Doch kein SuperPlus 1.6 LET

Opel Astra H

Doch kein SuperPlus 1.6 LET ?

Hallo,

ich hab mir gestern einen Opel Astra H 1.6 Turbo mit 180PS gekauft.

Wollte gestern noch voll Tanken und kucke in die Bedienungsanleitung und bei 1.6 LET steht bei empfohlene Kraftstoffart 95 (fett herausgehoben) also Super. Hab jetzt auf der Homepage von OPEL geschaut alle Testberichte nochmal durchgestöbert und überall steht SuperPlus.

Hab jetzt noch ne e-mail an opel geschickt und hoffe auf eine baldige Antwort.

Vielleicht könnt ihr mir auch schon weiter helfen.

mfg

alex

16 Antworten

hab auch schon gelesen dass super geht...
wie hoch ist der leistungsverlust zum super plus, merkt man da was ?

@ bartman: wie ist der motorsound ?

meiner bekommt nur das beste.....Ultimate 100 oder V-Power....was Anderes kommt nicht in den Tank...

mfg Opel-King

Zitat:

Original geschrieben von Opel-King


meiner bekommt nur das beste.....Ultimate 100 oder V-Power....was Anderes kommt nicht in den Tank...

mfg Opel-King

Würde denn kein normales SuperPlus tun?

Hier noch ein Beitrag aus dem Silverwing-Forum zum Thema V-Power. Jetzt schreibe mal ob du es immernoch tanken möchtest.

Klick mich!

Ultimate wird nicht viel anders sein!

Ich würde den 1.6 Turbo mit Super fahren, weil wir im normalen Strassenverkehr sowieso nie die 180 Pferdchen abrufen!

mhhhh....ich du hast mich glaub ich überzeugt!

werde vielleicht demnächst auf SuperPlus von Esso umsteigen...

mfg Opel-King

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich würde den 1.6 Turbo mit Super fahren, weil wir im normalen Strassenverkehr sowieso nie die 180 Pferdchen abrufen!

Für den Normalbetrieb sollte es auch die günstigere "Suppe" tun. Damit wird der Wagen ja richtig preisgünstig. *auchmalfahrenwill* 😁

und noch besser, auf Autogas umrüsten

@perasperadastra

hab erst nur Super getankt für 20 Liter zum Testen ob er Probleme macht. Bin dann vor der Wohnung ausgestiegen Motorhaube auf und mir mal den Eco mit meinem Vater angehört und nichts außergewöhnliches von meiner Sicht gehört (hab jetzt nicht so viele Opel mit offener Motorhaube gehört außer den neuen Zafira von meinem Vater mit 140 PS und meinen alten Astra G mit 85 PS). Während der Fahrt wo ich 20 Liter Super (erstes mal) getankt habe bis zur Wohnung ca. 7 km war er für meinen Geschmack sehr ruhig.

Hab jetzt 130 km runter seit Montag (natürlich bissl rumgefahren). Vom ersten Gefühl sehr gut, im 2ten Gang ab ca. 2200-2700 Umdrehungen fällt er in ein Beuschleunigungsloch (vermutlich, weil ich mich noch nicht richtig traue Vollgas zu geben).

Liegt sehr gut auf der Straße und beim Einparken war ich einmal 2 Finger von der Wand weg, dachte wäre mehr. Der 6te Gang ist für mich noch sehr neu ^^, aber hat bei 140 km/h ca. 3200 Umdrehungen im 6ten und zieht da noch gut an, aber bin nur 150 km/h gefahren, will ja den neuen Motor nicht belasten.

So genug geredet, bis jetzt sehr zufrieden.

mfg

Alex

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Ich würde den 1.6 Turbo mit Super fahren, weil wir im normalen Strassenverkehr sowieso nie die 180 Pferdchen abrufen!

Wenn man das so sieht brauch man ja auch das Auto nicht kaufen 😉

Zwar kein 16LET sondern 20LET, in der BA steht auch Super und Tanke trotzdem Super+

Entweder von der Freien oder Esso, das 100er nur wenn ich gut gelaunt bin und kein Super+ in der Nähe und ich Tanken muß. Also so gut wie nie 😁

Es gibt ja auch einige Länder in Europa, in denen gibt es gar kein Super+ zu kaufen, sondern lediglich Benzin mit 95 Oktan, was normalem Super in Deutschland entspricht.
Was machen die denn? Müssen die alle ihre Autos mit den entspr. Motoren, die Super+ benötigen, stehen lassen?

Ich denke, man kann auch immer Super fahren; sollte kein Problem sein. Motorelektronik stellt sich automatisch darauf ein.

Gruß

Stuby

Zitat:

Original geschrieben von stormy


Wenn man das so sieht brauch man ja auch das Auto nicht kaufen 😉

Schau doch mal in meiner Signatur, das erklärt doch alles, oder?😉

meiner ist gestern um 2 wochen verzögert worden also noch 4 wochen warten... 🙁

@OpelWelt: Stimmt 😁

@stuby2000: Hab ja nur geschrieben was ich fahre, dazu kommt wenn man Turbo fahren kann kommts wohl auf die 2-3€ pro Tankfüllung auch nicht mehr an, oder? 🙂 Ob das nu Sinn macht zu schauen was es für Sprit ausserhalb Europa gibt?

Und nebenbei komme ich mit Super+ weiter mit einem Tank 😉 Damit hatte sich die Diskusion ob Super oder Super+ beim Turbo besser ist für mich erledigt *g*

Re: Doch kein SuperPlus 1.6 LET ?

Zitat:

Original geschrieben von Bartman2k


Wollte gestern noch voll Tanken und kucke in die Bedienungsanleitung und bei 1.6 LET steht bei empfohlene Kraftstoffart 95 (fett herausgehoben) also Super. Hab jetzt auf der Homepage von OPEL geschaut alle Testberichte nochmal durchgestöbert und überall steht SuperPlus.

Also wenn Du Dich nicht verlesen hast (wovon ich mal ausgehe) kann ich mir nur noch einen Druckfehler vorstellen. Oder das die korrekte Info "bei Drucklegung" noch nicht verfügbar war. Wäre ja nicht das allererste Mal, bei Opel-Bedienungsanleitungen... Berichte auf jeden Fall über die offizielle Antwort von Opel!

@ OpelWelt: Deine Quelle lässt zu wünschen übrig. Natürlich ändert sich die Verdichtung nicht.. der Kollege hat wohl noch nichts vom Zündzeitpunkt gehört.
Insofern im Zweifel eher Wichtigtuerei.

so die Antwort von OPEL
___________________________________________
Opel Service Center

___________________________________________

E-Mail

Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000
Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999

Sehr geehrter Herr B.,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 15. Mai 2007.

Nach Rücksprache mit unserer technischen Fachabteilung teilen wir Ihnen mit, dass der Kraftstoff Super plus für den Motor Ihres Opel Astra zu empfehlen ist.

Sie können jedoch auch, im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit, Super Kraftstoff tanken. Die Zündung des Motors Ihres Fahrzeuges passt sich dem jeweiligen Kraftstoff an.

Auch zukünftig stehen wir Ihnen gern wieder zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

Doreen Teichert
___________________________________________

mfg

alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen