DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
@Der_Landgraf Hi, weißt du zufällig, ob das Lenkrad aus dem AMG Interieur vom Diesel und Benziner identisch sind?
Überlege mein Exclusive Lenkrad gegen ein AMG line Lenkrad zu tauschen, bin aber nicht sicher ob ich eins mit Tilgungsdämpfer brauche.
Danke für die Info.
Hast Du einen Diesel? Ich meine da wäre noch ein Schwingungstilger drin... kann aber auch sein, dass die C-Klasse den nicht braucht.
Du weißt dass auch das Airbag-Modul bei dir dann ausgetauscht werden müsste, ja?
Kannst mir gerne mal deine Fahrgestellnummer per PN zukommen lassen, schaue dann am Montag mal.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 17. April 2016 um 00:35:57 Uhr:
Hast Du einen Diesel? Ich meine da wäre noch ein Schwingungstilger drin... kann aber auch sein, dass die C-Klasse den nicht braucht.Du weißt dass auch das Airbag-Modul bei dir dann ausgetauscht werden müsste, ja?
Kannst mir gerne mal deine Fahrgestellnummer per PN zukommen lassen, schaue dann am Montag mal.
Hi Marc,
kannst du mir eventuell folgendes bestätigen:
Bei meinem C220 Bluetec will ich ähnlich wie bei dir die C43 Blenden einbauen, bekomme ich die Fake-Blenden hierfür ab vom Diffusor oder gehören die Fest dazu und es muss ein neuer her?
Wie lange willst das Auto eigentlich fahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 17. April 2016 um 00:35:57 Uhr:
Hast Du einen Diesel? Ich meine da wäre noch ein Schwingungstilger drin... kann aber auch sein, dass die C-Klasse den nicht braucht.Du weißt dass auch das Airbag-Modul bei dir dann ausgetauscht werden müsste, ja?
Kannst mir gerne mal deine Fahrgestellnummer per PN zukommen lassen, schaue dann am Montag mal.
Ja, habe einen Diesel.
Hm, ich hätte aus der Erinnerung gedacht, der Airbag wäre gleich und ich könnte meins behalten. Macht die Sache natürlich etwas teurer.
FIN ist per PN raus.
Vielen Dank für die Mühe!
Zitat:
@Weltan schrieb am 17. April 2016 um 00:52:23 Uhr:
Wie lange willst das Auto eigentlich fahren?
War die Frage auf mich bezogen?
Falls ja: da ich den Wagen erst seit 5 Monaten habe, denke ich mal noch...5 Jahre. Vielleicht auch mehr. Ein sehr tolles Auto (trotz ein paar Kleinigkeiten).
Zitat:
@itsrafael schrieb am 17. April 2016 um 00:38:03 Uhr:
kannst du mir eventuell folgendes bestätigen:Bei meinem C220 Bluetec will ich ähnlich wie bei dir die C43 Blenden einbauen, bekomme ich die Fake-Blenden hierfür ab vom Diffusor oder gehören die Fest dazu und es muss ein neuer her?
Ein neuer was?
Die Blenden vom C 43 sind noch größer/länger als die normalen Benziner Endrohrblenden. Passen aber trotzdem...
Jedoch passt das alles immer nur beim Benziner! Der Diesel hat ja nur kleine Kunststoffchromringe die eine Endrohrblende optisch simulieren.
Problem beim Diesel ist der Bauraum und der Endtopf links mit gebogenen Endrohren... rechts passt gar nichts, denn dort ist direkt hinter dem Stoßfänger der AdBlue-Tank.
Hast Du bereits einen AMG Line oder möchtest Du einfach den Endrohr-Blenden Look nachrüsten?
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 17. April 2016 um 11:32:30 Uhr:
Zitat:
@itsrafael schrieb am 17. April 2016 um 00:38:03 Uhr:
kannst du mir eventuell folgendes bestätigen:Bei meinem C220 Bluetec will ich ähnlich wie bei dir die C43 Blenden einbauen, bekomme ich die Fake-Blenden hierfür ab vom Diffusor oder gehören die Fest dazu und es muss ein neuer her?
Ein neuer was?
Die Blenden vom C 43 sind noch größer/länger als die normalen Benziner Endrohrblenden. Passen aber trotzdem...
Jedoch passt das alles immer nur beim Benziner! Der Diesel hat ja nur kleine Kunststoffchromringe die eine Endrohrblende optisch simulieren.Problem beim Diesel ist der Bauraum und der Endtopf links mit gebogenen Endrohren... rechts passt gar nichts, denn dort ist direkt hinter dem Stoßfänger der AdBlue-Tank.
Hast Du bereits einen AMG Line oder möchtest Du einfach den Endrohr-Blenden Look nachrüsten?
Ich meinte einen neuen Diffusor. Die grundsätzliche Frage die sich mir stellt ist ob ich diese Kunststoffchromringe etc. dort entfernt kriege und ob die Befestigung am Diffusor vorhanden ist wie bei Benziner.
AMG Line habe ich bereits. Was die Länge betrifft werde ich so oder so die rechte Blende flexen müssen, wäre es mir aber wert.
Achso... dann hast Du ja bereits die Endrohroptik.
Die Endrohrblenden vom C 43 (wie bei allen Benzinern) bestehen aus Metall und sind nicht kompatibel mit den Diffusorblenden der Diesel.
Das wird nicht so ohne weiteres passen - auch die Aufnahmepunkte dürften nicht vorhanden sein - denn auf der rechten Seite ist ja keinerlei Platz.
Sorry.
@itsrafael Bedenke noch eine Sache bitte: gemäß den Fall die Blenden würden wie auch immer reinpassen. Du hättest bei Kalten Temperaturen trotzdem nur auf einer Seite Abgase, die auch noch nach unten abgehen und nicht durch die Endrohrblenden.
Aus diesen Gründen habe ich für mich entschieden, dass es so bleibt wie es ist bei mir.
Muss mit Plastikblenden leben lernen :-) Dafür ist der Wagen sparsam.
Zitat:
@hrachiag schrieb am 17. April 2016 um 11:48:47 Uhr:
@itsrafael Bedenke noch eine Sache bitte: gemäß den Fall die Blenden würden wie auch immer reinpassen. Du hättest bei Kalten Temperaturen trotzdem nur auf einer Seite Abgase, die auch noch nach unten abgehen und nicht durch die Endrohrblenden.
Aus diesen Gründen habe ich für mich entschieden, dass es so bleibt wie es ist bei mir.
Muss mit Plastikblenden leben lernen :-) Dafür ist der Wagen sparsam.
Ja es gibt bei einem Anbieter die Möglichkeit beim Einbau der C63 Blenden für einen kleinen Aufpreis von 79,00€ dass der einen ein System installiert dass die Abgasausführung auf beide Seiten zulässt... aber die Blenden + Einbau kosten dort 1000,00€ -.-
Gibt es die rot/weissen Leuchten in den Türen unten inzwischen auch in LED Ausführung ? Bei mir sind noch Birnen verbaut....
lg aus Wien
Wegfall Typenbezeichnung DIY ;-)
Heute vorsichtig mit Heißluftpistole & Spiritus entfernt!
Zitat:
@scgatz schrieb am 14. April 2016 um 20:00:03 Uhr:
Hi,
die Rahmen werden bei beiden passen, fixiert werden sie mit doppelseitigen 3M Tape :-)
Mittlerweile sind die Rahmen angekommen. Wollte Sie eben montieren bin mir aber unsicher wie ich am besten vorgehen soll. Habt ihr die "Spiegeldreiecke" vorher demontiert und dann die Rahmen angeklebt? Wenn ja wie kommt man die "Spiegeldreiecke" am besten ab ohne sie zu beschädigen?
Zitat:
@Eddy-Pu schrieb am 23. April 2016 um 17:58:49 Uhr:
Wegfall Typenbezeichnung DIY ;-)Heute vorsichtig mit Heißluftpistole & Spiritus entfernt!
Sieht aus wie der W213 und nicht der w205?