Doch ein neues Astra Cabrio?
Hallo zusammen,
ich bin gerade über eine Artikel auf der AMS-Seite gestoßen, in dem behauptet wird, dass ein Astra Cabrio kommen soll.
Link zum AMS-ArtikelZitat:
... Daneben wolle Opel einen Nachfolger des Astra Cabrios bringen und "als dritte Neuheit planen wir einen Corsa-SUV", so Franz...
Kann m an der Aussage von Franz trauen? Was meint ihr?
Es wäre echt Zeit über einen Nachfolger des Astra Twintop nachzudenken, da man sonst diesen Markt in Zukunft sehr schlecht wieder zurückgewinnen kann. Vielleicht kann man hierfür die Basis des neuen Astra Coupe verwenden.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion scheint mir doch sehr symptomatisch für die gesamte Positionierung des Cascada. Ich selber bin als A5 Fahrer sehr interessiert an diesem Modell (es wird wohl auch einer werden) und verfolge sehr erstaunt die Diskussion rund um den Cascada. Glaubt denn niemand an den Erfolg?
Opel nicht, in dem man auf recht bescheidene Motorisierungen zurückgreift, anstatt wie es wie andere "Premiumhersteller" zu machen und erst die Topmotorisierungen herauszubringen, um einen gewissen Exklusivitäts-Flair zu erreichen (und den ungeduldigen Erstbestellern, die eigentlich ein schmaleres Budget haben, ein paar zusätzliche Euros zu entlocken).
Die Opel Fangemeinde nicht, die ständig von einem Astra Cabrio spricht und auch sonst nur das Haar in der Suppe sucht. Zum Beispiel beim Thema 'Gewicht': Klar ist der Cascada kein Schmalhannes, aber er hat nun mal die Außenmaße eines Mittelklasse Cabrio's und eine Menge Luxus an Bord, die auf die Hüften schlagen. Oder die seltsame Disklussion um das Stoffverdeck: Das ist für mich ein ganz klarer Schritt in die richtige Richtung. Echte Cabrios haben eine Stoffmütze, welches weder lauter ist, noch Einschränkungen bei der Wintertauglichkeit hat.
Ich persönlich glaube an dieses Modell! Es hat eine Menge Ausstattungsmerkmale, die für mich dieses Auto ganz klar zu den Premiumherstellern aufschließen lässt! Um mal einige Kleinigkeiten zu nennen: Verdeckbetätigung bis 50 km/h (sehr nützlich im täglichen Gebrauch!), Gurtbringer (ja, wir werden alle nicht jünger und wer die langen Türen eines solchen Cabrios kennt, der schätzt dies!), Durchlademöglichkeit Flex-dings (hat längst nicht jedes Cabrio und wenn man es mal braucht, ist man heil froh), Verdeckbetätigung per Fernbedienung (nein, nicht für die Eisdiele, aber zum Lüften vor dem Einsteigen nach einem heißen Sommertag - bekommt Audi nicht hin), Verfügbarkeit einer Standheizung (bekommt Audi nicht, bzw. jetzt nur bei wenigen Motorisierungen hin)... Dazu die phantastischen AGR Sitze, einer Menge Assistenten, für die man bei anderen Premiumherstellern ein Vermögen ausgeben muss und das Ganze hübsch verpackt. Und alles in allem vermisse ich nichts (außer einem 2.0 Turbo) beim Wechsel vom A5 zum Cascada - auf dem Papier. Wie er sich fahren lassen wird, weiss man nicht, aber da weder der Insignia noch der Astra wirkliche Schwächen hat, wird das wohl auch noch passen.
Deswegen würde ich den Cascada durchaus in einem separaten Unterforum sehen, aber nichts liegt mir ferner (und das meine ich ernst!!!), als die ehrenamtliche Arbeit der Moderatoren zu kritisieren!!! Denn es gilt: Besser machen oder Schnauze halten... ;-)
Mein Fazit: Jungs, seid doch einfach froh über dieses phantastische Automobil, dass das Zeug zu einem echten Renner hat und Opel das bringen wird, für das es gebaut wird: Emotionen und ein wenig Stolz, einen Opel zu fahren!
Just my 2 Cents...
590 Antworten
Joh, an für sich ist die Astra-Plattform zwar dafür angedacht, mit ihrer raumsparenden Hinterachse (ob mit oder ohne Watt...;o)
Aber beim Stufenheck wird es z.B. schon verneint (Marketing-Gründe ?)
Und beim Cabrio, könnte es mit den selbst ach so prächtig angesprochenen Stahlträger-Verstärkungen, dem > 1700 kg-Leergewicht und damit einer weiteren Masse nach der Hinterachse...(aber auch hier Markting-Gründe?)...denn zuwider laufen.
Opel hat das neue Cabrio vorgestellt - da war zu erwarten, dass VW nicht lange auf sich warten lässt, um auf dieser Welle ebenfalls mitzureiten (siehe Anhang).
Was ich bemerkenswert finde: Bei der Opel Mokka Vorstellung war es ebenso - kaum waren Details zum Opel-SUV raus, schon wurden Pseudo-Nachrichten zum Mini-Tiguan gestreut. 😉
Krasser Wettbewerb!
Gruß
Daniel
joh, da liegt immer einiges in der schublade um sofort zum medialen Gegenschlag auszuholen, für den Kick - den Augenblick.
Welch étron (franz. Scheisse) dann wirklich mal serien gemäß auf die straße kommt, ist nicht mehr zwingend von Belang. Aufmerksamkeit + Preise räumte man vorher ab ;o)
Stimmt echt auffällig aber wahr, das war beim Mokka genau so....da sind die VW'ler echt fix. Man könnte bei den ganzen Titelthemen jede Woche bei VW echt meinen die bringen 300 neue Modelle im Jahr auf den Markt 😁
Ähnliche Themen
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail mit dem Interesse am Opel Cascada.
Nach Rücksprache mit der Fachabteilung, können wir Ihnen mitteilen, dass für das neue Cabrio - Opel Cascada - kein FlexFix®-Fahrradträgersystem geplant ist. Wir bitten Sie um Verständnis.
Schade
Typisch Opel, man denkt mal wieder nicht nach...
Ich find den Cascada klasse und bin kein Marketingexperte, genauso wenig hab ich groß Ahnung inwiefern die Konstruktion am Cascada möglich ist oder nicht...
Aber der Fahrradständer wäre am großen Cabrio doch eigentlich recht sinnig oder nicht !?
Ich meine kurzer Wochenendtrip im Sommer mitm Cabrio z.B an Bodensee oder sonst wo hin..
Auto abstellen Fahrräder raus ausm Träger und ab gehts dass denke ich würde schon mehrere Leute bewusst wählen oder etwa nicht !?
Wie sah das noch einmal bei der Konkurrenz mit einem Fahrradträgersystem aus? Oh, stimmt, da gibt es das ja überhaupt gar nicht.. Da scheint es kein KO-Kriterium für einen Kauf zu sein.
Klar, ein schönes Alleinstellungsmerkmal wäre es gewesen.. aber das hat hier wieder den Anschein als wird das neue Modell direkt in der Luft zerissen, bevor es überhaupt beim Händler steht.
Zitat:
Original geschrieben von opelfelix
aber das hat hier wieder den Anschein als wird das neue Modell direkt in der Luft zerissen, bevor es überhaupt beim Händler steht.
Wäre ja auch nix neues, oder? 😉
Tschüß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von opelfelix
Wie sah das noch einmal bei der Konkurrenz mit einem Fahrradträgersystem aus? Oh, stimmt, da gibt es das ja überhaupt gar nicht.. Da scheint es kein KO-Kriterium für einen Kauf zu sein.Klar, ein schönes Alleinstellungsmerkmal wäre es gewesen.. aber das hat hier wieder den Anschein als wird das neue Modell direkt in der Luft zerissen, bevor es überhaupt beim Händler steht.
Aber Flo 1.3 hat schon Recht! So könnte man die nun mal Prinzip bedingte Unpraktikabilität eines Cabrios kompensieren. Ich bin jedenfalls immer etwas neidisch auf einen Kumpel wenn der einfach sein Mountainbike in den Octavia Kombi schmeißt. Na gut, das ist auch der einzige Punkt an dem ich neidisch bin. 😉
Und ansonsten finde ich den Cascada großartig.
Ja, Kinder, wo soll das FlexFix denn hin?! Da hinten ist doch so schon kaum Platz weil das Verdeck irgendwo hin muss. Von wegen "da haben sie mal wieder nicht nachgedacht"...vielleicht sollte der ein oder andere selber mal nachdenken vorm posten 😉...
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Ja, Kinder, wo soll das FlexFix denn hin?! Da hinten ist doch so schon kaum Platz weil das Verdeck irgendwo hin muss. Von wegen "da haben sie mal wieder nicht nachgedacht"...vielleicht sollte der ein oder andere selber mal nachdenken vorm posten 😉...
So schauts aus....und dann kommt wohl noch dazu das der FlexFix zwar eigentlich eine tolle Sache ist aber nach meinem empfinden nicht wirklich oft in den Fahrzeugen verbaut ist, in denen er verfügbar ist! Es scheint so als würde der jetzt nicht so oft bestellt werden. FlexFix gibt es zwar nur bei Opel aber es ist dann wohl doch nicht kaufentscheident wenn es darum geht ob es jetzt ein Octavia, ein Golf oder ein Astra wird 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ks_969
So schauts aus....und dann kommt wohl noch dazu das der FlexFix zwar eigentlich eine tolle Sache ist aber nach meinem empfinden nicht wirklich oft in den Fahrzeugen verbaut ist, in denen er verfügbar ist! Es scheint so als würde der jetzt nicht so oft bestellt werden. FlexFix gibt es zwar nur bei Opel aber es ist dann wohl doch nicht kaufentscheident wenn es darum geht ob es jetzt ein Octavia, ein Golf oder ein Astra wird 🙄
Ich finde das FlexFix ja auch genial. Aber ob ich es bestellen würde, ist doch eher fraglich, weil man leider die Wahl hat, entweder FlexFix oder Anhängerkupplung!
FlexFix ist eben wirklich nur für die, die ein Fahrrad mitnehmen wollen. Wer auch mal einen Hänger/Wohnwagen ziehen will, der muss dann doch die AHK nehmen.
Und die richtigen Rennrad- oder Mountainbike-Freaks in meinem Bekanntenkreis möchten ihr gutes Stück nicht Wind und Wetter und Salz aussetzen sondern packen das Rad sowieso in den Kofferraum.
Würde mich aber trotzdem mal interessieren, wie hoch der Anteil an PKW mit FlexFix in den verschiedenen Opel Modellreihen ist.
Zitat:
Original geschrieben von JohnCoop1
ohne worte ^^
http://www.autozeitung.de/.../opel-cascada-coupe-2014-calibra
Hallo
Wenn es den wirklich geben sollte, wird das mein neuer. Einfach GEIL !
Gruß Dirk
Ich finde den Cascada ja auch klasse und hab ja extra betont dass ich dass nicht kritisieren will....
Keine Ahnung warum dass dann wieder so aufgefasst wird..
Desweiteren hab ich sogar erwähnt dass ich nicht weiß ob es technisch machbar ist, ich wollte lediglich sagen dass die Idee Sommer, Kurztrip, Sonne, Urlaub, Cabrio, Fahrräder hinten drauf gut passen würde und bestimmt Anklang gefunden hätte..
Danke