Doch jetzt ein Sensor?
Hi Leute,
So folgendes gestern als ich gefahren bin wollte ich anfahren und der Motor hatt kein Gas angenommen, aber der Drehzahlmesser ist gesprungen von 500-1000 so ganz schnell dann ist er fast ausgegangen und hatt sich wieder eingeregelt...
NW / KW Sensor? Ich finde klingt schon nach sowas... Weil die geben ja die Drehzahl an
17 Antworten
Puh.....das Ding tauschen is ne Scheißarbeit,hab das noch ned gemacht und bin aktuell ned scharf drauf,schon garned an nem heißen Motor....
Und wenn das Ding ned wirklich zu 100% defekt is,steht das Ding auch ned im FS....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ah und Cap Steuergerät ist das Originale stimmt mit FGZ Nr überein^^
Wird wohl echt nur der verdammte Sensor sein...
Wenn das 100% der Sensor ist kann ich mir das herfahren ja sparen 😉? Dann hast du auch Ruhe vor mir :P
Du darfst dich gern selbst am Austausch versuchen (bitte nach 50km Autobahn,damit die Flossen auch richtig schön verglühen können,wenn du dich an den Motorblock anlehnen muß),dann wirst du meine ablehnende Haltung evtl. nachvollziehen können und kriegst es in den Kopp,das das nix persönliches is.... 🙄
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Du darfst dich gern selbst am Austausch versuchen (bitte nach 50km Autobahn,damit die Flossen auch richtig schön verglühen können,wenn du dich an den Motorblock anlehnen muß),dann wirst du meine ablehnende Haltung evtl. nachvollziehen können und kriegst es in den Kopp,das das nix persönliches is.... 🙄Greetz
Cap
War auch nicht persönlich gemeint...
Ich meinte das Ironisch mit Ruhe vor mir
Ich mein nur dann kann ich mir die 100 km hinfahren sparen und den KW Sensor selbst wechselen
Der Cap. soll sich nicht so anstellen. Andere zahlen für ein Branding, und hier hätte es sogar ein E36 Branding umsonst gegeben😁😁 Habe übrigens auch schon so eins bekommen🙄
Ja,das kannst du dir sparen und viel Spaß beim Tauschversuch.
Und weg sollte Lüfterzarge und Viscolüfter...irgendwas flaches zum hebeln und viel WD40 wären ebenfalls hilfreich.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von denisxp
Hi Leute,So folgendes gestern als ich gefahren bin wollte ich anfahren und der Motor hatt kein Gas angenommen, aber der Drehzahlmesser ist gesprungen von 500-1000 so ganz schnell dann ist er fast ausgegangen und hatt sich wieder eingeregelt...
NW / KW Sensor? Ich finde klingt schon nach sowas... Weil die geben ja die Drehzahl an
Als bei meinem B3 3.2 der Kurbelwellensensor (328i) defekt war ist der Motor bei niedrigen Drehzahlen einfach ausgegangen und ist sehr schlecht angesprungen und mehrmals hintereindander wieder ausgegangen.
Ansonsten lief der Motor absolut normal, es waren keine Drehzahlsprünge vorhanden, die Leistung war auch vorhanden und der Leerlauf war absolut einwandfrei.
Und im Fehlerspeicher war der sporadische Fehler abgelegt.
Wie sieht es mit den Zündspulen aus ?
Gruss
wenn dann, würde ich beide wechseln.
geht einfach,muss man halt paar sachen abbauen.
kw sensor sitzt oft sehr fest,ist eine fummelarbeit.
hoffe du hast den sensor mit gummi rahmen und nicht der aus
alu.
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Als bei meinem B3 3.2 der Kurbelwellensensor (328i) defekt war ist der Motor bei niedrigen Drehzahlen einfach ausgegangen und ist sehr schlecht angesprungen und mehrmals hintereindander wieder ausgegangen.Zitat:
Original geschrieben von denisxp
Hi Leute,So folgendes gestern als ich gefahren bin wollte ich anfahren und der Motor hatt kein Gas angeno
mmen, aber der Drehzahlmesser ist gesprungen von 500-1000 so ganz schnell dann ist er fast ausgegangen und hatt sich wieder eingeregelt...NW / KW Sensor? Ich finde klingt schon nach sowas... Weil die geben ja die Drehzahl an
Ansonsten lief der Motor absolut normal, es waren keine Drehzahlsprünge vorhanden, die Leistung war auch vorhanden und der Leerlauf war absolut einwandfrei.
Und im Fehlerspeicher war der sporadische Fehler abgelegt.
Wie sieht es mit den Zündspulen aus ?
Gruss
3 Stück gewechselt