Doch ein neues Astra Cabrio?
Hallo zusammen,
ich bin gerade über eine Artikel auf der AMS-Seite gestoßen, in dem behauptet wird, dass ein Astra Cabrio kommen soll.
Link zum AMS-ArtikelZitat:
... Daneben wolle Opel einen Nachfolger des Astra Cabrios bringen und "als dritte Neuheit planen wir einen Corsa-SUV", so Franz...
Kann m an der Aussage von Franz trauen? Was meint ihr?
Es wäre echt Zeit über einen Nachfolger des Astra Twintop nachzudenken, da man sonst diesen Markt in Zukunft sehr schlecht wieder zurückgewinnen kann. Vielleicht kann man hierfür die Basis des neuen Astra Coupe verwenden.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Diskussion scheint mir doch sehr symptomatisch für die gesamte Positionierung des Cascada. Ich selber bin als A5 Fahrer sehr interessiert an diesem Modell (es wird wohl auch einer werden) und verfolge sehr erstaunt die Diskussion rund um den Cascada. Glaubt denn niemand an den Erfolg?
Opel nicht, in dem man auf recht bescheidene Motorisierungen zurückgreift, anstatt wie es wie andere "Premiumhersteller" zu machen und erst die Topmotorisierungen herauszubringen, um einen gewissen Exklusivitäts-Flair zu erreichen (und den ungeduldigen Erstbestellern, die eigentlich ein schmaleres Budget haben, ein paar zusätzliche Euros zu entlocken).
Die Opel Fangemeinde nicht, die ständig von einem Astra Cabrio spricht und auch sonst nur das Haar in der Suppe sucht. Zum Beispiel beim Thema 'Gewicht': Klar ist der Cascada kein Schmalhannes, aber er hat nun mal die Außenmaße eines Mittelklasse Cabrio's und eine Menge Luxus an Bord, die auf die Hüften schlagen. Oder die seltsame Disklussion um das Stoffverdeck: Das ist für mich ein ganz klarer Schritt in die richtige Richtung. Echte Cabrios haben eine Stoffmütze, welches weder lauter ist, noch Einschränkungen bei der Wintertauglichkeit hat.
Ich persönlich glaube an dieses Modell! Es hat eine Menge Ausstattungsmerkmale, die für mich dieses Auto ganz klar zu den Premiumherstellern aufschließen lässt! Um mal einige Kleinigkeiten zu nennen: Verdeckbetätigung bis 50 km/h (sehr nützlich im täglichen Gebrauch!), Gurtbringer (ja, wir werden alle nicht jünger und wer die langen Türen eines solchen Cabrios kennt, der schätzt dies!), Durchlademöglichkeit Flex-dings (hat längst nicht jedes Cabrio und wenn man es mal braucht, ist man heil froh), Verdeckbetätigung per Fernbedienung (nein, nicht für die Eisdiele, aber zum Lüften vor dem Einsteigen nach einem heißen Sommertag - bekommt Audi nicht hin), Verfügbarkeit einer Standheizung (bekommt Audi nicht, bzw. jetzt nur bei wenigen Motorisierungen hin)... Dazu die phantastischen AGR Sitze, einer Menge Assistenten, für die man bei anderen Premiumherstellern ein Vermögen ausgeben muss und das Ganze hübsch verpackt. Und alles in allem vermisse ich nichts (außer einem 2.0 Turbo) beim Wechsel vom A5 zum Cascada - auf dem Papier. Wie er sich fahren lassen wird, weiss man nicht, aber da weder der Insignia noch der Astra wirkliche Schwächen hat, wird das wohl auch noch passen.
Deswegen würde ich den Cascada durchaus in einem separaten Unterforum sehen, aber nichts liegt mir ferner (und das meine ich ernst!!!), als die ehrenamtliche Arbeit der Moderatoren zu kritisieren!!! Denn es gilt: Besser machen oder Schnauze halten... ;-)
Mein Fazit: Jungs, seid doch einfach froh über dieses phantastische Automobil, dass das Zeug zu einem echten Renner hat und Opel das bringen wird, für das es gebaut wird: Emotionen und ein wenig Stolz, einen Opel zu fahren!
Just my 2 Cents...
590 Antworten
Hi,
sieht schon klasse aus von hinten.
Bin echt gespannt auf die ersten richtigen Bilder.
Neue Felgen gibts dann wohl auch.:-)
Das Ding wird richtig schön, auch die Felgen gefallen mir sehr gut. Bitte Opel, bringt den 2.0 Turbo im Cabrio! 😎
ich denke da das cabrio über dem astra positioniert werden soll wird da auf jeden fall ein 2.0 am start sein
die scheibe im verdeck sieht ein wenig klein aus
aber ansonsten echt geiles gefährt
hoffe das wird nicht so schwer sein Vorgänger der twin top
joh, die heckscheibe ist mir auch schon als arg klein aufgefallen.
an "potenten" motoren sollte es bei der ("premium"-)ausrichtung wahrlich nicht mangeln !
die gewichtszunahme vom astra-h zum -j, das lässt sich beim gleichsam darauf basierenden cabrio jetzt nicht wirklich zurückdrehen.
faltbares blechdach/textil-version hin oder her, die aussteifungen im verborgenen sind ja unumgänglich.
Ähnliche Themen
na ja
vll sind sie bei den umbauten zur versteifung des fahrzeugs auf die idee gekommen die plattform zu erleichtern😛
is das denn wohl schon das serien verdeck oder nur son dummy verdeck
wenn das schon das serienverdeck dann is das teil nach hinten bei dem guckloch total unübersichtlich
tja, ob da soweit potential bestand+umsetzbar ist...?!
und es wird schon das richtige verdeck sein,
denn längstens zuvor hatten erlkönige ja diese zeltplane/dackelgarage...
http://www.worldcarfans.com/.../highphotos
Spannend werden die ersten Bilder vom Innenraum sein. Wenn Opel das Cabrio oberhalb vom Astra positionieren möchte, müsste da ja ein anderes Cockpit drin sein.
Mein ganz persönliche Vermutung: Der Insignia wird zum jetzt schon erkennbaren großen äußeren Facelift auch in ein Innenraum-Facelift bekommen, um ihn noch mal frisch für die nächsten Jahre zu machen. Den gleichen neuen Innenraum bekommt dann in etwa auch das Cabrio.
kann schon sein da das cabrio ja auch den großen kühlergrill wie beim insignia bekommt
mir ist das aber rätselhaft wie opel so eine kleine heckscheibe verbauen kann/will ne größere würde auch noch besser aussehen denke ich
wer weiß vll kommt opel auch noch auf die idee den 2.8 turbo mit allrad zu verbauen😁
Also bzgl. dem Grill hätte ich mir ja eine Lösung wie beim Junior äähhh Adam gewünscht. Hatte mir schon damals an der Studie gut gefallen.
Bei der Motorisierung wird denke ich nicht mal ansatzweise an ein V6 gedacht obwohl mir es auf gefallen würde. Nur der 2.8 ist halt auch schon in die Jahre gekommen und gehört in Sachen Spritverbrauch mal ordentlich überarbeitet wenn nicht sogar komplett ersetzt. Die Speerspitze wird wahrscheinlich ein 2.0T mit 250 PS liefern. Hoffentlich mit Automatik, dann steht der nächstes Jahr mit dem Insignia FL mit auf meiner Neuwagenliste.
OT: Ich hatte mal in einem anderen Thread geschrieben das Opel sich selbst mal hinsetzen sollte und einen 1.6 Liter Turbo R6/V6 entwickeln könnte. Der R6 könnte dann auch für ein F1 Angagement reichen, die FIA verliert ja jetzt zwei Motorenpartner und VW wird zwar seit Jahren immer ein Interesse an der F1 nachgesagt aber bis jetzt ist da nicht viel passiert. Die Straßenversion könnte man dann ab dem Astra aufwärts einsetzen. So in der Art Astra OPC F1 oder in der Nürburgring Edition... Den anderen Modellen der Astra Reihe würde er sicher auch gut stehen. Aber das ist nur Träumerei. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Also bzgl. dem Grill hätte ich mir ja eine Lösung wie beim Junior äähhh Adam gewünscht. Hatte mir schon damals an der Studie gut gefallen.
?!? Welche Studie war zuvor denn dem späteren AdAM entsprechend ?!?
Und letzterer ist doch "oben" quasi geschlossen und hat unten den riesen Einlass, a la Peugeot...
http://www.netcarshow.com/opel/2013-adam/1600x1200/wallpaper_04.htm
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
?!? Welche Studie war zuvor denn dem späteren AdAM entsprechend ?!?Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Also bzgl. dem Grill hätte ich mir ja eine Lösung wie beim Junior äähhh Adam gewünscht. Hatte mir schon damals an der Studie gut gefallen.
Und letzterer ist doch "oben" quasi geschlossen und hat unten den riesen Einlass, a la Peugeot...http://www.netcarshow.com/opel/2013-adam/1600x1200/wallpaper_04.htm
Er meint das Flextreme GTE Concept.
http://www.automild.com/.../...eme-GT-E-Concept-rear-angle-588x441.jpg
Zitat:
Original geschrieben von TuningStylerMen
Er meint das Flextreme GTE Concept.Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
?!? Welche Studie war zuvor denn dem späteren AdAM entsprechend ?!?
Und letzterer ist doch "oben" quasi geschlossen und hat unten den riesen Einlass, a la Peugeot...http://www.netcarshow.com/opel/2013-adam/1600x1200/wallpaper_04.htm
http://www.automild.com/.../...eme-GT-E-Concept-rear-angle-588x441.jpg
Genau DIE meinte ich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
ach sooo....
Ok, jetzt nicht einfach so drauf geklatscht, beim Adam hats ja auch funktioniert... 😉
Aber ich würde mich freuen wenn sich dieses Design (großer Lufteinlass mit einer Spange drin) wie beim Adam in der Modellpalette weiter ausweiten würde. Auch der Astra Grill sagt mir mittlerweile zu auch wenn ich am Anfang nicht unbedingt ein Freund davon war.