Diverses am 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin,

mein Chef hat mir nen 118d Jahreswagen als Firmenwagen spendiert - ersteinmal ein Grund zur Freude!

Ein paar Dinge sind mir als BMW-Neuling allerdings aufgefallen, von denen ich nicht so begeistert bin. Dazu gehören ein paar grundsätzliche Sachen, die auch nicht so einfach zu ändern sind bspw:

  • Im Vergleich mit Audi A3 und Golf mit ähnlicher Motorisierung vom Gefühl schlechterer Durchzug und etwas höherer Verbrauch
  • Hakelige Schaltung
  • Zu wenig konturierte Sitze (Standardsitz ohne LWS)
  • Schwacher Sound beim Business Radio mit einfachen Lautsprechern

Dann gibt es noch die Dinge, die bei einem 30T€ Auto nicht sein dürfen, um die sich mein Freundlicher netterweise kümmert:

  • Quietschende Mittelarmlehne (Austausch)
  • Hakeliger Deckel im Ablagefach des Armaturenbretts (ebenfalls (Austausch)

Und schlußendlich die Dinge, bei denen ich mit der Antwort des Autohauses nicht so wirklich zufrieden bin

  • Die Sitzheizung ist angeblich korrekt eingestellt, das wurde vom Autohaus gemessen. Allerdings kann ich in der dritten Stufe kaum noch auf dem Sitz sitzen und selbst Stufe 1 ist schon ordentlich warm. Ist das normal?
  • Die Laustärke von Radio und CD differiert stark (Radio Business). Wenn ich CD höre und dann auf Radio schalte muss ich viel lauter stellen. Dazu kommt, dass das PDC, wenn es passend zur Radiolautstärke eingestellt ist, kaum zu hören ist, wenn CD läuft. Lässt sich dies aneinander anpassen, z.B. ähnlich wie man die Lautstärke des AUX-Eingangs ändern kann?
  • Die Klimaautomatik funktioniert angeblich korrekt, obwohl es selbst jetzt bei kalter Witterung und eingeschaltetem Kompressor immer ein paar Grad zu warm im Innenraum ist.
  • Angeblich kann der Servicetechniker kein Problem mit der Kupplung feststellen obwohl gerade unter Last ein ruckfreies Anfahren fast nicht möglich ist.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Einen schönen Abend allerseits

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für eure Antworten, besonders marc und airforce.

Stefan, fühlst du dich persönlich angegriffen ob meiner Beobachtungen oder warum so aggressiv? Ich bin Maschinenbauingenieur und dementsprechend ist ein Auto für mich auch immer mehr als nur ein unbeachtetes Transportmittel sondern etwas, das ich mir genau anschaue.
Jedes Produkt - auch die von uns vertriebenen - hat seine spezifischen Schwächen. Das heißt nicht, dass ich das Produkt deswegen ausschließe (und mir gleich einen Audi/VW kaufe) aber ein Forum ist doch gerade für die Diskussion dieser Eigenschaften da.

Es freut mich allerdings, dass wir zumindest beim Punkt Soundqualität übereinstimmen.

Den Wagen bewege ich durchaus vorsichtig, den auch mit fremdem Eigentum gehe ich sorgsam um. Und trotzdem flutscht die Schaltung einfach nicht wie bei manch anderen Autos sondern ist hakeliger.
Ich habe eine Zeit lang bei einem schwäbischen Sportwagenbauer gearbeitet und bin - auch dadurch - sehr wohl in der Lage Auto zu fahren - wenn es sein muss auch sehr viel schneller aber in der Regel vernünftig. Diesen Absatz darfst du auch gerne auf deine Bemerkung bezüglich des Gasgebens beim Anfahren beziehen!

Das BMW mir Armlehne und Fach tauscht ist überhaupt kein Problem, als solches wollte ich es auch nicht verstanden wissen. Im Gegenteil freue ich mich über die kulante Abwicklung! Positives darf meiner Meinung nach aber auch in einem Forum genannt werden.

Natürlich kann ich die Temperatur immer auf 17 Grad stellen um es angenehm mit 19,5 Grad im Innenraum zu haben. Ist ja aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders oder bist du da anderer Meinung? (Bevor auch hier eine dumme Bemerkung kommt: es ist mir durchaus bewusst, dass das Regeln der Temperatur eine gewisse Zeit benötigt und nicht direkt nach dem Einsteigen vorliegt!!)
Gleiches gilt für die Laustärke PDC/Radio bzw. PDC/CD. Natürlich kann ich das Verhältnis passend zur Radiolautstärke einstellen und wenn beim Einparken CD läuft immer die Musik ausmachen um das PDC zu hören - wäre aber schön, wenn es anders ginge.

In der Hoffnung auf konstruktivere Beiträge wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende!

33 weitere Antworten
33 Antworten

naja... also ich habe eigentlich trotzt hifi professinal verwöhnter ohren nichts am standardsoundsystem mit buisnessradio auszusetzen, zumindest bei einem modell von 1.2009... nur der empfang der radios ist nicht so toll...
(Das standardsystem des e46...das, ja das war horror und aus echten karton/pappe trötern...auch das hifi war eigentlich nichts wert...basslautsprecher in den türen und...das kann ja nur zu störgeäuschen der türverkleidung führen.)

...Auch die fehlenden hochtöner im einser mit serienradio fallen soundtechnisch nicht besonders auf weil dafür die mitteltöner andere sind als bei hifi oder hifi prof dsp.

schlimmer fand ich es dann schon als ich nachguckte ob doch hochtöner verbaut sind (dachte ich wirklich das evtl welche verbaut sind) dass man in die spiegeldreiecke so leicht reinsehen kann und dort nur das leere loch mit den haltepunkten sieht ... das schaut unmöglich aus ...in etwa so als ob nen leerer radioeinbauschacht im auto wäre. horror. wenn da so offensichtlich etwas fehlt...
bei mir im auto finde ich es gut dass man bissl besser da reinsehen kann weil man dann die aluoptik hochtöner sieht aber bmw hätte ruhig anderen festerrahmen mit geschlossenem spiegeldreieck ohne das gitter verbauen sollem im serienmodell...

wen es beruhigt, ab märz 2009 wurde nen anderes buisnessradio verbaut und ab september 2009 werden auch andere zentralbässe (unter sitzen) beim standardsystem verbaut...lässt auf besseres hoffen...

Hallo,

die Beanstandungen kann ich verstehen. Ich bin auch nach 3x A3 auf nen 1er Facelift umgestiegen und merkte dann das BMW haupsächlich was für Leute íst die durch die Blau-Weiße Brille schauen.
Wenn man das Auto mal rein nach Fakten bewertet ist es schon ernüchternd was man da für 44000 Euro für ein Auto in der "Golfklasse" bekommt. Gerade auch der Motor mit angeblich 177 PS (beim 118 ja 143) ist irgenwie lahm und zu durstig - bei den Benziner ist das aber ja noch schlimmer

Von den Mängeln her kann ich noch gar nicht mal klagen.

Ich finde man muss schon ein wenig ein BMW Fan sein.

von den Fakten her ist meiner Meinung nach der VAG Konzern also AUDI / VW der bessere Autobauer
aber jedem das seine - BMW ist ja deshalb nicht schlecht

bei meinen 118d wurde nach 20000km die kupplung gewechselt anfahren ist auch jetzt ohn😁e ruckeln nicht möglich mechaniker weis nicht weiter

Wir hatten bis vor kurzem auch einen 1er ( 2Jahre geleast). Von dem primär Eigenschaften ( direkte Lenkung, knackiges Fahrverhalten, Sitzposition mit Sportsitzen) war alles in Ordnung.

Was dagegen nicht so toll war, war die teilweise dürftige Materialanmutung und der etwas müde Motor im 116i. Gegen die Lethargie hat nur fleißiges schalten im kurz abgestuften 6-Gang Getriebe geholfen. Die Sommer-Runflat waren dem Fahrkomfort auch nicht gerade zuträglich.

Letzlich hat er uns in der Summe dann doch nicht so begeistern können, dass wir einen automobilen Rückschritt gemacht haben und als Zweitwagen eine E46 318ti aus der allerletzten Serie gekauft haben.

Mal schauen was sich BMW für die nächste Generation einfallen lässt....

E46-318ti-02
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen