Diverse RP Fragen, Help!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
habe noch einige RP Motor Fragen offen:

1. Mein Wasserpumpen-Riemenrad steht mit den anderen Rädern( Servo/Kurbelwelle) nicht in einer Flucht. Wie Ihr auf dem Bild erkennen könnt. Die Wasserpumpe wurde von einem Golf 2 1.8l mit Servo übernommen und es wurde nichts geändert. Kann ich das Wasserpumpen- Riemenrad noch irgendwie einstellen???

2. Auf dem anderen Bild ist ein Kabel mit einem schwarzen Stecker! Wo soll das nur hin???😉

3. Hab an meinem RP ein G60 Krümmer und Hosenrohr verbaut. Nun muss ja die Lamdasonde auch in den G60 Kat verschwinden. Kann ich dort die alte vom RP nehmen mit einem Anschlusskabel, oder die vom G60 mit 4 Anschlüssen??? Und wenn die vom G60, wo soll ich die ganzen Kabel anschließen???

Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiter helfen!!!🙂
Gruß Goose

16 Antworten

Zitat:

Das sind originale VW Teile und da wird der Tüv garantiert nicht meckern...

Naja.....ein G-Lader is auchn ori. VW Teil....und Mehrleistung bringt der mit Sicherheit am RP(kurzzeitig😉 )

Nee im Ernst....streng genommen müsste man das eintragen lassen,denk aber nicht das das irgendein Tüver merkt.

Zitat:

Original geschrieben von Corradogoose


G60 Abgaskrümmer und Hosenrohr ist leistungssteigernd??? Nich wirklich....

Mein Golf hat ja den RV-Motor mit 105PS. Der RV ist wie ein PF, nur dass er die RP-Auspuffanlage (und davon die ältere, schlechter Version) hat. Als ich da auf PF-Krümmer, -Hosenrohr, -Kat umgebaut habe, hat sich das schon spürbar leistungssteigernd ausgewirkt...

Zitat:

Original geschrieben von Corradogoose


Das Kabel ist für den Lüfter-Nachlauf??? Hmm..das wäre doch mal was das nachzurüsten oder???
dachte...der RP hätte das auch schon so???

Das ist der Lüfternachlauf, der bei zu hoher Temperatur im Motorraum (Bereich Gemischbildung) den Lüfter schaltet um die heiße Luft wegzuschaufeln. Hat nichts mit dem normalen Thermoschalter im Kühler zu tun.

M.W. ab Werk verbaut bei den 1,6er/1,8er Vergasermotoren und bei den Multipoint-Einspritzern um Dampfblasenbildung (und somit Heißstartproblemen) entgegenzuwirken.

Schätze mal, der RP wird das nicht nötig haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen