Diverse Kleinigkeiten an meinem Vectra

Opel Vectra B

Hallo!

Da mich an meinem Vectra ein paar Mängel plagen und die Suche auch keine hilfe war nun ein neues Thema.
Es geht um einen Vectra B Caravan, X16XEL, 205.000km gelaufen, Bj. 05/97.

Das erste Problem und wohl auch das aktueste ist das der Blinker vorne in Fahrrichtung links Nass ist.
Es steht innen sogar schon 2-3mm das Wasser. Der Blinker sitzt im Vergleich zum rechten locker in der Halterung.
Da ich den gern Trockenlegen und neu Abdichten möchte ist meine Frage nun wie bekomme ich das Teil da raus?

Das nächste Problem ist mal wieder die tückische Technik, und zwar spielt seit ein paar Tagen die FB für die ZV verrückt.
Die Probleme fingen kurz nach dem Einbau meines Radios an. Das Radio ist korrekt angeschlossen und behält den Senderspeicher.
Ich kann mit beiden FB's das Fahrzeug öffnen, verriegeln klappt nur sehr selten. Neue Batterien, Kontaktreinigung und Synchronisieren haben keinerlei Wirkung gezeigt, vielmehr kann ich eine der beiden FB's gar nicht Synchronisieren(es kommt jedenfalls keine Bestätigung).
Was kann das hier sein? FB's sind die Bosch-Eier RK129.

Bei der ZV geht es gleich weiter, wenn ich das Fahrzeug verriegle höre ich manchmal ein merkwürdiges Geräusch, das scheinbar vom Stellmotor in der Heckklappe kommt. Deutet sich hier ein defekt an oder ist da nur etwas undicht?

Zu guter letzt noch ein kosmetisches Problem, an der Tür HR steht die Zierleiste im vorderen Bereich(2-3cm) ab da sie an der Beifahrertür hängen bleibt und sich aufbiegt.
Nachdem alle Klebeversuche nur von kurzzeitigem Erfolg gekrönt waren soll nun eine neue(gebrauchte) Zeierleiste her.
Meine Frage nun wie bekomme ich die alte runter? geklebt, gesteckt? und was darf sowas kosten?

Schonmal danke fürs lesen und eure Hilfe.

Schönen Sonntag noch. Gruß

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von floba


Hallo!

Da mich an meinem Vectra ein paar Mängel plagen und die Suche auch keine hilfe war nun ein neues Thema.
Es geht um einen Vectra B Caravan, X16XEL, 205.000km gelaufen, Bj. 05/97.

Das erste Problem und wohl auch das aktueste ist das der Blinker vorne in Fahrrichtung links Nass ist.
Es steht innen sogar schon 2-3mm das Wasser. Der Blinker sitzt im Vergleich zum rechten locker in der Halterung.
Da ich den gern Trockenlegen und neu Abdichten möchte ist meine Frage nun wie bekomme ich das Teil da raus?

Nimm mal den Relaiskasten vor der Batterie raus...dann siehst so ne weiße nase....die wegdrücken..und schon kannst den Blinker raus machen......(Vorher natürlich Kabel abmachen *g*)

Das nächste Problem ist mal wieder die tückische Technik, und zwar spielt seit ein paar Tagen die FB für die ZV verrückt.
Die Probleme fingen kurz nach dem Einbau meines Radios an. Das Radio ist korrekt angeschlossen und behält den Senderspeicher.
Ich kann mit beiden FB's das Fahrzeug öffnen, verriegeln klappt nur sehr selten. Neue Batterien, Kontaktreinigung und Synchronisieren haben keinerlei Wirkung gezeigt, vielmehr kann ich eine der beiden FB's gar nicht Synchronisieren(es kommt jedenfalls keine Bestätigung).
Was kann das hier sein? FB's sind die Bosch-Eier RK129.

Dein Steuergerät ok? Wobei es schon seltsam ist, das du auf machen kannst...aber nicht zu...würd ich mal beim FOH nachschauen lassen...

Bei der ZV geht es gleich weiter, wenn ich das Fahrzeug verriegle höre ich manchmal ein merkwürdiges Geräusch, das scheinbar vom Stellmotor in der Heckklappe kommt. Deutet sich hier ein defekt an oder ist da nur etwas undicht?

Was denn für ein Geräusch? Die ZV von so nem älteren Vectra ist meist lauter als die, die heutzutage eingebaut werden...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von V-Caravan98-Aut.


Was denn für ein Geräusch? Die ZV von so nem älteren Vectra ist meist lauter als die, die heutzutage eingebaut werden...

Es hört sich nach einem dumpfen Pfeifen an, kann aber auch ein kunststoff sein der bei Bewegung irgendwo dran schleift.

Schonmal danke für die anderen Tipps. Den Blinker werd ich gleich mal rausbauen.

Gruß

Achso..das mit dem dumpfen Pfeifen habe ich auch...solangs noch schließt....schließt es *g*..
Wird wohl der Stellmotor bissl schwergängig sein...nach 11 Jahren bei deinem...bzw 10 Jahren bei meinem..nix schlimmes....wenns dich wirklich extrem stört...musst mal Verkleidung hinten abmachen..und hören obs wirklich der Stellmotor ist....wenn ja...holst dirn neuen Stellmotor beim großen Auktionshaus *g*...und hängst den dran.....würd ich aber nit machen..es geht und gut 🙂

Das Problem mit der ZV nach einem Radioeinbau ...könnte die "Rückspannungsproblematik" sein...

schaue mal hier, eventuell hilft das weiter:

http://www.motor-talk.de/.../...egelung-per-fernbedienung-t128141.html

Zitat:

Meine Frage nun wie bekomme ich die alte runter? geklebt, gesteckt? und was darf sowas kosten?

Die Vorfacelift Türleisten sind geklebt und geclipst, in den Türen sind deshalb auch Clip-Öffnungen.Die Türleisten des Vorfacelift sind bestehen aus einer Trägerplatte aus Metall, darauf ist dann die "Rammschutzleiste" aufgegracht. Das Problem ist aber, daß man beim Ablösen der Türzierleisten diese dehnt und verbiegt, so daß sie danach nicht mehr zu gebrauchen sind.

Also bleibt nur, sich beim FOH neue zu kaufen, eine Leiste kostetet dort 2007 ca. 36 Euro-ob es das Wert ist, muß jeder mit sich und seinem Vectra selber ausmachen...

Viele Grüße, vectoura

Edit: Die Geräusche der ZV beim Verriegeln im Bereich der Hecklappe sind "normal", wenn es wie ein kurzes "Pfeifen" oder "Quitschen" klingt , ich hatte (habe) bisher 3 Vectra B und bei allen drei hört(e) es sich so an...

Ähnliche Themen

Hab dieses pfeifen/quietschen auch seit dem ich den Vectra B habe! Scheint normal zu sein! 😉

Abdichten der Seitenblinker ist übrigens selten von erfolg geprägt, ich würde mir neue für ein paar € von ebay kaufen!

So, der Blinker ist gerade am Trocknen mal sehen wie lange die Abdichtung hält.

Ok, wenn das Pfeiffen 'normal' ist hab ich auch kein Problem damit.
Mir ging es nur darum ob sich da ein defekt Ankündigt, den man noch mit geringem Aufwand vermeiden/verzögern kann.

36€ da bleibt dann die alte erstmal noch drauf und wird evtl. nochmal geklebt..

Die FB-Störungen könnten wirklich von der Rückspannung kommen. Das werde ich mir nochmal am Radio anschauen..

Danke euch für die Hilfe.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von floba



36€ da bleibt dann die alte erstmal noch drauf und wird evtl. nochmal geklebt..

Was 36€ für die Blinker? Nee, 15€ inkl. Versand bei ebay! 😉

und die haben gepasst? hatte auch mal einen blinker von ebay drin. was für ein schrott.

@regda
Hier geht es gar nicht um Seitenblinker - ich glaube, ihr redet alle aneinander vorbei.

Da hat der Hades recht 😉 *g*...

Geht um die Frontblinker (Die links und rechts neben den Scheinwerfern) ...und das da nen Paar 15€ kostet...das will i sehen...benutzt ihr nen anderes Ebay als ich? *gg*..

Is nen Vor-Facelift ...dh der dessen blinker sind no vom scheinwerfer getrennt 😉...und da is 30€ eher nen preis..

Nein, die 36 Euro sind der Preis für eine Türzierleiste (Rammschutzleiste) vom Vorfacelift.

Viele Grüße, vectoura

Huch..*g*...stimmt 😉

Aber nen Satz blinker liegt au so im Bereich...bzw bissl billiger inkl. Versand 🙂

Link

Nachdem ich nun das Zünd- und Dauerplus gekreuzt habe funktioniert das Radio und die FFB einwandfrei.
Der Blinker ist trocken und neu abgedichtet, mal sehen wie's nach dem ersten Regen aussieht. Im Zweifel kommt halt einer vom Schrotti rein.

Die Zierleiste bleibt wie geschrieben erstmal dran. Wenn es akut wird kann man die immer noch tauschen.
Ich werd als nächtes Projekt erstmal die Pixelfehler im TID angehen, muß aber erstmal Zeit finden das teil auszubauen.

Nochmals Danke und viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen