DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Hätte mal Zwei Fragen:
1. Gibt es schon jemand, der sich an der Farbe der Rücklichter stört. Ich persönlich hätte gerne verdunkelte. Gibt es so was schon?
2. Früher konnte man Diesel mit einer Chipüberspielung tunen. Hat hier jemand Erfahrung?

Freu mich über eure Rückmeldung.

Abrisskante gibts in den gängigen Farben lackiert für 425€ netto.
Abrisskante in Sichtcarbon kostet 750€ netto!

Sternenträger gibts die Nummern alle, sind aber alle für unterschiedliche Belange, also je nach Ausstattungslinie. Die A 205 880 06 60 sollte aber für Nightpaket sein, eine Farbnummer finde ich da jedoch nicht, wobei die anderen Teilenummern nur ca. 50€ kosten und der eben 169,95€ netto. Der wird also lackiert sein.

Chromleisten kann man übernehmen, ist Fummelarbeit die auszuklipsen, geht aber. Hab ich öfter schon gemacht zum Grills lackieren, wenn auch nicht beim 205.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 17. März 2015 um 21:14:01 Uhr:


Abrisskante gibts in den gängigen Farben lackiert für 425€ netto.
Abrisskante in Sichtcarbon kostet 750€ netto!

Sternenträger gibts die Nummern alle, sind aber alle für unterschiedliche Belange, also je nach Ausstattungslinie. Die A 205 880 06 60 sollte aber für Nightpaket sein, eine Farbnummer finde ich da jedoch nicht, wobei die anderen Teilenummern nur ca. 50€ kosten und der eben 169,95€ netto. Der wird also lackiert sein.

Chromleisten kann man übernehmen, ist Fummelarbeit die auszuklipsen, geht aber. Hab ich öfter schon gemacht zum Grills lackieren, wenn auch nicht beim 205.

Na, für Echtcarbon sind die 750 Tacken schon angemessen, ist ja für'nen Benz und nicht für'n BMW. 😁 😛

Dass der Sternträger in scharz 169,95 EUR kosten soll, wundert mich jetzt, weil ich doch letzte Woche beim 😉 explizit danach gefragt hatte - siehe http://www.motor-talk.de/.../...n-der-neuen-c-klasse-t5067939.html?...

Aber egal, wenn ich das Teil alsbald (sobald mein Black T dann da ist) beim 😉 abhole, kann ich euch dann genau sagen - schau mer mal...

48 sind die normalen, die weiter oben angegebene A 205 888 06 60, passend für 773+P90 oder 772+P60+P90 kostet eben 169,95€ netto.

773=AMG Exterieur Carbon Paket
772=AMG-Styling/Optik-Paket
P60=AMG Nightpaket
P90=AMG-Paket Exterieur.

Das Problem ist eben, das noch niemand so´n Teil in der Hand hatte und man sicher auch keine passende FIN zum Vergleichen hat. Da fehlen noch die Erfahrungswerte.

Ähnliche Themen

Das ist dann NICHT der vom Nightpaket P55... sondern der Alubeam-farbene für den C63 und C63S.

Es gibt nämlich keinen Code 773, P60 und P90 für einen "normalsterblichen" W/S205.

Ich schaue morgen noch mal... passende FIN habe ich ja!

Okay, danke Marc und GT-L...

dachte die lenkradverstellung ist mittel hebels auf der linjen seit verstellbar! ist dies nur in cerbindung mit einer sonderausstattung der fall??

Ok, Marc; dafür sind wir ja hier. Ich denke mal, wir lernen alle gerne dazu.

Ich hab jetzt nur so mit Baumuster geschaut, einmal eben im 205087 und dann beim Blackbird 205045(?-schon wieder vergessen). Und bei beiden BM tauchte die Nummer auf.

@GT-Liebhaber Zusammen werden wir es schon hinbekommen. Ich schaue mal was mein Nightpaket Wagen für eine Teilenummer im EPC angezeigt bekommt und werde es dann hier posten.
Der 205.087 hat jedenfalls immer einen anderen Kühlergrill als die normalen C-Klasse Modelle. Aber das weißt Du ja selbst.

Zitat:

@autonarr75 schrieb am 17. März 2015 um 20:36:02 Uhr:


Hätte mal Zwei Fragen:
1. Gibt es schon jemand, der sich an der Farbe der Rücklichter stört. Ich persönlich hätte gerne verdunkelte. Gibt es so was schon?
2. Früher konnte man Diesel mit einer Chipüberspielung tunen. Hat hier jemand Erfahrung?

Freu mich über eure Rückmeldung.

Es gibt schon Anbieter wie z. B.

Carlsson ... drück mich

Brabus ... fester

Danny von MTB hat auch etwas in Vorbereitung ...

Vielen Dank, hab ich vorhin auch gefunden, doch ich mag eher die Umprogrammierung. Nicht das Kästchen.
Kenn ich noch so von meinen früheren BMW Diesel. Weiß nur nicht ,ob es besser ist oder bei MB anders.
Daher frage ich mich, ob es schon Erfahrungen gibt.

Ich denke, dass es hier noch zu früh ist ...

Also von MTB kann ich nur gutes berichten, allerdings war es noch ein anderes Fahrzeug, kein Benz.

Zitat:

@Mic aus Muc schrieb am 16. März 2015 um 22:39:27 Uhr:


Hat eigentlich schon jemand hier seinen Stern beleuchtet? Geht ja leider nicht zusammen mit dem plus Paket.... Interessant fände ich es trotzdem....

Hier mal ein Foto mit beleuchtetem Stern

vielen Dank! darf er während der Fahrt auch leuchten? Schade, dass ich mit Fahrassistenz-Plus-System diese Ausstattung nicht möglich ist, oder weiß jemand einen Lösung?

noch mal Danke für´s raussuchen biker26 😁

Hier mal ein Auszug von der Mercedes Homepage:

...Mittels Lichtleiter und LED-Technik leuchtet der Zentralstern der Kühlermaske Ihres Mercedes beim Ent- und Verriegeln per Fernbedienung sowie dem Öffnen von Tür oder Heckklappe.
Der Leuchteffekt ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nur bei ausgeschaltetem Motor einsetzbar.
[1] Nicht in Verbindung mit DISTRONIC (Code 233)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen