 3 tage später feststellt,oh es funzt ja immer noch nicht richtig und wieder in die werkstatt,viel spass!

und die super deutschen autos muss man ja nur mal in den anderen foren lesen audi,benz und co,wo sind die den qualitativ besser wenn man wie gesagt wegen jeder kleinigkeit in die wekstatt muss und nach 2 jahren sogar dafür bezahlt? Und was viel schlimmer is noch das doppelte!

war bei benz zwecks ML und fragte ab was für baujahr empfehlenswert,sagte er ab 2004 wäre qualität wieder besser,das sagt schon alles!!! und im forum haben ja das auch schon welche bestätigt! oder manche e-klassen wo schon nach nicht mal 6-10 jahren anfangen an türen usw zu rosten? Ich denk mir einfach es ist alles nicht mehr das was es einmal war,egal was für ne marke!

Preis-Leistung sollte stimmen marken unabhängig

und so wenig wie möglich elektrik drin sein,das sollte die zukunft sein,dann wiegen die autos ach nicht 2 tonnen und mehr!

Wie jetzt...ein Diesel mit Nitro...ja geht denn das???

Gruß Helmut

In ein Auto, das aussieht wie ein Panzer gehört auch ein gewaltiger V8, sonst irgendwie nix 🙂

Der Nitro ist in den USA ein Wagen fürs Volk und kostet etwa 22.000 Dollar je nach Ausstattung. Daher kann auch Material und Verarbeitung nicht auf dem Niveau eines 50.000 Dollar Autos sein.

Dass der Dollar schlecht steht und in Deutschland gewaltige Zölle und Steuern obendraufkommen ist halt mies, aber Dodge kann dafür eigentlich nix, ausser die Autos gleich in Deutschland bauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen