Doch noch mal Klimaanlage

VW Passat 35i/3A

Hallö,

ich musste doch nochmal einen Klima-Thread eröffnen.
Hab mir jetz viel threads zu Klimaanlagenproblemen durchgelesen und bin ein wenig schlauer geworden aber die "Lösung" war noch nich dabei. soviel wie ich gelesen hab, musste ich feststellen, das ich wahrscheinlich alles falsch gemacht hab.

Aber nun zu meinem Problem:

Mein kleiner Schnuckel (Passat Variant Bj.96 B4 1.9TDi 90PS),
kühlt nicht mehr.
Eine kleine vorgeschichte gibts aber: (ihr dürft euch zurücklehnen und ein "kühles" Bier aufmachen.Vorausgesetzt eure Kühlschrankklima läuft noch!) :-)

Als erstes:

1. da gehörte das auto noch nicht mir, da soll wohl ein druckschlauch geplatzt sein von der klimaanlage
--> repariert : Klima lief ca. 1/2Jahr

2. es wurde eine Dichtigkeitsprüfung durchgeführt (natürlich mit leuchtmittel, weil kein Trottel das mit der Viskosität weiß, was ich inzwischen schon gelesen hab)
--> Diagnose: Er fand nichts konkretes (der Werkstattfritze)(das ist meine erinnerung an den fall)

--> spätere Aussage von meinen Eltern, dass er wohl hier und da geleuchtet habe. (aber meine Eltern, die vorbesitzer waren, merken sich sowas immer nich, weil die in die werkstatt gehn , das machen lassen und dann ist das thema gegessen. halt kein interesse am auto)

... soweit so gut ...

3. es verging ein jahr (achso:klimaanlage lief für die prüfung mit leuchtmittel nur ca. 1 woche)
ich bekam dann das auto, relativ günstig (2.000€) von meinen ellis.
NAJA,nachdem das bissl ein reinfall war, weil ich erstmal reparaturen führ 1000€ gemacht hab, hab ich mich doch nochmal an die längst aufgegebene Klimaanlage rangetraut.
Mit wirklich NULL plan. SO UND JETZT KOMMT DER CLOU!

4. in dieser Betrügerwerkstatt(wie ich sie inzwischen schon nenne), hat man folgendes nun behauptet:

--> die klimaanlage ist nich dicht, wer weiß wo da was rauskommt
--> sehr wahrscheinlich ist der klimakompressor undicht, der muss unbedingt gewechselt werden!
--> natürlich könnte es auch einer der schläuche, dichtungen etc. sein
--> da gibt es so ein WUNDERMITTEL, das macht man in die klimaanlage und das ist dann wie beim fahrradschlauch und dichtet bei undichten stellen ab,wenn da feuchtigkeit anliegt.
(er meinte dichtungsmittel für klimaanlagen namens SUPER SEAL PRO)

5. ich also total freudig 150€ hingeblättert und das zeug kommt rein.
--> diagnose: klimaanlage scheint dicht zu sein!
--> wenn es jetzt nich mehr geht dann muss der kompressor getauscht werden (steht auf meiner rechnung)

6. Total Happy fahr ich durch die Kante, Klimaanlage läuft aber fast gar nicht mehr. (merkte ich nur nich, weil ich es eh nich kalt brauchte und die heizung nach regelte. brauchte es nur für den feuchtigkeitsentzug)
Nach ner woche auf jeden Fall: Es ist warm, klimaanlage kühlt nich.
Ich denke naja, dann is halt doch nich dicht geworden und habs aufgegeben.

7. Jetzt exakt nach einem Jahr.
Ich geh zu ATU.
Die machen einen Klimacheck.
Nanu? Klimaflüssigkeit drin? Ich denk die is undicht und leer?
NEE! Die war dicht! ABer es lag folgender Fehler vor:
--> schlicht und einfach, war das expansionsventil defekt.

8. Also die von ATU bauen das ding aus, setzen ein neues ein.
Aber was war im alten Ventil zu sehen?
SUPER SEAL PRO! Total ausgehärtet, wo man klümpchen von der Wand mit dem Schraubenzieher abkratzen konnte.

So und jetzt hab ich folgendes Problem:

Klimakompressor läuft an.
Anlage ist neu befüllt.
Wenn ich die Metallrohre im Motor links anfasse, hab ich richtig schnell eine Eiskalte Leitung:
ABER:

Im Innenraum kommt nix an.

Jetzt also ne Frage:

Es könnte der Trockner einfach nur sein, der irgendwann feuchtigkeit gezogen hat?
Wenn ja wäre dann der oben beschriebene Effekt gegeben?

Es ist der dieser komische Tauscher, wo sozusagen (soweit ich das kapiert hab), die kalte flüssigkeit durch läuft und wo dann ein lüfter die dadurch runterkühlende luft in den innenraum pustet.
Wenn ja, wäre dann der oben beschriebene Effekt gegeben.

Mein Plan ist zur ZEit folgender:

Ich krauche immer am Geldlimit, weil man als Azubi hier im Osten ja nüscht kriegt.
Ich hab mir vorgenommen:
Trockner kann man relativ günstig bekommen. (Bei ebay oder so)
Aber wie teuer kommt mich so ein einbau?
Hab gehört der sitz unter meinen Armaturen?
Was sollte ich beachten wenn ich einen Trockner kaufe bei eBay oder so?
Ich mein, der darf ja keine Feuchtigkeit gezogen haben, denk ich mal?

Wenn es dieser Tauscher ist:

Wie heißt das ding überhaupt und kann man das auch vielleicht gebraucht kaufen und realtiv günstig einsetzen?

Lieg ich mit meinen Vermutungen was der Fehler sei völlig im "kalten"? :-)

Ich danke auf jeden Fall, dass ihr solange durchgehalten habt.
Bestimmt is schon das Bier leer! ;-)

Wenn ihr ein paar gute TIpps habt, bin ich sehr dankbar.

THX
Euer grüner Panzer!

P.S: hab ich vergessen zu schreiben: Is ne manuelle Klima.

19 Antworten

yippie!
hab klimafachbetrieb gefunden in meiner (naja) nähe!

Hab schon dort angerufen. Sind sehr freundlich dort. Und sogar am günstigsten (nach kurzer Vorprognose)

Vorfreude!
Am Montag fahr ich hin!

Zitat:

Original geschrieben von grünerpanzer


Und da ich jetz eh noch bilder hochgeladen hab, hab ich noch ne andre Frage:
Was ist das für ein STecker? Warum hängt der sol lose rum und warum find ich kein Gegenstück?

http://img467.imageshack.us/img467/250/bild0650fh.jpg

http://img462.imageshack.us/img462/9537/bild0660fu.jpg

Zur Orientierung wo der Stecker is: Links unten im Bilde seht ihr das Expansionsventil für die Klima.D.H. er hängt oberhalb des Motorblocks an die ganzen Luftschläuche gekettet
THX for HELP!

An diesem Stecker liegt Masse und Zündungsplus an und wird meines Wissens als Stromversorgung für beheizbare Scheibenwaschdüsen verwendet. Da diese nicht besonders oft verbaut sind, hängt der Stecker oft leer herum.

Martin

Aaah!
THX!

SO!
NU war ich heut im Klimafachbetrieb!

Kurz geschaut!
Trockner futsch!
Neuer Trockner wird bestellt und am Do. in ca . 1 1/2h zusammengebaut und wieder fahrbereit gemacht!
Kosten exakt: 107,53€

Eh, echt der Hammer!

Zum Vergleich:

Anfragen:

PitStop: ca. 179€

A.T.U.: Nach mehreren Rumfeilschen, weil ich dort schon das Expansionsventil reparieren lassen hab und natürlich schon den Klimacheck vor 4 Wochen hatte... --> 150€

VW:

Ca. 200€, da schon alleine der Trockner ohne MwSt. 90€ kostet.

UND: EINDRUCK ÜBER PROFESSIONALITÄT UND FREUNDLICHKEIT GEWINNT AUF JEDEN FALL DER FACHBETRIEB.
P.S.: Ist in Leipzig-Grünau.
Auch wenns ein wenig winzig und unseriös von außen aussieht.
Die haben auf jeden Fall nen Plan.
Und hab auch mal einen kurzen Plausch über Stickstoff und Kontrastmittel geführt.

Er selbst nimmt kein Stickstoff. Is ihm zu unsicher für die Autoklimas. Und mit der Viskosität bei Kontrastmitteln sagt er nur, dass das auf jeden Fall in geringen Mengen eingefüllt werden darf. Die reichen ja meistens eh aus und da brauch man sich dann eher weniger die Platte machen.
Alles in Allem is die Gefahrenchance bei beiden Methoden 50%- Also ausgeglichen!
Vielen Dank bisher. Mehr News gibts dann nächste Woche am DO!

Manni das Mammut

Als allgemeiner Hinweis zu Thema Kontrastmittel: Laut der Firma Weaco ist das Kontrastmittel von TRACER das einzige auf dem Markt, was nicht die Viskosität des Kompressoröl herabsetzt und somit völlig bedenkenlos in Fzg-Klimaanlagen eingesetzt werden kann.

Deine Antwort