DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
Mechanisch?!
Manuell kann ich mir mangels Aufzugsmöglichkeit nicht vorstellen.
Und für einen automatischen Aufzug wackelt das Auto (glücklicherweise) nicht stark genug... 😉
Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 13. März 2015 um 12:25:56 Uhr:
Mechanisch?!
Manuell kann ich mir mangels Aufzugsmöglichkeit nicht vorstellen.
Und für einen automatischen Aufzug wackelt das Auto (glücklicherweise) nicht stark genug... 😉
Die IWC-Uhr im AMG ist scheinbar eine mechanische Uhr, die elektrisch aufgezogen wird.
ich meine tatsächlich mal irgendwo mechanisches Werk mit elektrischem Aufzug gelesen zu haben. Weiß aber nicht mehr wo.
cooler wäre natürlich wenn man die eigene Uhr einclipsen könnte, 42mm Standardgehäuse. Okay, bei den AMGs dann halt wahlweise 50 oder 55 mm 😁
Flo
Zitat:
@PSE schrieb am 13. März 2015 um 12:37:53 Uhr:
Die IWC-Uhr im AMG ist scheinbar eine mechanische Uhr, die elektrisch aufgezogen wird.Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 13. März 2015 um 12:25:56 Uhr:
Mechanisch?!
Manuell kann ich mir mangels Aufzugsmöglichkeit nicht vorstellen.
Und für einen automatischen Aufzug wackelt das Auto (glücklicherweise) nicht stark genug... 😉
Klingt wie das Prinzip der Seiko Spring Drive-Technologie, also eine Kombination aus Quarz- und Mechanikuhr. Also letztlich elektrisch...
Wäre zwar nichts für mich, ich bevorzuge rein mechanische Ticker, aber wenn jemand Genaueres dazu weiß: bitte Info-Feuer frei!
Ähnliche Themen
@Der_Landgraf
handelt es sich bei der iwc-uhr auf mecteil um ein orig. von mercedes? ist dies eine mechanische uhr? und kann man diese auch bei einem offiz. mercedeshändler bestellen? s205 oder w205 spuelt da keine rolle? merci viel mal
Zitat:
@roe1974 schrieb am 13. März 2015 um 09:55:58 Uhr:
Kann das die Nummer sein ?
A 222 827 04 70lg aus Wien
Das ist eine ganz normale elektrische Uhr, ohne mechanisches Uhrwerk, nur mit Ziffernblatt auf dem IWC steht.
Ist das gleiche Uhrwerk wie Serie.
...das kann nicht sein das Ihr ernsthaft erwägt die Uhr auszutauschen nur wegen IWC und Schaffhausen Aufdruck 😕
Ich bin sogar am überlegen - wenn ich meinen in der zweiten Aprilhälfte bekomme - die AMG Fussmatten gegen normale Fussmatten zu tauschen. Und da ich gerade dabei bin das "silberne Teetablett" (diesen Spoiler oder neudeutsch Windleitblech an der Frontschürze) auch in Wagenfarbe folieren zu lassen (hat einer hier schon gemacht, finde ich leider nicht mehr - kann mir einer sagen in welchen thread das war ? Danke).
Zitat:
@FBSHH schrieb am 13. März 2015 um 16:34:32 Uhr:
...das kann nicht sein das Ihr ernsthaft erwägt die Uhr auszutauschen nur wegen IWC und Schaffhausen Aufdruck 😕
Nicht wegen Aufdruck, und schon gleich überhaupt gar nicht wegen IWC*. 😁
Aber das Ziffernblatt macht auf dem Foto im Finish einen deutlichst besseren Eindruck als das des Exemplars in meiner Mittelkonsole. Und zum halben Preis einer "größeren" Revision erscheint das beinahe schon als günstig, hehe.
Bisher war es aber nur erst einmal eine Frage.
Grüße,
AB
* Ausnahmen: Portugieser und Inge
...nee, ich weiss nicht. Also freue mich auf mein neues Auto und finde die Uhr so wie sie ist schön. Besonders Abends wenn sie beleuchtet ist. (Erfahrung mit dem WE Probefahrtsauto vom 🙂 ) Das AMG Ziffernblatt ist ja auch mittig mit "Carbon-Look" und diese roten Akzente.
Da gucke ich doch lieber noch mal ab und zu aufs Handgelenk - Planet Ocean / Radiomir / Explorer GMT.
Portugieser ist noch nicht so meine Kragenweite....😉 aber schöööön.
Habe mich mal auf die Suche nach Teilenummern begeben für
Nightpaket Sternträger - a2058880660
Heckspoiler kofferraumdeckel vom c450 - a2057900588
Sind das die richtigen? Braucht man für den sternträger noch die chromspangen oder kann man die vom alten übernehmen?
Hat eigentlich schon jemand hier seinen Stern beleuchtet? Geht ja leider nicht zusammen mit dem plus Paket.... Interessant fände ich es trotzdem....
Zitat:
@DUSAG0211 schrieb am 16. März 2015 um 16:47:59 Uhr:
Nightpaket Sternträger - a2058880660
Heckspoiler kofferraumdeckel vom c450 - a2057900588
Der Heckspoiler ist der Falsche.. wie dieser hier ausschaut weiß ich nicht, aber ich vermute wie der aus dem Zubehör. Der gefällt mir aber nicht!
Der korrekte C450 und C63 "Spoiler" nennt sich Abrisskante und hat die Teilenummer A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Der Sternenträger im Kühlergrill vorne ist auch immer der gleiche (AMG Line, Basis und Avantgarde), lediglich der Farbcode hinter der Teilenummer macht den Unterschied. Nightpaket gleich "9040" schwarz.
Nun in Sachen Sternenträger ist die Sache noch nicht abschließend geklärt:
Ist die Teilenummer korrekt?
Ich habe zu dem "Teil" gleich mehrere Nummern gefunden - welche stimmt nun, bzw. wodurch unterscheiden diese sich?
A 205 888 02 60 BEAM
A 205 888 01 60 BEAM
A 205 888 08 60 BEAM
A 205 888 07 60 BEAM
A 205 888 06 60 BEAM
A 205 888 06 60 BEAM
A 205 888 01 60 BEAM
A 205 888 07 60 BEAM
Und, werden die 4 Chromleisten auch benötigt, oder kann man diese einfach nur umklipsen?
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 16. März 2015 um 22:57:00 Uhr:
Der Heckspoiler ist der Falsche.. wie dieser hier ausschaut weiß ich nicht, aber ich vermute wie der aus dem Zubehör. Der gefällt mir aber nicht!Zitat:
@DUSAG0211 schrieb am 16. März 2015 um 16:47:59 Uhr:
Nightpaket Sternträger - a2058880660
Heckspoiler kofferraumdeckel vom c450 - a2057900588
Der korrekte C450 und C63 "Spoiler" nennt sich Abrisskante und hat die Teilenummer A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Kann die Abrisskante dann gleich in der entsprechenden Farbe bestellt werden, womit ein nachträgliches Lackieren hinfällig wird?
Weißt du was zur Montage? Vermutlich wird das ebenso wie bei dem Spoiler aus dem Zubehör sein, sprich geklebt oder?
Ja, man kann alle für den C450 und C63 serienmässig lieferbare Farben und (für Leute mit Gelddruckmaschine) auch in Sicht-Carbon diese Abrisskante ordern.
Montage: es wird geklebt. Das Klebeband ist auf der Abrisskante.
Sobald ich diese in ca. 4 Wochen in Händen halte poste ich hier Fotos! 🙂