DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Zitat:

@sekpol schrieb am 1. Mai 2016 um 12:11:32 Uhr:



Zitat:

@Eddy-Pu schrieb am 23. April 2016 um 17:58:49 Uhr:


Wegfall Typenbezeichnung DIY ;-)

Heute vorsichtig mit Heißluftpistole & Spiritus entfernt!

Sieht aus wie der W213 und nicht der w205?

Ist aber mein W205😉
Der "Stardusteffekt" ist wohl dem Blitz in der Tiefgarage geschuldet......
Die Rückstrahler in der Stoßstange fehlen, daran erkennt man auf Anhieb eine neue E-Klasse von hinten!

@Hunta,

Die Spiegeldreiecke bekommst Du nur heraus, wenn die Seitenverkleidung demontiert
ist. Mir hat der freundliche bein Einbau der Akustikgläser das Dreieck auf der Beifahrerseite
rausgerissen. Bei der Fahrerseite hat er wohl mal in die Anleitung geschaut. Habs kürzlich
erst bei der Innenraumreinigung festgestellt, dafür gibts noch Abzüge in der B-Note :-(

Zitat:

@sekpol schrieb am 1. Mai 2016 um 12:11:32 Uhr:



Zitat:

@Eddy-Pu schrieb am 23. April 2016 um 17:58:49 Uhr:


Wegfall Typenbezeichnung DIY ;-)

Heute vorsichtig mit Heißluftpistole & Spiritus entfernt!

Sieht aus wie der W213 und nicht der w205?

Tja, das ist eben das Problem der neuen Design-Strategie. Es sind einfach kaum Unterscheidungsmerkmale vorhanden. Das auf dem Bild ist aber ein W205. "Normale" Menschen können ohne einen direkten Vergleich den W205 nicht vom W213 unterscheiden.

Hallo zusammen,

Zu den kleinen Detail- Verbesserungen hab ich nun für mein Lenkrad die Multifunktionstasten der S Klasse nachgerüstet.
Der Einbau ist relativ einfach sollte jedoch von einem Fachmann umgebaut werden (Airbag muss dafür u.a. ausgebaut werden)

Positiv:

- Wirkt hochwertig

- Passt meiner Ansicht nach optisch gut

- Dank Eb... sehr preiswert.

Negativ:

- Der Neupreis der Tasten

- Die Form der Tasten ist beim 205 außen abgerundet- die der S klasse gerade- musste immer wieder die hinteren Befestigungsschrauben lösen und ausrichten bis alles ohne zu verkanten funktionierte.

- die Beleuchtung der Tasten ist in der S klasse bekanntlich weißlich- am 205 eher gelblich-
fällt nicht arg auf- stört mich allerdings- muss nun zeitnah alles zerlegen und nur die Druckstücke tauschen (ist allerdings ein großer Aufwand).

Viel Spaß beim nachrüsten.

Img-mt-1274383909673927980-image
Img-mt-5299286173654833075-image
Ähnliche Themen

Das C63 Cabrio wird die silbernen Tasten haben. Da ist die Beleuchtung dann wie der Rest auch.

Image

Was kosten die Tasten?

Soweit ich es auf Motortalk gelesen habe pro Seite ca. 200€.....

Klein aber fein !!!

Werde sie aber etwas ändern!!

Also wer Interesse hätte stehen zum Verkauf ...

Image

Zitat:

@ChazyChaz_ schrieb am 10. Mai 2016 um 16:10:59 Uhr:


Das C63 Cabrio wird die silbernen Tasten haben. Da ist die Beleuchtung dann wie der Rest auch.

Die leuchten allerdings auch weiß, denn sie entstammen dem A/C217...

Sternengruß.

Dem Landgraf einen herzlichen Dank für den Tip mit den Pins ....sensationell

Img-mt-2426519234510694713-image
Img-mt-5595892671530258667-image

Wo hast du die bestellt und wie bist du vorgegangen? Womit hast du die "Kugeln" von Marc nachgebastelt?

Bestellt hab ich die in der NDL
Dann bin ich mit der Wasserpumpenzange zu Werke 🙂
Ich hab zwar auch das Scheibenband zuhause was der Herr Langraf hat, aber ich hab sie flott eingeklebt
Mit Sekundenkleber. Ich will Sie ja nicht mehr rausbauen. Passt sitzt wackelt-NICHT- und hat Luft 🙂

Super. Danke.
Das war vom Abstand dann auch in Ordnung so, auch wenn die kleine Kugel fehlt?
Hast du zufällig noch einmal die Nummer und den Preis für mich?

Betr.: Lenkradtasten

Hat schon mal jemand diese Tasten aus China ausprobiert? **klick*

Edit
Hier sind nochmal bessere Bilder. Der Vorteil bei diesen Kappen ist, dass sie nur geklebt werden. *klick*

Hallo, zu den originalen Türpins eine Anmerkung:

Meine konnte ich nicht durchstecken- das heißt- ich habe an dem Innenteil ein M4 Gewinde rein geschnitten und diese auf die gewünschte Position rein gedreht (Baujahr 12/14).

Zu den Lenkradtasten:

Eine gute Idee wie ich finde vor allem sehr schnell abzubauen.

Negativ finde ich zum Einen, dass diese dann höher stehen- reine Geschmacks- Sache.
Zum Anderen wird die Tastenbeleuchtung relativ dunkel sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen