DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Nein, er darf (zumindest in Deutschland) wirklich nur im Stand leuchten. 😉 Eine Dauerlicht-Funktion gibt es ab Werk deshalb auch nicht.
Ich schätze, auf Grund der in der EU angeglichenen Reglements dürfte diese Leuchtbeschränkung auf den Stand EU-weit gelten.

Und nein, es ist nicht mit dem Distronic-Stern kombinierbar. Für die im Fahrassistenz Plus-Paket enthaltene Distronic ist der "massive" Stern notwendig, der die Sensoren dahinter schützt.

Zitat:

@biker26 schrieb am 19. März 2015 um 22:08:25 Uhr:


Hier mal ein Auszug von der Mercedes Homepage:

...Mittels Lichtleiter und LED-Technik leuchtet der Zentralstern der Kühlermaske Ihres Mercedes beim Ent- und Verriegeln per Fernbedienung sowie dem Öffnen von Tür oder Heckklappe.
Der Leuchteffekt ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nur bei ausgeschaltetem Motor einsetzbar.
[1] Nicht in Verbindung mit DISTRONIC (Code 233)...

wo genau ist dies zu finden?

Hier:
http://www.mercedes-benz.de/.../illuminated_star.html

danke 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@biker26 schrieb am 19. März 2015 um 22:08:25 Uhr:


Hier mal ein Auszug von der Mercedes Homepage:

...Mittels Lichtleiter und LED-Technik leuchtet der Zentralstern der Kühlermaske Ihres Mercedes beim Ent- und Verriegeln per Fernbedienung sowie dem Öffnen von Tür oder Heckklappe.
Der Leuchteffekt ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nur bei ausgeschaltetem Motor einsetzbar.
[1] Nicht in Verbindung mit DISTRONIC (Code 233)...

Hmmh, auf meiner Bestellung steht DISTRONIC

PLUS

mit Code

239

Wer weiß nun, ob und mit welcher Ausstattung ein S205 den leuchtenden Zentralstern hat?

Der leuchtende Stern ist nur im Zubehör erhältlich.
Also nicht ab Werk lieferbar

Ich habe diese Kirmesleuchte/Truckerleuchte schon "live und in weiß" gesehen. Der Leuchtstern geht wirklich NIE mit Distronic. Egal, was sonst für Details auf Deiner Bestellung stehen. Hast Du den Distronicstern schon mal von Nahem gesehen? Dann wird Dir sofort klar, warum beides in der heutigen Ausführung nicht miteinander kompatibel sein kann.
Du brauchst einen normalen, d.h. "hohlen" Stern, damit der Leuchtaufbau dahinter montiert werden kann. Der Distronic-Stern dagegen ist eine gen Motorraum undurchsichtige Platte.

Danke für den Input.

@feni, in 36 Tagen kann ich dann in der Garage nachschau'n, bis dahin nur beim 🙂 . 😉

Merci 🙂 auch von mir. Hat schon jemand Distanzscheiben verbaut? Der AMG steht im Konfiguration immer sehr gut in den Radkästen, auf Live Bildern fehlt für mich ein wenig...

@Joolo :
Du Glücklicher wirst die Effektbeleuchtung spätestens dann vergessen, wenn Du in 36 Tagen angefangen hast, die Vorteile der Distronic zu genießen... 😉

Bremssattel AMG

Hallo zusammen,

ich würde gerne meine AMG Bremssättel in rot färben oder als SA bestellen.

Jemand eine Idee?

Foto eines Kollegen anbei.

Screenshot-05
Screenshot-04

Zitat:

@sekpol schrieb am 22. März 2015 um 22:26:26 Uhr:


Bremssattel AMG

Hallo zusammen,

ich würde gerne meine AMG Bremssättel in rot färben oder als SA bestellen.

Jemand eine Idee?

Nein, aber billig sieht es alle mal aus (und ich meine nicht den Kostenpunkt).

Rote Bremssätel gibt es nur bei echten AMGs.

Das kann man nur selbst lackieren (Pinsel)...

Als SA gibt es ab Werk keine lackierten Bremssättel, außer bei C63 und C63 S.

Ich finde die in silber eigentlich ganz schön... würde sie nur lackieren wenn sie mit der Zeit anlaufen, dann aber wieder in silber!

Sag mal hast du eigentlich die Türpins bei allen vier Türen getauscht oder nur für die vorderen beiden?
Ich möchte das die Tage auch in Angriff nehmen und frage mich, ob der Tausch bei den hinteren Türen genauso problemlos abläuft.

Was ist das denn für eine Frage... @stephan0890 😁
Natürlich an allen vier Türen!
Alles andere wäre ja auch sehr stümperhaft.

Der Austausch funktioniert vorne wie hinten genau so wie von mir seinerzeit beschrieben!

Gutes Gelingen und viel Freude danach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen