Doch ein neues Astra Cabrio?

Opel Cascada

Hallo zusammen,

ich bin gerade über eine Artikel auf der AMS-Seite gestoßen, in dem behauptet wird, dass ein Astra Cabrio kommen soll.

Zitat:

... Daneben wolle Opel einen Nachfolger des Astra Cabrios bringen und "als dritte Neuheit planen wir einen Corsa-SUV", so Franz...

Link zum AMS-Artikel

Kann m an der Aussage von Franz trauen? Was meint ihr?

Es wäre echt Zeit über einen Nachfolger des Astra Twintop nachzudenken, da man sonst diesen Markt in Zukunft sehr schlecht wieder zurückgewinnen kann. Vielleicht kann man hierfür die Basis des neuen Astra Coupe verwenden.

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion scheint mir doch sehr symptomatisch für die gesamte Positionierung des Cascada. Ich selber bin als A5 Fahrer sehr interessiert an diesem Modell (es wird wohl auch einer werden) und verfolge sehr erstaunt die Diskussion rund um den Cascada. Glaubt denn niemand an den Erfolg?

Opel nicht, in dem man auf recht bescheidene Motorisierungen zurückgreift, anstatt wie es wie andere "Premiumhersteller" zu machen und erst die Topmotorisierungen herauszubringen, um einen gewissen Exklusivitäts-Flair zu erreichen (und den ungeduldigen Erstbestellern, die eigentlich ein schmaleres Budget haben, ein paar zusätzliche Euros zu entlocken).

Die Opel Fangemeinde nicht, die ständig von einem Astra Cabrio spricht und auch sonst nur das Haar in der Suppe sucht. Zum Beispiel beim Thema 'Gewicht': Klar ist der Cascada kein Schmalhannes, aber er hat nun mal die Außenmaße eines Mittelklasse Cabrio's und eine Menge Luxus an Bord, die auf die Hüften schlagen. Oder die seltsame Disklussion um das Stoffverdeck: Das ist für mich ein ganz klarer Schritt in die richtige Richtung. Echte Cabrios haben eine Stoffmütze, welches weder lauter ist, noch Einschränkungen bei der Wintertauglichkeit hat. 

Ich persönlich glaube an dieses Modell! Es hat eine Menge Ausstattungsmerkmale, die für mich dieses Auto ganz klar zu den Premiumherstellern aufschließen lässt! Um mal einige Kleinigkeiten zu nennen: Verdeckbetätigung bis 50 km/h (sehr nützlich im täglichen Gebrauch!), Gurtbringer (ja, wir werden alle nicht jünger und wer die langen Türen eines solchen Cabrios kennt, der schätzt dies!), Durchlademöglichkeit Flex-dings (hat längst nicht jedes Cabrio und wenn man es mal braucht, ist man heil froh), Verdeckbetätigung per Fernbedienung (nein, nicht für die Eisdiele, aber zum Lüften vor dem Einsteigen nach einem heißen Sommertag - bekommt Audi nicht hin), Verfügbarkeit einer Standheizung (bekommt Audi nicht, bzw. jetzt nur bei wenigen Motorisierungen hin)... Dazu die phantastischen AGR Sitze, einer Menge Assistenten, für die man bei anderen Premiumherstellern ein Vermögen ausgeben muss und das Ganze hübsch verpackt. Und alles in allem vermisse ich nichts (außer einem 2.0 Turbo) beim Wechsel vom A5 zum Cascada - auf dem Papier. Wie er sich fahren lassen wird, weiss man nicht, aber da weder der Insignia noch der Astra wirkliche Schwächen hat, wird das wohl auch noch passen.

Deswegen würde ich den Cascada durchaus in einem separaten Unterforum sehen, aber nichts liegt mir ferner (und das meine ich ernst!!!), als die ehrenamtliche Arbeit der Moderatoren zu kritisieren!!! Denn es gilt: Besser machen oder Schnauze halten... ;-)

Mein Fazit: Jungs, seid doch einfach froh über dieses phantastische Automobil, dass das Zeug zu einem echten Renner hat und Opel das bringen wird, für das es gebaut wird: Emotionen und ein wenig Stolz, einen Opel zu fahren!

Just my 2 Cents...

590 weitere Antworten
590 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


puh, ich dachte es sei längstens gegessen !
ich liste doch auch nur optische gleichheiten auf !
- von der türtafel mit griffen
- der tacho/DZM-Einheit
- der infotainement + lüftungsdüsen

kein wort bis dahin über den astra-unterbau.

Und ich sage nur, dass Tacho und Co Baukastenteile sind und schon die Erwartung man möge sie für den Cascada ändern überzogen ist. Der Spielraum der Designer liegt ganz wo anders. In der Tat liegt er in der "Verpackung" dieser Bauteile und genau das hat man ausgenutzt. Zu behaupten das wäre nichts Wert weil die Baukastenteile gleichgeblieben sind kann ich nicht nachvollziehen.

Soweit war das denn auch von mir das letzte Wort zu dem Thema - ab und an sind wir halt mal geteilter Meinung. Gibt schlimmeres 😉

jauh, das lassen wir mal so, ich seh's halt "brutalstmöglich nüchtern"
und könnte daher auch den AdAM in der hinsicht zerreißen. aber das wäre wieder wo anders ein thema...;o)
wobei, ein neues lenkrad hätte man dem cascada gönnen können (sowie sich auch der AdAM hier distanzieren durfte).
Und wenn's nur die vorbotschaft wäre für das nächste Einheits-Ding, im folgenden dann beim Insignia-FL präsent, etc...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


jauh, das lassen wir mal so, ich seh's halt "brutalstmöglich nüchtern"
und könnte daher auch den AdAM in der hinsicht zerreißen. aber das wäre wieder wo anders ein thema...;o)
wobei, ein neues lenkrad hätte man dem cascada gönnen können (sowie sich auch der AdAM hier distanzieren durfte).
Und wenn's nur die vorbotschaft wäre für das nächste Einheits-Ding, im folgenden dann beim Insignia-FL präsent, etc...

Ich weiß schon, und ich seh die selbe Medaille von der anderen Seite...egal. Vorbotenschaft gibt's ja genug an anderer Stelle. Interieuraufwertung im größeren Stil (Armaturenträger) - kommt sicher auch im Insignia, eine neue, etwas kompaktere Linie in der Flankengestaltung (VW kann sowas auch ganz gut), neue, aggressivere Frontgestaltung inkl. Haube mit der Arsch in der Hose - endlich mal wieder. Kommt sicher auch beim Insignia Facelift.

Der Adam hat sein neues Lenkrad nur bekommen, weil das Standardlenkrad einfach nicht gepasst hätte und man das Lenkrad vom Corsa für Inakzeptabel ansah - zum Glück. Der Cascada wird optional sicher das Sportlenkrad erhalten, da sollte doch für jeden was dabei sein. Noch ein neues Lenkrad hätte z.B. den grade aufgefrischten Astra wieder alt aussehen lassen, das will gut überlegt sein. Ich denke das Entwicklung dieser Art in der dicht belagerten Mittelklasse wenn, dann nur Modellübergreifend passieren wird.

Hier ein neues Foto, das Ding sieht einfach Hammer aus:

http://s14.directupload.net/file/d/3092/fe6244yl_jpg.htm

😰😁

Ähnliche Themen

Joaar, kommt in dem Licht/Farbe/Winkel schon sehr geduckt daher...

Cascada-live-pr

Hoffe, daß es noch keiner gepostet hat, aber ich bin gerade über folgenden Eintrag gestoßen:

Das große Angrillen bei Opel

Da steht doch glatt, daß der Cascada bereits ab 20.1.2013 zu bestellen ist. Also müßte es ja bald eine konfigurierbare Ausstattung geben. :-)

Aha ! Und beim AdAM nennen sie den Termin doch glatt nur Vorpremiere ?!? Naja...

Hab heute den ersten Cascada in einer Wohnsiedlung in Darmstadt-Griesheim gesehen. Leider keine Zeit zum Anhalten gehabt.

Nur ein Wort: WOW!

Gruß
Daniel

Joh, vorhin auch einen Weißen erblickt. Evtl. nachher nochmal die Chance (für Fotos), falls er wieder zu gleicher Anschrift zurückkehrt (vom Einkauf ;o)

Erinnerte mich aber auch ein wenig an die Chrysler/Lancia Fuhre in ihrer Üppigkeit...

http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_26.htm

http://2.bp.blogspot.com/.../chrysler-200-convertible-2.jpg

Sooo, da stand er wieder...

Cascada-1

Hmm, was soll ich jetzt davon denken?
Sieht gut aus, aber auch gewöhnungsbedürftig...

Das derzeitige Opel-Formgebungen/schwellungen, "Skulpturales Design trifft deutsche Ingenieurspräzision", zumeist 18 Zoll (und/oder Distanzscheiben, bzw. entspr. ET) erforderlich sind, sonst sieht es besch...aus !

Wann startet der Verkauf? Ich meine im Januar, oder?? Dann müsste der Cascada doch bald auch konfigurierbar sein ...

Gruß
Daniel

Die angekündigte "Angrillen"-Aktion am 19. Januar verkündet vorab den Bestell-Start und damit letztlich die Preise für den 15. Januar.

http://www1.opel.de/angrillen/

Deine Antwort
Ähnliche Themen