1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Diverse Probleme - Hiiilfe!!!

Diverse Probleme - Hiiilfe!!!

Opel Insignia A (G09)

Hallo Liebe Community,
ich bin seit 05/2010 stolzer Besitzer einer Opel Insignia Limosine 2.0 CDTI ecoflex (160PS) - ist ein Firmenfahrzeug. Laufleistung im Moment ~25.000kM.
Da es ein Firmenfahrzeug ist und es sich so wieso noch in der GW befindet mögen die folgenenden Mängel aus der Sicht der Beseitigung / Abhilfe vielleicht nur zweitrangig sein.
Mich interessieren aber einfach Eure Erfahrungen und Statements dazu.
Mit ca. 3/4 der folgenden Mängel war ich schon bei einem FOH - der allerdings keine Abhilfe schaffen konnte und nur relativ schwammige Ausreden für sein Unvermögen hatte.
Eigentlich wollte ich zur nächsten Inspektion die Werkstatt wechseln um dann an die neue Werkstatt nochmal mit den nicht beseitigten Mängeln heranzutreten und die dann im Rahmen der Inspektion zu beseitigen.
Da jetzt heute morgen die Sitzheizung ausgefallen ist und ich langsam etwas die Schnau*e voll hab, habe ich mir heute nen Termin bei nem anderen FOH zu Instandsetzung geholt.
Für den habe ich die folgende Mängelliste zusammengestellt:
1. Ausfall Sitzheizung Fahrerseite
Nach dem einschalten der Sitzheizung wird der Sitz nicht warm. Die Sitzheizung deaktiviert sich automatisch (gem. Anzeige im Display) nach < 1 Min., unabhängig davon in welcher Stufe.
Aufgetreten permanent seit 16.11.2010
2. Rückfahrwarner
Geht nach Aktivierung trotz ausgekuppeltem Rückwärstgang nicht aus (piept weiter), deaktivierung durch die Taste in der Mittelkonsole ebenfalls nicht möglich.
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch ca. 10-20 Mal
3. Schließanlage
Das Fahrzeug lässt sich nach dem verlassen nicht abschließen. Nach dem Versuch das Fahrzeug über die Fernbedienung abzuschließen entriegelt sich das Fahrzeug unmittelbar selbst, obwohl: alle Türen, Fenster, Kofferklappe und Motorhaube (GANZ SICHER!) geschlossen sind.
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch ca. 15-20 Mal.
4. Motorraum Geräusche
Während des fahrens kommt aus Richtung Motorraum eine Art leises "Klingeln", je nach Motordrehzahl und Last etwas höher oder tiefer.
Aufgetreten seit ca. 3 Monate nach Auslieferung permanent
5. Quitschen der Bremsen
Während des Bremsvorgangs fangen die Bremsen an zu quitschen, unabgängig davon ob ich schnell oder langsam fahre bzw. leicht oder stark bremse (tritt tendenziell eher bei leichteren bis mittlerem Druck aufs Bremspedal auf). Zeitweise ist das Geräusch auch ohne Druck auf das Bremspedal vorhanden (beispielsweise gut zu hören wenn man durch einen Tunnel rollt und das Fenster runter hat wegen der Reflektion).
Aufgetreten seit ca. 5 Monaten relativ häufig bis fast immer
6. Ausfall Navigation während der Fahrt
Während der Fahrt mit aktiver Zielführung "hängt" sich das Gerät auf und navigiert nicht weiter, Bedienung nicht mehr möglich.
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch ca. 2-3 Mal
7. Radio / Navigation nicht abschaltbar
Das Radio /Navi lässt sich durch abstellen des Motors und abziehen des Zündschlüssels nicht abschalten. Der Versuch das Gerät über den Knopf in der Mittelkonsole abzuschalten ist eben-falls fehlgeschlagen. Nach abschließen des Fahrzeuges ging das Gerät nach ca. 1 Minute aus.
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch ca. 2-3 Mal
8. Totalausfall Radio/Navigation
Während der Fahrt mit aktiver Zielführung hat das Gerät vollständig abgeschaltet (Display komplett schwarz, auch kein Opel Logo wie z.B. im StandBy). Das Gerät ließ sich auch durch den Knopf in der Mittelkonsole nicht mehr einschalten. Nach Neustart des Motors schaltete sich das Gerät nach kurzer Zeit selbständig ein, hatte aber seine vorherigen Einstellungen "vergessen".
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch 2 Mal.
9. Schlechter Radioempfang
Der Radioempfang, auch bei sonst empfangsstarken Radiosendern, ist sehr schlecht, immer verbunden mit zwischenzeitlichem Rauschen. Fällt grundsätzlich immer auf, nicht nur in bergischen sondern auch in "flachen" Regionen.
Aufgetreten seit Auslieferung permanent
10. MP3 Wiedergabe
Die MP3 Wiedergabe (CD und USB, verschiedene CDs und USB Sticks) wird sporadisch unterbrochen und springt automatisch zum nächsten Titel (eine solche Funktion wurde zuvor nicht am Gerät ausgewählt!)
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch immer mal wieder
11. Telefonieren über Bluetooth
Das Telefon war per Bluetooth an die Freisprecheinrichtung gekoppelt und lies sich auch "normal" bedienen. Bei einem eingehenden Anruf ertönte jedoch kein Klingelton (das Telefon war nicht stumm geschaltet) nach Anrufannahme wurde nicht vom Radioton auf Telefonton umgeblendet. Bei ausgehenden Anrufen (Anwahl über Telefonmenü möglich) trat der selbe Fehler auf. Wie sich später herausstellte konnte die Gegenseite mich jedoch hören. Nach abstellen des Motors bzw. Fahrzeugs und einer gewissen Zeit war alles wieder i.O. .
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch ca. 2-3 Mal

Beste Antwort im Thema

Hallo Liebe Community,
ich bin seit 05/2010 stolzer Besitzer einer Opel Insignia Limosine 2.0 CDTI ecoflex (160PS) - ist ein Firmenfahrzeug. Laufleistung im Moment ~25.000kM.
Da es ein Firmenfahrzeug ist und es sich so wieso noch in der GW befindet mögen die folgenenden Mängel aus der Sicht der Beseitigung / Abhilfe vielleicht nur zweitrangig sein.
Mich interessieren aber einfach Eure Erfahrungen und Statements dazu.
Mit ca. 3/4 der folgenden Mängel war ich schon bei einem FOH - der allerdings keine Abhilfe schaffen konnte und nur relativ schwammige Ausreden für sein Unvermögen hatte.
Eigentlich wollte ich zur nächsten Inspektion die Werkstatt wechseln um dann an die neue Werkstatt nochmal mit den nicht beseitigten Mängeln heranzutreten und die dann im Rahmen der Inspektion zu beseitigen.
Da jetzt heute morgen die Sitzheizung ausgefallen ist und ich langsam etwas die Schnau*e voll hab, habe ich mir heute nen Termin bei nem anderen FOH zu Instandsetzung geholt.
Für den habe ich die folgende Mängelliste zusammengestellt:
1. Ausfall Sitzheizung Fahrerseite
Nach dem einschalten der Sitzheizung wird der Sitz nicht warm. Die Sitzheizung deaktiviert sich automatisch (gem. Anzeige im Display) nach < 1 Min., unabhängig davon in welcher Stufe.
Aufgetreten permanent seit 16.11.2010
2. Rückfahrwarner
Geht nach Aktivierung trotz ausgekuppeltem Rückwärstgang nicht aus (piept weiter), deaktivierung durch die Taste in der Mittelkonsole ebenfalls nicht möglich.
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch ca. 10-20 Mal
3. Schließanlage
Das Fahrzeug lässt sich nach dem verlassen nicht abschließen. Nach dem Versuch das Fahrzeug über die Fernbedienung abzuschließen entriegelt sich das Fahrzeug unmittelbar selbst, obwohl: alle Türen, Fenster, Kofferklappe und Motorhaube (GANZ SICHER!) geschlossen sind.
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch ca. 15-20 Mal.
4. Motorraum Geräusche
Während des fahrens kommt aus Richtung Motorraum eine Art leises "Klingeln", je nach Motordrehzahl und Last etwas höher oder tiefer.
Aufgetreten seit ca. 3 Monate nach Auslieferung permanent
5. Quitschen der Bremsen
Während des Bremsvorgangs fangen die Bremsen an zu quitschen, unabgängig davon ob ich schnell oder langsam fahre bzw. leicht oder stark bremse (tritt tendenziell eher bei leichteren bis mittlerem Druck aufs Bremspedal auf). Zeitweise ist das Geräusch auch ohne Druck auf das Bremspedal vorhanden (beispielsweise gut zu hören wenn man durch einen Tunnel rollt und das Fenster runter hat wegen der Reflektion).
Aufgetreten seit ca. 5 Monaten relativ häufig bis fast immer
6. Ausfall Navigation während der Fahrt
Während der Fahrt mit aktiver Zielführung "hängt" sich das Gerät auf und navigiert nicht weiter, Bedienung nicht mehr möglich.
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch ca. 2-3 Mal
7. Radio / Navigation nicht abschaltbar
Das Radio /Navi lässt sich durch abstellen des Motors und abziehen des Zündschlüssels nicht abschalten. Der Versuch das Gerät über den Knopf in der Mittelkonsole abzuschalten ist eben-falls fehlgeschlagen. Nach abschließen des Fahrzeuges ging das Gerät nach ca. 1 Minute aus.
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch ca. 2-3 Mal
8. Totalausfall Radio/Navigation
Während der Fahrt mit aktiver Zielführung hat das Gerät vollständig abgeschaltet (Display komplett schwarz, auch kein Opel Logo wie z.B. im StandBy). Das Gerät ließ sich auch durch den Knopf in der Mittelkonsole nicht mehr einschalten. Nach Neustart des Motors schaltete sich das Gerät nach kurzer Zeit selbständig ein, hatte aber seine vorherigen Einstellungen "vergessen".
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch 2 Mal.
9. Schlechter Radioempfang
Der Radioempfang, auch bei sonst empfangsstarken Radiosendern, ist sehr schlecht, immer verbunden mit zwischenzeitlichem Rauschen. Fällt grundsätzlich immer auf, nicht nur in bergischen sondern auch in "flachen" Regionen.
Aufgetreten seit Auslieferung permanent
10. MP3 Wiedergabe
Die MP3 Wiedergabe (CD und USB, verschiedene CDs und USB Sticks) wird sporadisch unterbrochen und springt automatisch zum nächsten Titel (eine solche Funktion wurde zuvor nicht am Gerät ausgewählt!)
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch immer mal wieder
11. Telefonieren über Bluetooth
Das Telefon war per Bluetooth an die Freisprecheinrichtung gekoppelt und lies sich auch "normal" bedienen. Bei einem eingehenden Anruf ertönte jedoch kein Klingelton (das Telefon war nicht stumm geschaltet) nach Anrufannahme wurde nicht vom Radioton auf Telefonton umgeblendet. Bei ausgehenden Anrufen (Anwahl über Telefonmenü möglich) trat der selbe Fehler auf. Wie sich später herausstellte konnte die Gegenseite mich jedoch hören. Nach abstellen des Motors bzw. Fahrzeugs und einer gewissen Zeit war alles wieder i.O. .
Aufgetreten seit Auslieferung sporadisch ca. 2-3 Mal

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Ja, ja. Ich werde meine Liste noch erweitern müssen und zwar um folgendes (Ist mir auf der fahrt vorhin extrem aufgefallen):
Fahrt auf der Landstrasse (zw. 70-100kM/h) mich blinkt nahezu permanent der Gegenverkehr an (Ich hab AFL+) Zum einen blendet der Fernlichtassistent sehr spät ab (sowas sollte sich doch per OBD o.ä. einstellen lassen oder?)
Zum anderen werde ich auch angeblinkt wenn ohne Fernlicht auf der Landstraße fahre - liegt das an dem dynamischen Abblendlicht?

nö, wohl weniger am dynamischen abblendlicht.
klingt nach zweierlei:
1. möglicherweise veralteter softwarestand wegen verzögertem fernlichtassistenten (da kam mitte 2010 ein update) gibt´s für lau beim foh, kann der zumindest prüfen.
2. schätzungsweise zu hoch eingestellte nulllinie des afl+. kann man beim foh einstellen lassen, kost ´n heiermann in die kaffeekasse....:)
wenn du mal so ein bißchen in der suche stöberst, findest du so manches wieder...;)...ich weiß, ist recht unübersichtlich geworden hier.
viele grüße,
ticconi
p.s. trotzdem darfst du gerne weiter fragen, wenn fragen sind. dafür ist ein forum da.

So, mal n kurzer Zwischenstand.
Punkt 1, Sitzheizung:
Zum Teil behoben neue Heizmatte für die Rückenlehne eingebaut. Funktioniert auch wieder, macht allerdings den Eindruck das die im
Lendenbereich wärmer als im Schulterbereich wird. Zum gesamten
Heizverhalten auf dem Fahrersitz habe ich den Eindruck das insgesamt
der Sitz manchmal stärker bzw. schwächer durchgewärmt wird (Vergleich
gestern morgen und heute morgen). Auf dem Beifahrersitz fühlt sich das anders an!
Punkt 2, Rückfahrwarner:
Konnte nicht geprüft werden weil Fehler beim FOH nicht vorlag.
Punkt 3, Schließanlage:
Konnte nicht geprüft werden weil Fehler beim FOH nicht vorlag.
Punkt 4, Motorraum Geräusche:
Konnte nicht geprüft werden weil Fehler beim FOH nicht vorlag.
Punkt 5, Quitschen der Bremsen:
Konnte nicht geprüft werden weil Fehler beim FOH nicht vorlag.
- Ich fahr vom Hof, hab das Fenster runter, achte drauf und:
QUITSCH - Auf Nachfrage noch mal selbige Antwort: "Konnten
wir nicht feststellen..." - lächerlich
Punkt 6,7,8, Radio / Navi:
Angeblich per Softwareupdate behoben, bisher keine Ausfälle
Punkt 9, Schlechter Radioempfang:
Angeblich durch Softwareupdate behoben. Ich bin jetzt fast eine Woche gefahren und meiner Meinung nach hat sich gar nichts geändert bzw. ist eher schlechter geworden (durch das Update wurde angeblich der Rauschfilter umprogrammiert?!?).
Punkt 10, MP3 Wiedergabe:
Angeblich durch Softwareupdate behoben, Fazit aus fast einer Woche, mehrere Abbrüche - wie schon vorher auch.
Punkt 11, Telefonieren über Bluetooth:
Angeblich durch Softwareupdate behoben, bisher keine Auffälligkeiten
Punkt 12, Fernlichtassistent:
Angeblich durch Softwareupdate behoben, Fazit aus einer Woche mit vielen Fahrten im Dunklen. Ist definitiv schlechter geworden. Am Morgen nach dem ich den Wagen vom FOH abgeholt habe fahre ich auf die Autobahn, habe regen Gegenverkehr und vor mir fahren auch Autos, das Erste was der Assistent macht ist: Fernlicht an. Gestern Abend, Zone 70, links / rechts Häuser, Straße ausreichend mit Laternen beleuchtet --> erstmal Fernlicht an. Kurz vorher bin ich über die Landstraße gefahren (keine anderen Autos oder Lichtquellen in der Nähe) da blendet der Assisten nicht auf.
DAS GEHT MEINER MEINUNG NACH GAR NICHT!!!
Ich erinnere mich noch an den Satz des Meisters beim FOH als ich den Wagen abgeholt hab und wir über den Assistenten gesprochen haben "Das ist ja auch nur n Assistent, Sie können den ja auch ganz abschalten." Da denk ich mir nur - Ja nee, is klar!
Punkt 13, Scheinwerfer:
Eingestellt und definitiv behoben - Daumen hoch!
So weit der Stand vom letzten Termin, der nächste Termin ist für den 06.12. angesetzt - mal sehen wie es dann aussieht.

Nochmal n paar andere Dinge die mir aufgefallen sind, vielleicht wisst Ihr Rat.

Gas geben und vom Gas gehen, es klackt vorn Vorne???

Gester Abend komm ich nach Hause stell den Wagen ab, steige aus und nehme extremen Geruch von der Kupplung war (ich bin vorher nicht hau drauf gefahren)???

Jetzt wo es glatt ist habe ich mal zum testen voll auf die Bremse gelatscht. Ich habe den Eindruck das ich vom Bremspedal, wenn das ESP aktiv ist, gar keine richtige Rückmeldung bekomme. Ich meine dieses vibrieren oder tickern. Auf die Räder scheint es aber doch schon zu wirken. Wenn ich nur leicht bremse und das ESP dabei greift merke ich fast nix. Ich bin das aus der Vergangenheit so gewöhnt (VW Passat, Audi A4, Mercedes B-Klasse). Ist das normal oder so gewollt? Wie ist es bei Euch?

Mit dem Klackern...da gibt es schon einen Fred:
http://www.motor-talk.de/.../...klackern-bei-lastwechsel-t2550700.html
Vielleicht ist es ja das....
Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Mit dem Klackern...da gibt es schon einen Fred:
http://www.motor-talk.de/.../...klackern-bei-lastwechsel-t2550700.html
Vielleicht ist es ja das....
Gruß Michael

Moin Moin,

Wenn es beim Gas wegnehmen EINMAL "klackt", dann ist es wohl die hintere Halterung des Luftfilterkastens, die mit Gummi überzogen ist. Der Gummi leiert aus und dann gibts metallischen Kontakt. Kann man durch Wackeln am Kasten per Hand auch feststellen.

Gruss

ole

Habe das auch bemerkt. War dann beim OFH wo der Wagen herkommt.
Der hat den dann da behalten und am nächsten morgen beim kalten Wagen nochmal geschaut.
Luftfilterkasten wäre das gewesen und ansonsten alles normle Übersetzungsgeräusche, habe ich dann so hingenommen und gedacht schaust mal im Frühjahr.
Nun hat er letzte Woche in manchen Sachen so ein "Wumm" Geräusch gemacht, ich dann nicht zu dem OFH wo der Wagen herkam sondern zu unserm um der Ecke. Zwar ein Service Partner aber egal.
Klar machte der Wagen das nicht bei der Probefahrt. Wir wieder gefahren und da war es wieder.
Umgedreht, Auto nicht ausgeschaltet, den Meister geholt und selber gefahren.
Da war es. Habe dann auch das Klackern angesprochen und versucht zu simulieren.
Zurück auf den Hof zweiter Meister dazu und schauen.
Naja dann Papiere fertig gemacht und wir sind gefahren.
Nächsten abend kam der Anruf, wir bekommen ein neues Getriebe und irgendeinen Topf (von dem das WUM kommen soll) neu.
Hoffe das das diese Woche noch was wird, nächste Woche wäre schlecht weil die ja nie Dieselleihwagen haben und meine Frau dann fahren muss.
Weitere berichte folgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen