DME - Wer kennt sich da gut aus?

BMW 3er E36

Würde gern mal wissen wenn ich den Speicher der DME lösche wie der Lernprozeß genau abläuft.Wie lange dauert das, werden dann innerhalb einer gewissen Zeit bestimmte Werte festgelegt oder lernt die DME ständig?

Meine Batterie hatte sich mal über nacht verabschiedet(somit wurde der Speicher der DME gelöscht) und jetzt hab ich das Gefühl das die Vollgasstellung nicht mehr richtig erkannt wird.Wenn ich auf der Autobahn leicht aufs Gas drücke zieht mein Auto genau so schnell weg wie wenn ich das Pedal bis Anschlag durch drücke!
Könnte es sein dass wie die DME den Lernprozeß hatte, und ich dabei nicht vollgas gefahren bin, sie deswegen jetzt diese Stellung des Pedals nicht kennt?!

24 Antworten

Hi!
Immer wieder erquikent was für einen Unsinn man so ließt. 😁

Also es ist Quatsch das die Adaption auf das Kennfeld wirkt. Zumindest nur indirekt wahr.

Der Lernprozeß der MS 40.0 bzw. 41.0 / 41.1 und 42.0 ist gleich. (M50/M52/M52TU/M54)
Die Adaption hat 2 Wege. Lastadaption und Gemischadaption.

In die Lastadaption geht der Drosselklappenwinkel (Drosselklappenpoti) zum Verhältnis Luftmasse. Also ab wann die DME erkennt ob Leerlauf, Teillast oder Volllast gefahren wird. Dieser Lernprozeß dauert in der Regel 3 Zyklen für jeden Lastzustand.
Im ersten Schritt werden 62% des Adaptionskennfeldes an den Momentanwert angeglichen. Im zweiten Schritt 92% und im dritten 99,9%.
Ein Lastzyklus im Fahrzustand ist abgeschlossen beim Volllastdurchfahren des Drehzahlbandes auf der obersten Lastkurve im Kennfeld (5ter Gang Drosselklappe-Teillast-Stellung oder alle unteren Gänge Volllaststellung-Drosselklappe)

Die Leerlaufstabilisierung hat vom Momentanwert +/-50U/min. Danach wird um bis zu 100U/min nach einem Lastwechsel (also zwischendurch Fahren) nachkorrigiert (2ter Zyklus etc.).
Die Leerlauferkennung hat 2 Komfortstufen. Wird unter erhöhter Drehzahl gefahren und der Motor plötzlich in Leerlauf gebracht, bleibt die Motordrehzahl bei 950U/min (+/- 50U/min).
Nach Last bei einem 328i bleibt der Leerlauf in ca. den ersten 5 Sekunden bei 720U/min, regelt dann runter auf bis zu ca. 620 U/min (+/-50U/min).

In die Gemischadaption geht die Bordspannung, Lambdasondenwerte, Luftmasse und Lufttemperatur bzw. Drosselklappenwinkel. Wobei Zylinderbank 1-3 und Zylinderbank 4-6 bei den 6 Zylindern einzeln behandelt werden.
Das Gaspedal hat dort keine "Leistungssteigernde" Auswirkung - nur rein korrektive zur genauen Lastbestimmung.
Es gibt noch die Zündwinkeladaption. Diese ist 2 stufig. Geht in 2 Schritten um jeweils 2 Grad vor oder zurück, soweit ich mich richtig erinnere. Einwirkung hat Lastzustand und Klopfsensor.

Phew, ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen. 🙂

@Nachteule
Hey klasse Junge... endlich mal jemand mit RICHTIG Ahnung(sorry an die Vorredner).

Mal zu diesem Lernprozeß an sich-kannst du mir vieleicht nochmal etwas Laienhafter erklären wie ich jetzt selbst diesen Lernprozeß mit den einzelnen Zyklen genau durchführe?!
Und werden die Adaptionswerte jetzt gelöscht bei ner halben Stunde Batterie abklemmen?

Re Mike,

die Adaption geht in der Tat verloren, wenn die Autobatterie einige Minuten abgeklemmt wurde. Sie setzt sich auf Werksreferenz. Fängt also quasi bei 0 an zu lernen.
Der Anlernprozess dauert in der Regel < 10 Autominuten. Du fährst ganz normal - im Prinzip merkst Du nur in den ersten Sekunden nach der Startphase das sich Leerlauf und Motorlaufverhalt nicht wie gewohnt verhalten. Danach greift schon die Adaption.
Die Leerlaufadaption fängt an zu lernen, wenn Du einige Meter fährst und dann wieder im Leerlauf orgeln läßt.
Die Volllastadaption lernt, wenn Du auch in diesen Bereich Dich einige male bewegst. Bei meinem getunten 328i verhält sich das so, das ich beim ersten mal einigen "Beschleunigungswiderstand" im hohem Drehzahlbereich spüre (Motorsteuerung tastet sich vorsichtig heran was geht). Nach dem 2ten mal ist es fast weg und nach dem 3ten mal gar nicht mehr spürbar.

Gruß

@Nachteule

...die Batterie hatte sich mal verabschiedet und mein Auto blieb ungefähr eine Woche komplett ohne Strom.Was wurde alles gelöscht?
Als ich merkte dass die Batterie hinüber war(ich war im Urlaub!), hab ich sie danach logischerweise gebrückt und bin ne gute viertel Stunde gefahren.Allerdings nie unter Vollast während dieser fahrt.Und sonst fahr ich auch ziemlich verhalten.
Kann es sein das deswegen die Steuerung die Vollaststellung nie abspeichern konnte und jetzt die Adaptionswerte bei Vollgas verkokst sind?
Bringts jetzt was die Adaptionswerte neu einzulernen?

Ähnliche Themen

Wenn der Saft wegbleibt "verlernt" der Wagen nur die gewünschte Voreinstellung elektrische Fensterheber-Endpunkte, Zentralverriegelung und DME Adaptionswerte.
Das hat aber keine weiteren schwerwiegenden Auswirkungen. Du fährst ganz normal weiter; bis alles am Fahrzeug davon Wind bekommen hat das mal Strom weg war. Das geht in der Regel ruck zuck.

Fahr einfach mal auf die Bahn und gib dem Vogel zunder. Nach einigen Lastwechseln sollte alles wieder wie gewohnt sein.

Die Ursache für den Batterietot sollte man natürlich zweifelsfrei klären. Wenn die Lichtmaschine / Spannungsregler bzw. Autobatterie im Eimer ist; können natürlich auch ganz ungewöhnliche Fehlersituationen auftreten.

Wollte mal ankündigen das bald auf meiner Homepage folgendes zu finden sein wird!!! 😁

DME Stecker Belegungen von 1,6l -3,2L (M3) zu finden sein wird...

Wird allerdings noch ein paar tage dauern,
da es sau viel arbeit allein ist!!!

Also ich sag euch dann nochmal bescheid!!!

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Wollte mal ankündigen das bald auf meiner Homepage folgendes zu finden sein wird!!! 😁

DME Stecker Belegungen von 1,6l -3,2L (M3) zu finden sein wird...

Wird allerdings noch ein paar tage dauern,
da es sau viel arbeit allein ist!!!

Also ich sag euch dann nochmal bescheid!!!

SAUGEIL!!! Die such ich schon die ganze Zeit... wie bist du da ran gekommen?

&@Nachteule

Woher weißt du des alles eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von mike.2002bmw


SAUGEIL!!! Die such ich schon die ganze Zeit... wie bist du da ran gekommen?
&@Nachteule
Woher weißt du des alles eigentlich?

VitaminB

Naja wird aber noch ein paar Tage dauern weil ich die Seite ja allein betreibe und nur langsam vorankomme bei den ganzen Zahlengefiesel 😁!!!

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


VitaminB

Naja wird aber noch ein paar Tage dauern weil ich die Seite ja allein betreibe und nur langsam vorankomme bei den ganzen Zahlengefiesel 😁!!!

Na Rix... wie schauts?

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=574847

Deine Antwort
Ähnliche Themen