Diverse Probleme - Steuergerät, Drosselklappe, Gemisch, ABS

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

hab seit langem gemerkt das mit meinem Golf 4 V5 mit 150 PS etwas nicht stimmt und bin heute zu ner Werkstatt gefahren und hab mir den Fehlerspeicher auslesen lassen da seit einer Woche mein ABS kaputt ist. Dort hat mich richtig der Schlag getroffen und ich bin am verzweifeln da ich derzeit sehr große Geldknappheit habe.

Erstmal zu den Symthomen :

Beim Kälte und kalten Motor springt der Motor zwar gut an aber klackert nicht gerade schlecht was dann bei warmen Motor weniger ist. Zudem kommt das er wenn er total kalt ist total sensibel ist und ruckelt. Ich kann ihn bei kälte (kaltem Motor) nicht über 2000 U/min fahren egal ob halbgas oder vollgas oder sonst was. Kann Gas geben wie ich möchte aber er kann nicht beschleunigen und ruckelt vor sich hin. Umso wärmer er wird desto besser wird. Warm wird er relativ gut aber halt nunmal mit wenig Drehzahl.
Noch ein Problem ist das er untemrum ( 800-2400 U/min) überhaupt nicht aus dem Arsch kommt sprich keine Leistng hat, ich meine die Drehzahl wird auch langsam aufgebaut. Erst ab 3000 U/min zieht er dann kräftig und ab 4200 bekommt er einen kleinen Schub. Endgeschwindigkeit liegt bei 220 mehr geht einfach nicht obwohl ich den Roten Drehzahlbereich nichtmal streichel. Egal ob bergab oder gerade strecke. Es kommt so vor als wirft er mich genau bei 220 auf 218 runter.

Motor ist komplett orig. Ölwechsel + Motorspühlung hat er vor kurzem hinter sich und die Zündkabel habe ich gewechselt (seitem kommt der Schub ab 4200U/min und er zieht bisschen besser aber 150 PS sind das allemale nicht!)

ABS : Das ABS fällt abundan aus und funktioniert ab und an, ab start überhaupt nicht. Habe komischerweise herrausgefunden das wenn ich im 2. Gang fahre, den Motor ausstelle und dann mit Kupplung starte (zündung an kuplung kommen lassen) funktioniert es dauerhaft bis zum nächsten Motorstart.

Also das waren die auftretenden Fehler und Probleme nun der Fehlerspeicherbericht :

Motor :
1. 00561 012
Gemischpassung
Adaptionsgrenze (mul) überschritten

2. 00525 027
Lamda-Sonde Signal
sportanisch auftretender Fehler

3. 00282 028
Drosselklappensteller-V60
Kurzschluss nach Plus
sportanisch auftretender Fehler

4. 01314 037
Motorsteuergerät
defekt
sportanisch auftretener Fehler

ABS :
00287 035 Drehzahlfühler hr-G44
sportanisch auftretener Fehler

00287 016
Drehzahlfühler hr-G44
Signal ausserhalb der Toleranz
sportanisch auftretener Fehler

----------

Was heißt sportanisch? Abundzu? Wenn ja : es kann doch net sein das dei Drosselklappe und das Steuergerät abundzu ausfällt das würde man doch merken oder?

Können evt. die ersten 2 Fehler mit dem Steuergerät zusammenhängen?

Bitte ich brauche eure Hilfe habe mir hier sehr viel Mühe für den Post gegeben und möchte auch noch wissen was ich da selber machen kann und welche Probleme evt. zusammenhänge. Steuergerät kostet bei eBay 200 euro das kann doch nicht sein oder? Reicht das ne neue Software oder ist das defekt wenn da defekt steht?

Ich danke schonmal VIELMALS für JEDE erdenkliche Hilfe!

16 Antworten

Ganzschön viel Asche.... komsich ich hab die dinger bei ebay net gefunde aber kein wunder die schreiben die tatsächliche Bezeichnung VR5 und net V5.

War das ne indirekte verarschung/witz oder war das nen ernt mit dme steuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von Trunks2303


War das ne indirekte verarschung/witz oder war das nen ernt mit dme steuergerät?

Mal ganz ehrlich,wie soll denn das MSG selbstständig Fehler beheben können?

Du darfst jetzt nicht davon ausgehen,das das Steuergerät die sporadischen Fehler wegrepariert hat.

Sporadisch heisst nur,das der,oder die Fehler mal gelegentlich aufgetreten sind.Das können genauso Kontaktschwierigkeiten (Übergangswiderstände) an der Verkabelung sein,welche ich zumindest erst prüfen würde,bevor ich anfange was zu tauschen.

Im Klartext,erstmal die komplette Verkabelung im Motorraum prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen